Youth League: Ostrzinski sieht Rot – Fehlstart für BVB-U19 gegen Kopenhagen

Borussia Dortmund

Die BVB-U19 legt einen Fehlstart in die Youth League hin. Trotz fünffacher Unterstützung aus der U23 unterliegt Dortmund dem FC Kopenhagen. Torhüter Ostrzinski sieht Rot.

Dortmund

, 06.09.2022, 13:45 Uhr / Lesedauer: 4 min

Borussia Dortmund hat am Dienstagnachmittag einen Fehlstart in die neue Youth-League-Saison hingelegt. Trotz fünffacher Unterstützung aus der U23 (Silas Ostrzinski, Lion Semic, Prince Aning, Abdoulaye Kamara und Göktan Gürpüz) unterlag das Team von Trainer Mike Tullberg dem FC Kopenhagen mit 0:2 (0:0).

BVB-Torhüter Silas Ostrzinski sieht die Rote Karte

Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang geriet der BVB durch die Notbremse und die folgerichtige Rote Karte gegen Ostrzinski auf die Verliererstraße. Die Dänen nutzten die Überzahl in der Schlussphase aus, Oskarsson (78.) und Schlichting (83.) trafen für die Gäste.

„Wir haben gut begonnen, müssen aber aus unseren drei großen Chancen ein Tor machen“, sagte Tullberg. „Bei diesem Wetter ist es in Unterzahl natürlich sehr schwierig. Jetzt stehen wir ohne Punkte da, das ist natürlich sehr ärgerlich.“


TEAM UND TORE:

BVB-U19: Ostrzinski - Semic, Collins, Mane, Aning (52. Kirsch) - Kamara, Walz, Cisse (84. Lubach) - Bamba (46. Simic), Rijkhoff (57. Brunner), Gürpüz (84. Hussek)

Tore: 0:1 Oskarsson (78.), 0:2 Schlichting (83.)

Rote Karte: Ostrzinski (51., Notbremse)


UNSER LIVE-TICKER ZUM NACHLESEN:

90.+5: Schluss in Brackel. Die BVB-U19 unterliegt dem FC Kopenhagen zu m Auftakt der Youth League mit 0:2. Wir beenden unseren Ticker an dieser Stelle. Bis zum nächsten Mal.

90.+3: Es scheint nichts mehr zu passieren. Der BVB legt einen Fehlstart hin und kassiert zum Auftakt der Youth League eine Niederlage.

90.+1: Fünf Minuten Nachspielzeit.

90. Minute: Dortmund bäumt sich jetzt doch noch mal auf, Lubach versucht es aus spitzem Winkel, steht aber im Abseits.

86. Minute: Selbst jetzt bleibt Kopenhagen giftig und geht auf das 0:3. Die Borussen sind sichtbar geknickt.

83. Minute: Kopenhagen trifft zum 0:2. Schlichting verlädt Cisse und trifft.

82. Minute: Bislang spielen die Dänen aber clever in Überzahl und lassen die Borussia nicht zur Entfaltung kommen. Das wird eine Herkulesaufgabe, hier noch etwas mitzunehmen.

80. Minute: Jetzt schmeißt der BVB in Ballbesitz alles nach vorne, um zumindest zum Ausgleich zu kommen. Hat Kopenhagen das Leder, geht der BVB früh ins Pressing.

78. Minute: Tor für Kopenhagen. Cisse verpasst den Zweikampf, Oskarsson ist dann frei durch und lässt Kirsch mit einem trockenen Flachschuss keine Chance.

76. Minute: Cisse legt Szucs von Kopenhagen. Klares taktisches Foul, der Dortmunder sieht die Gelbe Karte.


75. Minute: Der Ball rollt wieder - eigentlich. Kopenhagens Amundsen-Day liegt mit einem Krampf am Boden.


71. Minute: Erneute Trinkpause. Die Akteure beider Mannschaften pumpen ordentlich.

68. Minute: Beide Mannschaften liefern sich ein intensives Duell. Spielerisch ist aber noch Luft noch oben, viele Aktionen verpuffen wegen technischer Fehler und Ungenauigkeiten.

65. Minute: Zwingende Chancen haben die Gäste bislang aber nicht. Die Borussen verschieben clever und machen es den Kopenhagenern schwer.

61. Minute: Das wird jetzt eine schwierige Aufgabe für die jungen Borussen. Denn schon bei Gleichzahl war Kopenhagen auch nach dem Wiederanpfiff die bessere Mannschaft.

58. Minute: 570 Zuschauer sind in Dortmund-Brackel und sehen, dass Kopenhagen in Überzahl Druck macht.

55. Minute: Sahsah schießt den Freistoß aufs Tor, Kirsch ist aber direkt zur Stelle und klärt den Ball per Glanzparade.

53. Minute: Dortmunds Torhüter Marian Kirsch kommt und nimmt den Platz zwischen den Pfosten ein.

51. Minute: Rot für Ostrzinski! Der BVB-Torhüter räumt Oskarsson ab. Der hätte den Ball aufs Tor bringen können. Freistoß für Kopenhagen und Unterzahl Dortmund.

49. Minute: Kopenhagen kommt gut aus der Halbzeit und hat aktuell das Heft des Handelns in der Hand.

47. Minute: Semic erhält nach einem Foul eine Ansage von Schiedsrichter Karabayev.

46. Minute: Die zweite Halbzeit läuft.

14.49 Uhr: Halbzeit.

45.+1. Minute: Semic ist auf und davon, versucht aber statt des Schusses den mitgeeilten Rijkhoff zu bedienen, doch die Kopenhagener Defensive kann den Pass unterbinden.

45.+1. Minute: Eine Minute Nachspielzeit.

44. Minute: Jetzt mal wieder der BVB: Nach einer Hereingabe von Bamba verpasst Semic jedoch. Hätte er den Ball erreicht, wäre es eine Großchance geworden.

44. Minute: Kopenhagen ist aktuell die dominierende Mannschaft. Der BVB verliert die Bälle viel zu schnell und macht die Gäste so stark.

42. Minute: Gelb für Mane nach ruppigen Einsteigen gegen Sahsah.

41. Minute: BVB-Rechtsverteidiger Semic verliert den Ball kurz vor dem eigenen Sechzehner, doch Kopenhagen kann aus dem vielversprechenden Ballgewinn keinen großen Nutzen ziehen.

38. Minute: Riesige Chance für Kopenhagen! Oskarsson muss den Ball aus zugegebenermaßen spitzen Winkel nur noch über die Linie drücken, schießt das Leder am Gehäuse vorbei.

35. Minute: Starke Szene von Aning: Mit einem guten Antritt geht der linke Außenspieler ins Dribbling und kann nur per Foul gestoppt werden. Der anschließende Freistoß bringt aber nichts ein.

34. Minute: Dortmunds Angreifer Julian Rijkhoff hängt bislang völlig in der Luft und ist überhaupt kein Faktor.

32. Minute: Die Trinkpause hat Kopenhagen offensichtlich beflügelt, die jetzt deutlich präsenter in den Zweikämpfen sind und mehr vom Spiel haben.

30. Minute: Erneut ist Oskarsson im Fokus: Der Angreifer läuft mit viel Tempo auf Dortmunder Tor zu, trifft mit seinem Schuss aber nur das Außennetz.

30. Minute: Nach einer halben Stunde sind Strafraumszenen weiter Mangelware. Die Partie spielt sich größtenteils zwischen den Strafräumen ab.

27. Minute: Kopenhagen dribbelt sich in den Strafraum, doch das Zuspiel von Oskarsson findet keinen Abnehmer.

24. Minute: Schiedsrichter Sayat Karabayev pfeift zur Trinkpause.


23. Minute: Die Hausherren sind die spielfreudigere Mannschaft. Vor allem Gürpüz kurbelt aus der Zentrale mit klugen Ideen das Spiel der Schwarzgelben an.

20. Minute: Clem kann sich nur mit einem taktischen Foul behelfen und sieht die Gelbe Karte.

18. Minute: Kopenhagens Schlichting kommt zum Schuss, bringt aber keine Kraft in seinen Versuch und so verpufft sein Versuch.

17. Minute: Strafraumszenen sind bislang Mangelware. Die Dänen agieren mittlerweile zu hektisch, der BVB spielt mit mehr Zug in den Aktionen, kann aber den letzten Pass noch nicht bringen.

15. Minute:
Bamba steckt den Ball sehenswert auf Semic durch, der aber im Abseits steht.

11. Minute: Die Borussia wird stärker. Vor allem die schnellen Spieler um Aning, Bamba und Semic kurbeln das Spiel an.

08. Minute: Bamba ist durch, vertändelt den Ball aber vor Kopenhagens Keeper Dithmer.

06. Minute: Kopenhagen versucht, mit langen Bällen die Dortmunder Abwehr zu knacken.

04. Minute: Das Aufbauspiel der Borussen ist aktuell noch zu fehlerbehaftet. Somit entsteht kein konstruktives Aufbauspiel.

02. Minute: Der Gast aus Kopenhagen hat in den ersten Minuten viel Ballbesitz.

14.00 Uhr: Anpfiff!

13:58 Uhr: Fünf Spieler helfen somit aus der U23 aus, die aber noch für die U19 spielberechtigt sind.

13.55 Uhr: So geht der BVB ins Rennen: Ostrzinski - Semic, Collins, Mane, Aning - Kamara, Walz, Cisse - Bamba, Rijkhoff, Gürpüz


13.45 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. Um 14 Uhr trifft die BVB-U19 in der Youth League auf den FC Kopenhagen.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.