Bajun mit Sänger und Songwriter Anton Antipin (vorne) veröffentlicht sein erstes Musikvideo und steht beim Sparkassen-Clubraum-Finale am 1. Mai in Recklinghausen auf der Bühne. © Bajun

Auftakt Ruhrfestspiele

Castrop-Rauxeler Band Bajun: Erfolg mit Freiheits-Ballade und kraftvollen Songs

Bajun spielt zum Auftakt der Ruhrfestspiele um den Sieg in einem Band-Contest. Die Band aus Castrop-Rauxel und Dortmund beschäftigt sich mit politischen Themen. Jetzt erscheint ihr Musikvideo.

Castrop-Rauxel, Mengede

, 28.04.2022 / Lesedauer: 3 min

Bajun ist im slawischen Märchen eine Katze, Begleiterin der Hexe Baja Jaga. Bajun ist aber auch eine Band aus Castrop-Rauxel und Dortmund. Sänger Anton Antipin hat Wurzeln in der Ukraine. Schon der erste öffentliche Auftritt wurde ein Erfolg. Die Folge: Bajun steht am Sonntag, 1. Mai, beim Sparkassen-Clubraum-Finale zum Auftakt der Ruhrfestspiele in Recklinghausen auf der Bühne.

Viele Tausend Besucher werden zu dem Kulturvolksfest erwartet. „Wir sind super glücklich“, sagt Anton Antipin (23), Sänger und Songwriter. „Wir stehen das erste Mal open air auf einer so großen Bühne.“ Erfahrungen in Bands haben alle fünf Musiker, aber erst vor zwei Jahren haben sie sich zu Bajun zusammengeschlossen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die Corona-Pandemie hat einiges verzögert. Jetzt aber wollen sie durchstarten. Am Freitag (29.4.) erscheint das erste Musikvideo „Tame me“, am Sonntag (1.5.) wollen sie dann das Finale gewinnen. „Mit ihren Songs trafen sie die ahnungslosen Hörer erst sanft und dann überraschend kraftvoll mitten hinein ins Herz“, schrieb die Sparkasse nach dem Sieg beim Contest in Oer-Erkenschwick.

Alternative Rock mit politischen und poetischen Texten

Modernen Alternative Rock machen sie, so erzählt Anton Antipin. „Besonders wichtig für uns alle ist es, dass wir uns in den Texten und der Musik auch kritisch mit der politischen Lage auseinandersetzen“, erzählt der 23-Jährige. Das ist zurzeit der Ukraine-Krieg. Anton Antipin ist persönlich betroffen. Seine Familie kommt aus der Ukraine. Großeltern, Tante, Patentante und deren Kinder haben Zuflucht in Castrop-Rauxel gefunden, vor allem bei Anton Antipins Mutter Irina Fenske.

Auf Erfolgskurs: Bajun mit Sänger Anton Antipin. © Bajun

„Die ganze ukrainische Familie war bei dem Konzert in Oer-Erkenschwick“, erzählt Antipin. Das ist ihm sehr wichtig gewesen. „The man kissed his wife and he went to the war that no one could ever win“, so beginnt die „Freedom Ballad“, die von dem Mann erzählt, der in einen Krieg ziehen muss, den er nicht versteht und den keiner gewinnen kann.

„Ich glaube, dass man mit Musik, mit Lyrik sehr viel bewegen kann“, sagt Anton Antipin, der auch poetische Texte schreibt. „Jetzt zähme mich, ich war einsam hier draußen“, so beginnt der englisch gesungene Song „Tame me“.

Erste Anfänge in der Schülerband am Ernst-Barlach-Gymnasium

Anton Antipin und Moritz Bossmann (23), Bassist und Pianist, bilden den Kern der Band. Mit 14 Jahren haben sie bereits zusammen am Ernst-Barlach-Gymnasium in Schulbands gespielt, auch später immer wieder in Bands Musik gemacht. Im Probenraum in Castrop-Rauxel haben sie weitere Bandmitglieder gefunden. Sascha Grum (23), Gitarrist aus Castrop-Rauxel, Daniel Arts (31) Schlagzeuger aus Düsseldorf und Phil Wachowitz (31), Gitarrist und Videograf der Band aus Dortmund, machen Bajun komplett.

Ein klares Bekenntnis gegen den Krieg: in Songtexten und auch beim Konzert auf der Gitarre. © Bajun

Beim Contest in Oer-Erkenschwick wurde Bajun Sieger und gewann die Finalteilnahme. © Sparkasse Vest

Sie wollen die professionelle Schiene ausbauen. In Dortmund-Mengede haben sie ihr eigenes Studio aufgebaut, wo sie auch Videos produzieren können. Durch ihre Berufe haben sie Medienerfahrung, arbeiten als Veranstaltungsfachmann wie Anton Antipin, als Tontechniker, Systenintegratoren oder Social Media Manager. Sie wissen: Für den Erfolg einer Band ist noch viel mehr wichtig als nur gute Musik. Deshalb werden sie die Erscheinung ihres ersten Musikvideos auch mit einer Social-Media-Kampagne begleiten.

Der Sieg beim Contest in Oer-Erkenschwick hat ihnen eine professionelle Tonstudioaufnahme beschert, bei einem Sieg beim Finale könnte noch ein Musikvideo dazukommen. Das würde ihnen natürlich großartige Möglichkeiten bieten, sich bekannter zu machen. Erst mal wollen sie ihren Auftritt auf der großen Bühne am Hügel in Recklinghausen genießen. Etwa um 15.30 Uhr, so wurde es ausgelost, beginnt ihr Konzert.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen