Medienwandel

Re-Live: Facebook-Sprechstunde über Medien in Castrop-Rauxel

Es war eine Spezialausgabe der Facebook-Sprechstunde des Bürgermeisters: Der Medienlandschaft widmete sich Kravanja in der Diskussion mit Guido Baumann und RN-Redaktionsleiter Matthias Langrock.

Castrop-Rauxel

, 03.11.2021 / Lesedauer: 2 min

Im Rathaus diskutierten Bürgermeister Rajko Kravanja (l.), Moderator Guido Baumann und RN-Chef Matthias Langrock (r.) über die Medienlandschaft in Castrop-Rauxel. © Stadt Castrop-Rauxel

<div id='fb-root'></div><script src='https://connect.facebook.net/en_US/sdk.js#xfbml=1&amp;version=v3.2' async defer></script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/bmrajkokravanja/posts/1833040086882363"></div>

Zeitung, Facebook und Co.: Es war ein Gespräch über Medien in Castrop-Rauxel. Wie sieht die Medienlandschaft hier heute aus? Was hat sich verändert in den vergangenen Jahren? Wie stellt sich ein Medienunternehmen wie Lensing Media, das die „Ruhr Nachrichten“ herausgibt und den Lokalteil der WAZ verantwortet, auf?

Jetzt lesen

Es diskutierten Guido Baumann, bekannter Moderator der Facebook-Sprechstunde des Bürgermeisters und Macher hinter der Stadt-Gruppe „Du bist Castroper, wenn...“ mit ihren über 20.000 Mitgliedern, Bürgermeister Rajko Kravanja und der Leiter des Content-Teams Castrop-Rauxel / Dortmund-West der Ruhr Nachrichten, Matthias Langrock.

CAS-TV streamte die Sprechstunde live aus dem Rathaus. In Echtzeit konnten Bürger über die Facebook-Seite des Bürgermeisters (www.facebook.com/bmrajkokravanja) oder die der Stadt (www.facebook.com/StadtCastropRauxel) mitreden.