Altro Mondo zahlt Rechnung nicht: Mietern droht schon wieder Stromsperre

© Stachelhaus

Altro Mondo zahlt Rechnung nicht: Mietern droht schon wieder Stromsperre

rnMieterärger

Mietern von Altro Mondo droht erneut die Stromsperre. Die Vermietergesellschaft hat die Rechnung bei Innogy nicht bezahlt. Wieder einmal. Allein in Castrop-Rauxel ist es 2019 das vierte Mal.

Castrop-Rauxel

, 03.08.2019, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Erneut droht Mietern der Vermietergesellschaft Altro Mondo eine Stromsperre. Diesmal betroffen ist das Haus am Schophof 8. In einem Schreiben vom 23. Juli teilt Versorger Innogy mit, dass der Allgemeinstrom abgestellt wird, sollten Zahlungsrückstände im hohen dreistelligen Bereich nicht bis zum 15. August beglichen werden.

Für die Bewohner im Schophof 8 hieße das: kein Licht im Treppenhaus, keine Heizung, keine Klingel.

Mieter kommen nicht zur Ruhe

„Man kommt einfach nicht zur Ruhe“, sagt Birgit Hellmann. Die Mieterin am Schophof 8 hat gerade erst einen langwierigen Schlagabtausch mit Altro Mondo hinter sich.

Im Haus am Schophof 8 droht die Stromsperre. Vermieter ist die Gesellschaft Altro Mondo.

Im Haus am Schophof 8 droht die Stromsperre. Vermieter ist die Gesellschaft Altro Mondo. © Tobias Weckenbrock

Nach rund sieben Monaten, vielen Schreiben und Unterstützung von Rechtsanwälten des Mieterschutzbundes ist Hellmanns Wohnung im Juli endlich von Schimmel- und Bauschäden befreit worden. Eine defekte Wasserleitung hatte diese im Dezember 2018 verursacht, die Räume zwischenzeitlich unbewohnbar gemacht.

Jetzt lesen

Wassersperre drohte im März - Wo ist das Geld?

Zusätzlich hatte Gelsenwasser im Schophof 8 im März dieses Jahres die Sperrung des Wasseranschlusses angedroht. Auch hier waren Rechnungen nicht gezahlt worden.

Jetzt lesen

Die Beträge für Allgemeinstrom und Wasser muss die Vermietergesellschaft dabei nicht aus eigener Kasse aufbringen. Die Mieter zahlen sie über die Nebenkosten. „Wo ist dieses Geld eigentlich geblieben?“, fragt Hellmann. Eigentlich müsste es doch nur von Altro Mondo an die Versorger weitergeleitet werden.

Vierter Fall in Castrop-Rauxel im Jahr 2019

Neu ist das Gebaren von Altro Mondo nicht. Alleine in Castrop-Rauxel ist es das vierte Mal in diesem Jahr, dass Strom oder Wasser abgestellt werden sollen, weil die Vermietergesellschaft die Gelder nicht weiterleitet. Betroffen waren Häuser am Schophof 10 und an der Dortmunder Straße 3. Weitere Fälle im Ruhrgebiet sind bekannt, unter anderem aus Dorsten.

Zumindest in Castrop-Rauxel hat Altro Mondo die offenen Beträge bisher immer noch kurz vor Ablauf der Frist bezahlt. Das soll auch dieses Mal der Fall sein. In einer Antwort auf eine entsprechende Presseanfrage unserer Redaktion an Altro Mondo äußerte sich am Freitag die Rechtsanwaltskanzlei, die Altro Mondo vertritt.

Die Rechnung soll mittlerweile bezahlt sein, der Strom werde nicht abgestellt. Man bedauere die Verunsicherung der Mieter und entschuldige sich bei ihnen.

„Die Ignoranz ist menschenverachtend“

„Die Ignoranz von Altro Mondo ist menschenverachtend“, so die Meinung von Hellmann zur Situation der Mieter in der Hochhaussiedlung in Dorf Rauxel. Auch dass Stadt und Staat den Mietern nicht helfen, sei für sie unbegreiflich. „Am Ende sind die Bürger diejenigen, die dran glauben.“

Andere Mieter in ihrem Haus haben anscheinend schon längst resigniert. Einige Briefe von Innogy blieben ungeöffnet im Hausflur liegen.

Lesen Sie jetzt