Wohl erneut ohne Haaland: So könnte der BVB gegen Sporting spielen
Champions League
Gegen Sporting wird Borussia Dortmund wohl erneut ohne Erling Haaland auskommen müssen - will ungeachtet der Personalprobleme aber ein Statement setzen. So könnte der BVB spielen.

Bei BVB-Neuzugang Donyell Malen (r.) soll gegen Sporting der Knoten platzen. © Groeger
Wenn das Flutlicht angeht und die Hymne erklingt, dann scheint ein Spieler bei Borussia Dortmund die besondere Magie noch stärker zu spüren als so mancher Kollege. Die Champions League, sie ist Erling Haalands Bühne. Dort schwingt sich der Norweger zu ganz besonderen Leistungen auf. Zu noch außergewöhnlicheren als die, die er schon an normalen Spieltagen auf den Platz bringt. Davon zeugen nicht nur die 21 Tore in bislang 17 Königsklassen-Auftritten.
Der BVB muss wohl auch gegen Sporting auf Haaland verzichten
Ausgerechnet heute Abend (21 Uhr, live bei Prime Video) droht im ersten BVB-Heimspiel der aktuellen Spielrunde ein Ausfall des 21-Jährigen. Haaland verpasste am Samstag das Spiel in Mönchengladbach wegen einer im Abschlusstraining erlittenen Verletzung, die Chancen auf eine Blitzheilung sind in den wenigen Stunden seither nicht gerade gestiegen. Trainer Marco Rose gab am Montag ein ernüchterndes Update: „Bei Erling“, sagte Rose, „tut es noch richtig weh.“ Beim Abschlusstraining fehlte der Norweger, allerdings vermisste man dort auch Hummels, Akanji, Witsel, Guerreiro und Meunier. Von Verletzungen dieses Quintetts wurde nichts bekannt.
Mit dem blonden Hünen als Zielspieler kann der BVB ziemlich sicher nicht rechnen. Dabei hatte das Spiel in Mönchengladbach noch einmal überdeutlich gezeigt, wie unersetzbar Haaland für diese Mannschaft ist. Vor allem, wenn wie Samstag auch noch sein Hauptzulieferer zusätzlich fehlt. Immerhin: Marco Reus stand am Montagabend wieder auf dem Platz.
Hazard könnte in die BVB-Startelf rücken - auch Brandt ist wieder fit
Ob sich der BVB langfristig ohnehin ohne Haaland aufstellen muss, ist in diesem Sommer eine viel diskutierte Frage gewesen, nachdem endlich klar war, dass es einen Wechsel frühestens 2022 geben wird. Hans-Joachim Watzke hat teilweise amüsiert die Schlagzeilen zur Kenntnis genommen, Dortmund müsse Haaland dann verkaufen, weil der BVB ein börsennotierter Klub sei. Im „Doppelpass“ bei Sport1 wiederholte der BVB-Geschäftsführer, dass es diesen Automatismus nicht gebe. „Das ist Bullshit. Der Schlüssel liegt bei Erling. Er entscheidet.“
Nachdem der Ausfall des Offensiv-Duos Haaland/Reus am Freitagabend aus dem Nichts über Rose und seine Trainer-Crew hereinbrach, glaubt Dortmunds Coach mit gut zwei Tagen Vorbereitung auf das heutige Spiel gegen Lissabon Lösungen für den Mangel an Durchschlagskraft erarbeiten zu können. Hazard ist erster Kandidat für die Besetzung der zentralen Sturmposition, auch Julian Brandt rückt nach überstandener Verletzung wieder in den Kader und bietet Rose eine Option mehr.
Champions League: BVB-Gegner Sporting ist konteranfällig
Die Portugiesen haben sich als Überraschungs-Meister für diese Spielrunde qualifiziert. Für den Angriff wurde Pablo Sarabia von Paris St. Germain ausgeliehen, ohnehin zieht Sporting seine Stärke aus der schlagkräftigen Offensive um Mittelstürmer Paulinho. Der Albtraumstart in die Königsklasse beim 1:5 gegen Ajax Amsterdam offenbarte aber vor allem die Konteranfälligkeit - das könnte dem BVB in die Karten spielen.
Favorit ist Dortmund auch ohne Haaland. „Die Jungs“, sagt auch Rose, „wollen die nächsten drei Punkte holen und ein Signal an die Gruppe senden.“ Der zweite Sieg wäre schon ein Meilenstein auf dem geplanten Weg ins Achtelfinale.
So könnte der BVB gegen Sporting spielen:
Kobel - Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro - Witsel - Bellingham, Reus, Dahoud - Hazard, Malen