Adventskalender der Lions ist ausverkauft - Selbst der Bürgermeister ist leer ausgegangen

14.000 Euro Gesamtwert

Der Adventskalender der Lions Castrop-Rauxel ist sehr begehrt. Dieses Jahr ist eine Rekordauflage verkauft worden. Für die Besitzer gibt es Gewinne für einen guten Zweck.

Castrop-Rauxel

, 27.11.2019, 16:36 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wolfgang Bläss vom Lions-Club hält beim Weihnachtsmarkt der JVA die letzten Lions-Kalender in den Händen.

Wolfgang Bläss vom Lions-Club hält beim Weihnachtsmarkt der JVA die letzten Lions-Kalender in den Händen. © Lions-Club

Der Adventskalender der Lions in Castrop-Rauxel ist ausverkauft. Die letzten Kalender sind am Samstag auf dem JVA-Weihnachtsmarkt verkauft worden. Sogar der Castrop-Rauxeler Bügermeister Rajko Kravanja ist beim Kalender-Verkauf leer ausgegangen. Bei der Aids-Gala musste er von der Lions-Freundin Uschi Bläss vertröstet werden: Der Kalender war zu dem Zeitpunkt bereits ausverkauft.

Der Lions Adventskalender 2019 lockt mit über 250 Gewinnen im Wert von insgesamt über 14.000 Euro und unterstützt damit soziale Zwecke und Menschen in Not in der Region. Der Reinerlös geht vollständig an das Friedensdorf Oberhausen und wird zum Bau eines OP-Raumes genutzt.

Hier können Sie die Gewinne abholen

Die jeweiligen Gewinnnummern werden ab dem 1. Dezember täglich in den Ruhr Nachrichten sowie unter www.facebook.com/LionsClubCastropRauxel oder www.lc-castrop-rauxel.de bekannt gegeben. Die Gewinne können ab 1. Dezember 2019 bis zum 31. Januar 2020 unter Vorlage des Kalenders bei Castroper LeseLust, Münsterstraße 14, abgeholt werden.

Zu den Hauptpreisen zählt in diesem Jahr ein Elektromotorroller im Wert von 2.900 Euro. Während die Auflage im letzten Jahr 3500 betragen hat, haben dieses Jahr 3750 Exemplare die Besitzer gewechselt. Und es gibt immer noch Anfragen von Castrop-Rauxeler Bürgern. Aus dem Grund spielen die Lions in Castrop-Rauxel mit dem Gedanken, ob sie die Auflage im nächsten Jahr auf 4000 Exemplare erhöhen.