25 Jahre nach der Änderung - Kommt ein Brief mit der alten Postleitzahl dennoch an?
Postleitzahlen
Es ist 25 Jahre her, dass die Postleitzahlen im gesamten Bundesgebiet geändert worden sind. Wir haben den Test gemacht: Kommt ein Brief mit der alten Postleitzahl auch heute noch an?

Unser Praktikant Torben Kassler warf die beiden Briefe, die mit der alten und der neuen Postleitzahl adressiert worden sind, in einen Briefkasten. © Mathias Stachelhaus
Am 1. Juli 1993 legte Castrop-Rauxel seine altvertraute 4620 ab und bekam seine bis heute bekannten fünfstelligen Postleitzahlen.
Das damalige Problem war, dass sich bei mehr als 800 Städte aus Ost- und Westdeutschland die Postleitzahl gedoppelt hat. Sie konnten lediglich durch ein „W“ oder „O“ unterschieden werden, das vor die Zahl gesetzt wurde. So hatte Castrop-Rauxel von 1990 bis 1993 die Postzahl W-4620.
Ein Maskottchen half nach der Umstellung
Dass von der erneuten Änderung im Juli 1993 die wenigsten begeistert waren, ist nicht verwunderlich. So gab es unter anderem ein Maskottchen der Post, um die Umstellung auf die neue, fünfstellige Postleitzahl angenehmer zu gestalten. Dieses Maskottchen hieß Rolf, eine gelbe Hand mit Gesicht, Haaren und Sonnenbrille auf einem der Finger. Jeder der fünf Finger stand für eine Ziffer der neuen Postzahlen. Mit dem Slogan „Fünf ist Trümpf“ bewarb die Comic-Hand der Post das neue System.
Doch was passiert, wenn man heute, 25 Jahre nach der Umstellung, einen Brief mit der alten Postleitzahl verschickt? Kommt er überhaupt noch an, und wenn ja, dauert es länger als beim korrekt adressierten Brief? Diesen Test haben wir anlässlich des Jubiläums gemacht und uns am 14. August zwei unterschiedlich adressierte Briefe selbst zugeschickt.
Das passiert, wenn ein Brief mit alter Postleitzahl versendet wird
„Es kommt sehr vereinzelt vor, aber immer mal wieder taucht in einem unserer 82 Briefzentren ein Brief mit alter Postleitzahl auf“, sagte Postsprecher Rainer Ernzer. Diese Briefe werden von den Sortiermaschinen der Post nicht erfasst und müssen per Hand nachsortiert werden.
Das passierte auch in diesem Fall: Nur einen Tag später wurden beide Briefe korrekt zugestellt und befanden sich ohne Korrektur der alten Postleitzahl im Briefkasten der Lokalredaktion.