Auto kracht vor Castrop-Rauxeler Hauswand Fahrer wollte vor Polizei-Kontrolle flüchten

Auto kracht vor Hauswand: Fahrer wollte vor Polizei-Kontrolle fliehen
Lesezeit

In der Nacht auf Montag kam es in Castrop-Rauxel zu einem folgenschweren Polizeieinsatz. Gegen 2.30 Uhr sollte ein Auto im Stadtteil Obercastrop einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Das Drama endete in einem Unfall, bei dem ein Haus an der Katharinenstraße beschädigt wurde.

Der Fahrer des Mercedes ignorierte die Anhaltezeichen der Beamten und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit von der Kontrollstelle an der Cottenburgstraße / Ecke Bochumer Straße. Kurz darauf entdeckten Einsatzkräfte der Wache Castrop das Unfallfahrzeug verlassen an der Katharinenstraße / Ecke Franzstraße. Es war mit erheblicher Wucht gegen die vor einem Mehrfamilienhaus platzierten Müllboxen geprallt. Die Fassade und ein Zimmer im Erdgeschoss wurden zum Teil schwer beschädigt.

Die Polizei leitete sofort eine umfangreiche Fahndung ein, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde. Zwei Personen, der Fahrer und eine weitere aus dem Fahrzeug, wurden gesucht. Bis Montagnachmittag wurde aber keine verdächtige Person gefunden, teilte Polizei-Pressesprecher Andreas Lesch gegen 17 Uhr auf Anfrage mit.

Mehrere Anwohner wurden durch den lauten Aufprall aus dem Schlaf gerissen. „Ich lag noch wach im Bett, wollte gerade das Licht ausmachen – da knallte es entsetzlich. Ich dachte zuerst, der Dachstuhl stürzt ein“, berichtete Bianca Rohmann gegenüber unserem Reporter vor Ort.

Ein Haus an der Katharinenstraße in Castrop-Rauxel wurde bei dem Unfall in der Nacht auf Montag (7.4.) beschädigt.
Ein Haus an der Katharinenstraße in Castrop-Rauxel wurde bei dem Unfall in der Nacht auf Montag (7.4.) beschädigt. © 7aktuell.de/

Die Frau wählte den Notruf – doch zu diesem Zeitpunkt waren die ersten Streifenwagen bereits vor Ort. Die Wucht des Aufpralls hatte sichtbare Spuren hinterlassen. Waschbeton-Müllboxen vor dem Gebäude wurden durchbrochen, Stahlträger auf den Gehweg geschleudert. Betonteile und Splitter verteilten sich über den kompletten Eingangsbereich bis ins Treppenhaus. „Hier ist alles voll mit Teilen vom Auto – Plastik, Beton, Müll. Die Einschläge gehen hoch bis zur ersten Etage“, so Rohmann. Verletzt wurde niemand.

Aufgrund der massiven Beschädigungen wurde das Technische Hilfswerk (THW) hinzugezogen. Danach sicherten Bau-Fachleute das Erdgeschoss am Fenster ab. Um 8.30 Uhr wurde der Mercedes vom Unfallort mitgenommen und zu weiteren Untersuchungen beschlagnahmt. Mögliche Spuren im Innenraum wie Fingerabdrücke, DNA oder persönliche Gegenstände könnten Rückschlüsse auf den Fahrer zulassen.

Der Fahrer des Wagens ist flüchtig, seit der Mercedes in dieses Haus gekracht ist.
Der Fahrer des Wagens ist flüchtig, seit der Mercedes in dieses Haus gekracht ist. © 7aktuell.de / Marc Gruber

Die Frage ist, warum der Fahrzeugführer wegfuhr und warum er diesen Alleinunfall verursachte. War das Fahrzeug als gestohlen gemeldet? Fuhr der Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss? All das ist Gegenstand der Ermittlungen.

Nur der Umstand, dass die massiven Waschbetonboxen den direkten Aufprall abfingen, dürfte Schlimmeres verhindert haben. Ein Mann, der in der Wohnung im Erdgeschoss übernachtete, kam ebenso wie andere Anwohner ungeschoren davon: Sein Schlafzimmer befand sich im hinteren Teil des Gebäudes. Im Zimmer, das in Mitleidenschaft gezogen wurde, hielt sich zum Unfallzeitpunkt niemand auf.

In der Mittagszeit war der Vorfall aus der Nacht in jedem Fall Gesprächsthema bei den Anwohnern an der Katharinenstraße und Franzstraße. „Ich habe bestimmt eine Dreiviertelstunde am Fenster gestanden und rausgeschaut“, sagt eine Frau, die in der Nachbarschaft wohnt. Sie sei zufälligerweise wach gewesen, als sie das Blaulicht durchs Fenster blitzen sah. „Bei den vielen Einsatzkräften habe ich mir Sorgen gemacht“, sagt sie. Auch der Polizeihubschrauber sei gut zu beobachten gewesen.

Bei der Reparatur des Hauses werde mit ziemlicher Sicherheit erst einmal die Versicherung einspringen. Wenn der Verursacher ausgemacht sei, wird sie sich vermutlich das Geld bei ihm zurückholen.