Bahnhöfe in Castrop-Rauxel werden zwei Tage lang nicht angefahren

Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn hat beschlossen, aus betrieblichen Gründen eine Bahnlinie gleich zwei Tage lang ausfallen zu lassen. Mit Ersatzverkehr sieht es mau aus.

Castrop-Rauxel

, 18.09.2019, 13:51 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zwei Tage lang wird diese Linie nicht fahren.

Zwei Tage lang wird diese Linie nicht fahren. © Bartlewski

Wer aus der Castrop-Rauxeler Altstadt oder aus Merklinde mit der Bahn nach Dortmund fahren will, muss sich die nächsten zwei Tage neue Wege suchen. Wie die Deutsche Bahn mitgeteilt hat, fährt die RB 43 am Donnerstag (19. September) und am Freitag (20. September) nicht.

Der Südbahnhof Castrop-Rauxel und der Bahnhof in Merklinde werden in dieser Zeit nicht bedient.

Ein Sprecher der Deutschen Bahn teilt mit, dass leider nicht alle Schichten besetzt werden konnten. Grund dafür seien zahlreiche Krankmeldungen. Die Deutsche Bahn hat den Entschluss gefasst, eine Linie zumindest für eine begrenzte Zeit einzustampfen.

Ersatzverkehr der Deutschen Bahn hält nicht in Castrop-Rauxel

Zwar hat die Deutsche Bahn einen Ersatzverkehr eingerichtet. Der hält aber nicht in Castrop-Rauxel. Der Schienenersatzverkehr fährt zwischen Dorsten und Wanne-Eickel. Organisatorisch wäre es zu schwierig geworden, den Verkehr zu verlängern. Die Busse bräuchten für die Strecke laut Bahnsprecher zu lang.

Allerdings gebe es laut Bahn Alternativen für eine Fahrt nach Dortmund. Beispielsweise fährt die S2 vom Castrop-Rauxeler Hauptbahnhof nach Dortmund. Auch Busse fahren in der Nachbarstadt.

Wer allerdings nach Westen fahren möchte, muss einige Umstiege in Kauf nehmen und sollte sich auf www.bahn.de über Verbindungen informieren.