Audi von Hallenbadwiese geschleppt Marcus Reichelt kennt Hintergründe zum gestrandeten Auto

Marcus Reichelt zog Audi von der Hallenbadwiese und kennt Hintergründe
Lesezeit

Warum stand der Audi mit dem Dortmunder Kennzeichen tagelang auf einer Wiese hinter dem Hallenbad? Inzwischen ist er nicht mehr da. Auch der Bauzaun drumherum war kein Problem: Marcus Reichelt erklärte gegenüber unserer Redaktion, er habe den Wagen abgeschleppt. Er hatte auch Hintergründe.

Dabei stellt sich die Lage gar nicht mehr so lustig dar, wie einige Kommentatoren bei Facebook es machten: Nach der Schilderung von Marcus Reichelt vom Bochumer Abschleppunternehmen Klotzbach waren die Fahrzeug-Eigentümer ein älteres Ehepaar.

Sie seien am vergangenen Wochenende bei einer Veranstaltung in Castrop-Rauxel gewesen. Auf dem Weg nach Hause sollen sie im Dunkeln die Orientierung verloren und sich verfahren haben. Dabei seien sie letztlich auf der Wiese gelandet.

Die war voll und ganz durchnässt zu dem Zeitpunkt. In dem Morast fuhren die Dortmunder sich dort fest. Aufgrund des Alters und offenbar auch beginnender Demenz hätten sie nicht mehr weiter gewusst und auch nicht mehr, wo sie ihr Auto abgestellt hatten.

Der Audi hinter dem Bauzaun auf der Hallenbadwiese: Seit der vergangenen Woche laufen hinter dem Castrop-Rauxeler Hallenbad Bauarbeiten zum Spiel-, Sport- und Bewegungspark.
Der Audi hinter dem Bauzaun auf der Hallenbadwiese: Seit der vergangenen Woche laufen hinter dem Castrop-Rauxeler Hallenbad Bauarbeiten zum Spiel-, Sport- und Bewegungspark. © Brühl

Am Donnerstag habe die Stadtverwaltung die Besitzer dann zu Hause aufgesucht, um zu besprechen, was mit dem Auto passieren soll. Zu dem Zeitpunkt hatten dort Bauarbeiten begonnen. Denn in diesem Jahr wird auf der Hallenbadwiese ein Spiel-, Sport- und Bewegungspark gebaut. Die Garten- und Landschaftsbauer der Firma Boymann nahmen ihre Erdarbeiten auf und zäunten dafür das Gelände ein.

Die Besitzer besprachen mit der Stadt, dass man das Auto von der Wiese holen und nach Dortmund bringen solle. Die Stadt rief den Abschleppdienst Klotzbach in Bochum an und beauftragte ihn dazu. „Ich habe das Auto dann nach Dortmund gebracht, wo es jetzt auf dem Parkplatz der Besitzer steht“, so Marcus Reichelt.

Bei dem Ehepaar stünde in der Folge dieses Vorfalls nun eine Überlegung an: Sie dächten darüber nach, aufgrund ihres hohen Alters das Auto zu verkaufen.

Gestrandeter Audi ist jetzt eingezäunt: Baustart auf der Hallenbadwiese kam dazwischen

Castrop-Rauxel rätselt über wilden Audi: Was macht der Wagen auf der Hallenbadwiese?

Castrop-Rauxel baut Hallenbadwiese zum Super-Spielplatz um: Diese Sport-Angebote sollen 2024 entsteh