Die Fassade des ehemaligen Schlecker-Gebäudes am Neuroder Platz wird neu gemacht.

© Schlehenkamp

Zukunft der Schlecker-Immobilie auf Schwerin ist geklärt

rnNeuroder Platz

Lange Zeit war unklar, was aus dem ehemaligen Schlecker-Standort am Neuroder Platz auf Schwerin wird. Nun gibt es endlich eine Lösung, die alle Beteiligten zufrieden stellt.

von Abi Schlehenkamp

Schwerin

, 15.08.2020, 04:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Lang, sehr lang hat es gedauert, doch jetzt gibt es eine Lösung, die alle Beteiligten froh stimmt: In den ehemaligen Schlecker am Neuroder Platz auf Schwerin zieht endlich neues Leben ein.

Zum 1. Januar 2021 eröffnen im umgebauten Ex-Casino die beiden Allgemeinmediziner Jens Feller und sein Bruder Dr. Dirk Feller eine Arztpraxis. Die beiden sind seit vielen Jahren in der großen Praxisgemeinschaft im Ärztehaus auf Schwerin engagiert. Der eine seit 1990, der andere auch schon 20 Jahre. Zurzeit wird der ehemalige Schlecker umgebaut. „Wir freuen uns darauf, zumal das Ganze hier ein bisschen entzerrt wird“, sagt Jens Feller im Gespräch mit unserer Redaktion.

Neue Praxis hat fast 200 Quadratmeter

Fast 200 Quadratmeter stünden in der neuen Praxis bereit, in schönen, hellen und hohen Räumen. Auch für ihre Patienten sei das eine gute Lösung, die Bushaltestelle bleibe die selbe, über die die Praxis auch heute zu erreichen ist. Auch die Apotheke sei die gleiche, die Leute müssten nur ein paar Meter weiter über die Straße gehen.

Jetzt lesen

Auch Eigentümer Wolfgang Herbst ist froh, dass endlich eine Lösung gefunden ist. Er lässt gerade die Fassade des Casinos streichen. Bei diesem Casino geht es – die alten Schweriner wissen das – nicht um Glücksspiel, sondern um das letzte architektonische Überbleibsel der ehemaligen Zeche Graf Schwerin. Früher eine Gaststätte mit einem großen Veranstaltungssaal und jeder Menge Erinnerungspotenzial.

Schlecker im Casino ist seit 2012 Geschichte

2012 hat der Schlecker auf Schwerin dichtgemacht – zum Leidwesen vieler Schweriner. Im Zuge der großen Pleite war das Aus auch für all die anderen Schlecker-Filialen im Stadtgebiet von Castrop-Rauxel gekommen. Die Anwaltskanzlei von Jürgen Wischnewski ist schon seit 2008 als Mieter in dem großen Gebäude, das Herbst vor vielen Jahren selbst umfangreich umgebaut hatte. Auch die Geschäftsstelle der Partei Die Linke ist seit einigen Jahren Mieter.

Kosmetikstudio zieht aus dem ehemaligen Casino aus

Der Blumenladen hingegen ist schon länger Geschichte, auch das Kosmetikstudio, das danach kam, wird nach Auskunft von Wolfgang Herbst ausziehen. Nach und nach soll die komplette Fassade renoviert werden. Der erste Teil jetzt am ehemaligen Schlecker, danach soll es wahrscheinlich noch drei Durchgänge geben.

Neuer Mieter soll übrigens auch Immobilien Weintuch werden, die dann quasi eine Bushaltestelle weiter von der Dortmunder Straße ins ehemalige Casino ziehen. Damit wäre das durchaus stadtbildprägende Gebäude das erste Mal seit vielen Jahren wieder voll belegt.