Ausschreitungen bei BVB-Heimspiel
Watzke bittet um Geduld - erste Täter wohl ermittelt
Zwei Tage nach den gewaltätigen Ausschreitungen im Vorfeld des BVB-Heimspiels gegen RB Leipzig (1:0) hat Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke in einer Video-Stellungnahme erneut sein Bedauern ausgedrückt. "Wir sind immer noch schockiert über diese massive Gewalt", sagte der 57-Jährige - vermeldete aber auch "erste Erfolge".
"Wir haben erste Erfolge, haben das Gefühl, dass wir auch erste Täter haben ermitteln können. Ich bitte aber noch um ein paar Tage Geduld, da jetzt Präzision und Genauigkeit vor Schnelligkeit geht", sagte Watzke - und kündigte weitere Details für die kommende Woche an. Dann werde der Verein die Öffentlichkeit "gezielt über Erfolge der Ermittlungen informieren und dann auch schon ganz klar Stellung dazu nehmen, inwieweit das dann auch entsprechend hart sanktioniert wird."
Zudem versprach Dortmunds Geschäftsführer, dass "wir alles in unserer Kraft stehenden tun werden, um diesen Dingen ein für alle Mal einen Riegel vorzuschieben".
Ermittlungskommission eingerichtet
Die Polizei Dortmund hat am Montag eine Ermittlungskommission eingerichtet, die sich in den kommenden Wochen ausschließlich mit der Aufarbeitung der Geschehnisse beschäftigen wird. In der zugehörigen Pressemitteilung heißt es: "Ziel der Polizei ist es, die Täter so schnell wie möglich zu identifizieren, den Gesichtern einen Namen zu geben und sie einer konsequenten Strafverfolgung zuzuführen!"