BVB-Defensivspieler
"Wölfe"-Interesse an Subotic - Tests bei Durm
Kurz vor Ende der Transferperiode könnte bei Borussia Dortmund noch Bewegung in eine bekannte Personalie kommen. Der VfL Wolfsburg hat nach Informationen dieser Redaktion wegen des langfristigen Ausfalls von John Anthony Brooks Kontakt zu BVB-Innenverteidiger Neven Subotic aufgenommen.
Der VfL Wolfsburg zeigt Interesse an der Verpflichtung von BVB-Innenverteidiger Neven Subotic.
An der Spielstätte, wo er sich vor knapp vier Jahren das Kreuzband riss, erlebte Subotic am Samstag die 90 Minuten von der Bank aus mit. Nach dem in letzter Sekunde gescheiterten Wechsel nach England im vergangenen Sommer und der Leihe zum 1. FC Köln in der Winterpause kehrte er zur Sommervorbereitung mit dem Vorsatz zurück, sich beim BVB "durchbeißen" zu wollen.
Er hat sich stabilisiert
Und Subotic hinterließ durchaus einen ordentlichen Eindruck in der Vorbereitung. "Er hat sich stabilisiert", lobt auch BVB-Sportdirektor Michael Zorc auf Anfrage. Dennoch sind Subotics Aussichten auf Spielanteile angesichts der Konkurrenz mit vier weiteren Innenverteidigern nicht allzu hoch. "Und Neven ist grundsätzlich natürlich ein Spieler, der während seiner Karriere immer Stammspieler war und daher auch den Anspruch hat, regelmäßig spielen zu wollen", so Zorc.
Am Samstag sah man Zorc im intensiven Austausch mit VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe. "Da ging es aber um andere Dinge, Subotic war nicht das Thema", sagt der Sportdirektor. Dass bis zum Transferschluss am 31. August noch etwas passiert, ist dennoch nicht ausgeschlossen. Denn trotz der schon abgewickelten Transfers von Matthias Ginter und Sven Bender ist der BVB in der Abwehr-Mitte mit Sokratis, Bartra, Toprak und Zagadou noch üppig aufgestellt.
Durm-Transfer vor Abschluss
Noch nicht endgültig vollzogen ist der Transfer von Erik Durm zum VfB Stuttgart. Der Allrounder soll am Wochenende in Stuttgart den Medizincheck absolviert haben. Weil Durm weite Teile der Vorbereitung in Dortmund mit Hüftproblemen verpasste, seien unabhängig vom Medizincheck in Stuttgart weitere intensive Tests anberaumt, bestätigte Michael Zorc.