
© Thomas Schroeter
Bauland ist Mangelware: Alle Grundstücke an der Pallasstraße reserviert
Immobilien
Wer noch auf einen Bauplatz an der Pallasstraße gehofft hat, wird enttäuscht: Alle Baugrundstücke sind längst verbindlich reserviert. Der Vermarkter musste nicht einmal Werbung dafür machen.
Wer noch darauf hoffen sollte, im neuen Baugebiet Erin 5 zwischen Pallasstraße und Briloner Straße ein Grundstück ergattern zu können, um den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen, sollte diese Idee begraben. „Alle 40 Grundstücke, die wir dort vermarkten, sind bereits verbindlich für Kunden reserviert“, sagt Stephan Conrad, Pressesprecher der RAG Montan Immobilien GmbH in Essen.
Die insgesamt 3,1 Hektar große Bebauungsfläche soll sich bald zu einem attraktiven Wohngebiet wandeln. 5200 Quadratmeter der Fläche wurden von der RAG-Tochter an die Stadt Castrop-Rauxel verkauft. Dort werden an der Pallasstraße unter anderem eine Kindertageseinrichtung und die neue Feuerwache des Löschzugs Rauxel-Dorf entstehen.
100 Wohneinheiten soll es hier eines Tages geben
Weitere 4300 Quadratmeter sind als Erschließungsfläche vorgesehen für das gesamte Neubaugebiet. Auf den restlichen 21.000 Quadratmetern entstehen die neuen Wohnbaugrundstücke. Insgesamt sollen dort insgesamt 100 Wohneinheiten realisiert werden in Einzel-, Doppel- und Mehrfamilienhäusern.
Der Bebauungsplan Nr. 234 „Am Wetterschacht“ wurde Mitte 2020 rechtskräftig. Danach begann die RAG Montan Immobilien, die Grundstücke zu vermarkten. Der Geschosswohnungsbau wird zwei Drittel der Wohnbebauung ausmachen, ein Drittel entfällt auf Einzel- wie Doppelhäuser auf Grundstücken von 375 bis 530 Quadratmetern Größe in zwei Bauabschnitten.
„Die Nachfrage nach den Grundstücken war der Wahnsinn“, ist Stephan Conrad selbst fasziniert. Wo man früher in Werbung investieren musste, seien die Bauinteressenten Grundstücksvermarktern die Türen eingerannt.
Schon vor Vermarktungsstart gab es eine Warteliste
Und so habe es für die Baugrundstücke an der Pallasstraße auch Interessenten aus vielen Nachbarstädten, etwa aus Dortmund gegeben. „Bei den wenigen Baugrundstücken, die man derzeit in der gesamten Region auf dem Markt findet, ist das aber auch kein Wunder“, so der Pressesprecher.
Der RAG-Mitarbeiter, der für die Vermarktung des Geländes in Castrop-Rauxel zuständig ist, habe schon vor Vermarktungsstart eine Warteliste mit Interessenten geführt, sodass die Areale, die man dann anbieten konnte, „ruckzuck weg waren“, so Stephan Conrad. Wenn da jetzt nicht noch jemand abspringe von den Kunden, sei das Geschäft quasi gelaufen. Bezahlen müssen die Käufer hier Quadratmeterpreise von 330 bis 340 Euro (erschließungsbeitragsfrei).

An der Pallasstraße entsteht gerade auch das neue Gerätehaus des Löschzugs Rauxel-Dorf der Freiwilligen Feuerwehr, das den alten Standort auf dem Hof Schulte-Rauxel ersetzen soll. © Thomas Schroeter
Vor Ort laufen derweil die Erschließungsarbeiten für das Gelände und den Bau der Feuerwache, die direkt an der Pallasstraße angesiedelt ist. Der Rohbau für den Bau, der 2,07 Millionen Euro kosten soll, steht. Dabei muss die Stadt selbst nur zehn Prozent, also rund 200.000 Euro, beisteuern. Den Rest lässt sie sich über ein Bundes-Förderprogramm finanzieren.
Neues Feuerwehr-Gerätehaus wird später fertig
Die neue Wache sollte eigentlich schon Ende 2020 bezogen werden, massive Probleme mit dem eigentlich beauftragten Rohbauunternehmen und ein Wassereinbruch aber verhinderten das. So verzögerte sich die Baumaßnahme, sollte dann eigentlich im Mai 2021 fertig werden. Dieser Termin dürfte kaum zu halten sein.
Hinter der Wache und neben dem Netto-Markt soll dann einmal auch noch eine neue Kindertagesstätte realisiert werden.
Mit der Fertigstellung der Erschließung für das Wohnbaugebiet zwischen Grutholzstraße, Pallasstraße, Briloner Straße und Luisenstraße rechnet die Essener RAG Montan Immobilien GmbH nach Aussage von Pressesprecher Stephan Conrad übrigens im 3. Quartal 2021. Danach könnte der Bau der Wohnhäuser beginnen. Das ist laut Stephan Conrad realistisch Anfang 2022 zu erwarten.
1961 geboren. Dortmunder. Jetzt in Castrop-Rauxel. Vater von drei Söhnen. Opa. Blogger. Interessiert sich für viele Themen. Mag Zeitung. Mag Online. Aber keine dicken Bohnen.
