Acht Todesfälle in Castrop-Rauxel: Das Alter der Corona-Opfer
Coronavirus
Acht Todesfälle gibt es jetzt in Castrop-Rauxel, die auf das Coronavirus und Covid-19-Erkrankungen zurück gehen. Die persönlichen Daten der Verstorbenen weisen überwiegend in eine Richtung.
Die Liste der Menschen, die am oder mit dem Coronavirus in Castrop-Rauxel gestorben sind, wird länger. Am Mittwoch (4.11.) meldete der Kreis Recklinghausen den achten Todesfall. Am Dienstag erst war der siebte Todesfall bekannt geworden.
Wer die Liste der Covid-19-Opfer anschaut, der erkennt ein Muster: Nur bei den ersten beiden Todesopfern handelte es sich um Menschen unter 60 Jahren. Die anderen Personen waren zum Teil weit älter. Die letzten vier Todesfälle aus dem Herbst waren alle um die oder zum Teil deutlich über 80 Jahre alt.
Bisherige Corona-Todesfälle in Castrop-Rauxel (Meldedatum):
- 4.11.2020: Mann (86)
- 3.11.2020: Mann (78)
- 23.10.2020: Frau (80)
- 1.9.2020: Frau (87)
- 27.8.2020: Mann (61)
- 29.7.2020: Frau (80)
- 20.7.2020: Mann (49)
- 5.5.2020: Mann (51)
Diese Daten aus Castrop-Rauxel bestätigen die große Vulnerabilität der Menschen über 60 Jahren: Diese Altersgruppe gilt nicht umsonst als Risikogruppe, die es besonders zu schützen gilt. In der 2. Welle seit Spätsommer stecken sich zwar vermehrt jüngere Menschen mit dem Coronavirus an. Aber unter den Toten sind es die älteren Menschen, die überwiegen.
Von den derzeit im Kreis Recklinghausen 2000 Infizierten sind nur zehn Prozent, rund 200 Personen, in der Altersgruppe über 60 Jahre. Allein in der Altersgruppe 20 bis 29 Jahre sind es 260 Personen. Allerdings liegt der Anteil der derzeit stationär behandelten Covid-19-Patienten bei den „Twens“ bei 0,8 Prozent, bei den 70- bis 79-Jährigen bei 33,7 Prozent.
Gebürtiger Münsterländer, Jahrgang 1979. Redakteur bei Lensing Media seit 2007. Fußballfreund und fasziniert von den Entwicklungen in der Medienwelt seit dem Jahrtausendwechsel.
