U23-Spieler Kolbeinn Finnsson im Zweikampf.

Kolbeinn Finnsson und die U23 des BVB gewannen ihr Testspiel bei Wacker Burghausen mit 2:1. © Till-Henning Andersen

BVB-U23 gewinnt Test bei Wacker Burghausen – fünf Probespieler im Einsatz

rnBorussia Dortmund

Die BVB-U23 entscheidet den Test bei Wacker Burghausen für sich. Es ist ein hartes Stück Arbeit, bei dem gleich fünf Probespieler zum Einsatz kamen. Unser Live-Ticker zum Nachlesen.

Dortmund

, 06.07.2022, 18:10 Uhr / Lesedauer: 5 min

Borussia Dortmunds U23 hat auch ihr drittes Testspiel der laufenden Saison-Vorbereitung gewonnen. Beim Regionalligisten Wacker Burghausen setzte sich der BVB mit 2:1 durch. Zur Halbzeit hatten die Dortmunder noch mit 0:1 hinten gelegen. Burghausens Felix Bachschmid schüttelte BVB-Verteidiger Bjarne Pudel ab und traf bereits nach acht Minuten zur Führung. Die Borussia tat sich offensiv schwer und wechselte zur Pause vierfach sowie im Verlauf der zweiten Hälfte weitere sechsmal.

U19-Spieler Vasco Walz sichert den BVB-Sieg gegen Burghausen

Besserung stellte sich nur langsam ein. Zwar markierte Timo Bornemann bereits kurz nach Wiederanpfiff das 1:1 (55.). Und Michael Eberwein verpasste direkt im Anschluss per Heber die mögliche Führung. Doch die Dortmunder hatten Probleme beim Herausspielen von Torchancen. Die Führung gab es erst nach 78 Minuten, als Vasco Walz einen Steilpass von Adam Oudjani mit dem 2:1 vollendete.

Jetzt lesen

Insgesamt aber taten sich die Schwarzgelben schwer, die nötige Durchschlagskraft zu entwickeln. Unter anderem daran wird Trainer Christian Preußer mit seiner Elf weiter arbeiten. Noch bis Montag weilt die Mannschaft im Trainingslager in Kirchberg (Tirol). Am Donnerstag hat die Mannschaft einen freien Tag. Nach weiteren Einheiten steht dann am Sonntag (17.30 Uhr) der abschließendes Test bei Austria Salzburg an, ehe es am Montag zurück nach Dortmund geht.


BVB: Lotka - Finnsson (62. Bako), Pudel (46. Dams), Suver (62. Thaqi), Vermeulen (62. Walz) - Bueno (46. Bennetts), Pfanne (46. Hober), Özkan (62. Ercan), Pohlmann (62. Oudjani) - Eberwein (46. Elongo-Yombo), Bornemann (62. Tattermusch)

Tore: 1:0 Bachschmid (8.), 1:1 Bornemann (55.), 1:2 Walz (78.)


Hier der U23-Ticker zum Nachlesen:

90. Minute: Schluss in Burghausen. Der BVB gewinnt mit 2:1.

88. Minute: Viel passiert nicht mehr. Immerhin: Die Abendsonne senkt sich langsam über die Wacker-Arena.

84. Minute: Wacker möchte sich noch nicht geschlagen geben, aber die Dortmunder Hintermannschaft und Torhüter Lotka passen auf, lassen nichts anbrennen.

79. Minute: TOR! 1:2 - Adam Oudjani schickt Vasco Walz per Steilpass und der trifft zur Führung für den BVB.

78. Minute: Gelb für Marco Hober, der mit Andrija Bosnjak aneinandergeraten ist.

77. Minute: Der BVB tut sich weiterhin schwer. Nun wagt Rodney Elongo-Yombo einen Vorstoß, aber vergeblich - er steht im Abseits. Die Fahne geht hoch.

72. Minute: Die Gastgeber wechseln. Unter großem Applaus verlässt Aboubacar Cisse das Feld. Er hat die Dortmunder gut beschäftigt.

68. Minute: Der BVB tut sich weiter schwer. Daran ändert auch ein Distanzschuss aus 18 Metern von Rodney Elongo-Yombo nichts, der mühelos vom Keeper aufgenommen wird.

62. Minute: Kolbeinn Finnsson, Mario Suver, Valentino Vermeulen, Can Özkan, Ole Pohlmann und Timo Bornemann haben Feierabend. Dafür dürfen ran: Die Gastspieler Kristian Bako und Albin Thaqi, U19-Junior Vasco Walz, Aday Ercan und Ted Tattermusch.

61. Minute: Nach einer guten Stunde gibt es sechs weitere Wechsel beim BVB. Damit spielt nun bis auf Torwart Lotka eine ganz frische zweite Elf.

56. Minute: Fast der Führungstreffer für die Borussia. Michael Eberwein probiert es mit einem Heber gegen weit aus seinem Kasten geeilten Burghausener Torwart, doch der Versuch landet auf dem Netz und damit drüber.

55. Minute: TOR! 1:1 - Der BVB markiert den Ausgleich. Timo Bornemann schließt den Angriff ab und egalisiert.

54. Minute: Jayden Bennetts dribbelt sich über die linke Seite durch, schüttelt seinen Verfolger ab - doch seine Flanke geht eher als direkter Versuch durch und verfehlt das Ziel.

52. Minute: Jayden Bennetts ist momentan vereinslos. Der gebürtige Engländer spielte in der Jugend für den FC Watford, ehe er zum SC Paderborn II wechselte. Von dort ging es im vergangenen Sommer zum VfB Stuttgart II. Der 21-Jährige spielt bevorzugt auf Linksaußen. So wird er nun auch vom BVB gegen Burghausen eingesetzt.

47. Minute: Der BVB hat zur Pause viermal gewechselt. Für Bjarne Pudel spielt nun Niklas Dams, für Franz Pfanne ist Marco Hober dabei, anstelle von Guille Bueno schiebt nun Jayden Bennetts über die linke Seite an und für Michael Eberwein stürmt jetzt Rodney Elongo-Yombo.

46. Minute: Die Spieler sind zurück auf dem Rasen. Es geht weiter.

Halbzeit: Zur oder spätestens im Verlauf der zweiten Hälfte dürfte es viele Wechsel beim BVB geben. Möglich, dass dann auch einer der insgesamt fünf Probespieler zum Einsatz kommt, der derzeit mit im Trainingslager in Kirchberg dabei ist, um sich für eine Verpflichtung zu empfehlen. Dies sind Rodney Elongo-Yombo (20/zuletzt Greuther Fürth II), Albin Thaqi (20/zuletzt Fortuna Köln), Kristian Bako (19/Schachtar Donezk), Adam Oudjani (20/RC Lens) und Jayden Bennetts (21/zuletzt VfB Stuttgart II).

45. Minute: Halbzeit. Der BVB geht mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine. Das ist nicht unverdient. Bislang hat Dortmund offensiv nicht viel zustande gebracht.

41. Minute: Franz Pfanne sieht für ein Foul auf Höhe der Mittellinie Gelb.

40. Minute: Offensiv geht bislang wenig beim BVB - und das obwohl alle Beteiligten viele Wege machen. Bueno und Pohlmann flitzen auf den Außenbahnen und Eberwein und Bornemann lassen sich aus dem Zentrum auch immer wieder zurückfallen. Das alles fruchtet aber noch nicht, weil das Zusammenspiel insgesamt noch zu fehlerhaft ist.

36. Minute: Unter Anleitung von Athletiktrainer Benjamin Schüßler machen sich die Borussen hinter dem eigenen Tor warm.

33. Minute: Christian Preußer schickt die gesamte BVB-Bank zum Aufwärmen. Zur zweiten Hälfte dürfte es einige Veränderungen geben.

31. Minute: Freistoß für Wacker, der BVB klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein, weil abermals Can Özkan aufpasst und die Kugel aus dem Strafraum köpft.

27. Minute: Ein Freistoß von Pohlmann von der halblinken Seite bringt nichts ein, stattdessen kontert Wacker. Doch Can Özkan ist zur Stelle und klärt die Situation.

25. Minute: Burghausens Linksaußen Cisse fällt im Strafraum. Valentino Vermeulen hat aber fair geklärt. Es gibt zurecht keinen Elfmeter.

24. Minute:
Chance für den BVB. Burghausen verunglückt ein Pass im Vorwärtsgang. Der aufgerückte Franz Pfanne zieht direkt ab, aber auch daneben.

21. Minute:
Burghausen läuft die Dortmunder konsequent an. Das erkennt man auch daran, dass es immer wieder Rückpässe auf Marcel Lotka im Tor gibt.

17. Minute:
Warum nicht? Kolbeinn Finnssonn unternimmt einen Ausflug nach vorne und hält aus 20 Metern drauf. Burghausens Torwart ist aber mit einer Faustabwehr zur Stelle.

14. Minute:
Die Dortmunder mühen sich, aber noch fehlen die richtigen Ideen.

8. Minute:
Erneuter Vorstoß der Gastgeber, Aboubacar Cisse bedient den neben ihm postierten Felix Bachschmid, der entzieht sich der Bewachung durch BVB-Verteidiger Bjarne Pudel und trifft zur Führung.

8. Minute: TOR!
- 1:0 für Wacker Burghausen


6. Minute:
BVB-Trainer Christian Preußer hat sich diesmal für eine Viererkette entschieden. Kolbeinn Finnson spielt als Links-, Valentino Vermeulen als Rechtsverteidiger. Die Innenverteidigung bilden Bjarne Pudel und Mario Suver.

3. Minute: Erster Vorstoß nun auch von den Dortmundern. Guille Bueno marschiert die linke Seite entlang, seine Hereingabe auf Michael Eberwein kommt aber zu ungenau.

1. Minute: Gleich eine dicke Chance für die Gastgeber, die forsch beginnen. Aboubacar Cisse taucht direkt vor Marcel Lotka auf, doch der BVB-Keeper wehrt aus kurzer Distanz ab.

18.36 Uhr: Der Ball rollt, das Spiel läuft.

18.31 Uhr: Der Anstoß wird sich um wenige Minuten verzögern. Aber immerhin betreten nun die Ersatzspieler des BVB bereits den Platz.

18.28 Uhr: Die BVB-Spieler haben sich noch bis kurz vorm Anpfiff aufgewärmt und verschwinden nun in der Kabine.

18.26 Uhr: Das bisher letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften gab es am 33. Spieltag der Saison 2013/2014. Damals noch in der 3. Liga. Nach 90 Minuten hieß es seinerzeit 0:0. Trainer der BVB-U23 war damals noch David Wagner.

18.22 Uhr: Es ist das dritte Testspiel in der laufenden Vorbereitung für die Schwarzgelben. In den beiden bisherigen Vergleichen gab es ein 5:0 zum Auftakt gegen Fortuna Düsseldorfs U23 sowie zuletzt ein 1:1 gegen Preußen Münster.

18.18 Uhr: In Burghausen scheint die Sonne, auch jetzt am Abend sind noch 26 Grad Celsius. „Der Platz ist trocken, das ist gut“, sagt Trainer BVB-U23-Trainer Christian Preußer nach kurzer Inspektion des Rasens.

18.15 Uhr: Hallo und herzlich willkommen in unserem Live-Ticker aus der Wacker-Arena. Hier spielt heute die U23 von Borussia Dortmund gegen den Regionalligisten Wacker Burghausen.

Schlagworte: