Vor Jahresabschluss in Braunschweig: Die große Ernüchterung beim BVB

Borussia Dortmund

Der BVB strauchelt dem Jahresabschluss entgegen. Nach nur vier Punkten aus fünf Spielen läuft man der Musik in der Bundesliga weit hinterher. Im Pokal muss die Pflicht erfüllt werden.

Dortmund

, 20.12.2020, 12:09 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wohin führt der Weg des BVB in der Saison 20/21?

Wohin führt der Weg des BVB in der Saison 20/21? © imago / Matthias Koch

Das Bundesliga-Topspiel hätten sich die BVB-Profis am Samstagabend halbwegs entspannt von der Couch aus anschauen können - wäre denn am Tag zuvor bei Union Berlin der zweite Sieg unter Trainer Edin Terzic gelungen.

Sportdirektor Michael Zorc zählt die BVB-Spieler an

Stattdessen erlitten die Borussen an der Alten Försterei einen heftigen Rückschlag, nachdem man sich nach dem Arbeitssieg in Bremen auf dem richtigen Weg gesehen hatte. Zum wiederholten Male wird über fehlende Robustheit, abtauchende Führungsspieler und mangelnde Mentalität diskutiert.

Jetzt lesen

Michael Zorc zählte die Mannschaft nach dem 1:2 gegenüber den Ruhr Nachrichten deutlich an: „Wir waren an einigen Stellen nicht professionell“, sagte der Sportdirektor - und stellte fest: „Fünf Niederlagen in 13 Spielen, davon drei zuhause, das ist einfach zu viel. So gehörst du da oben auch nicht hin.“

Auf den BVB wartet im Januar ein knüppelhartes Programm

Heißt in Zahlen: Nach dem Last-Minute-Sieg der Bayern in Leverkusen beträgt der BVB-Rückstand auf die Tabellenspitze satte acht Punkte. Als Vierter muss die Borussia in der augenblicklichen Verfassung den Blick vielmehr nach hintern richten. Zumal zu Beginn des neuen Jahres ein knüppelhartes Programm mit Spielen gegen Wolfsburg (3. Januar), Leipzig (9. Januar), Leverkusen (19. Januar) und Mönchengladbach (22. Januar) auf das Terzic-Team wartet.

Umfrage

Welcher Klub zieht ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein?

1222 abgegebene Stimmen

Vor der fünftägigen Weihnachtspause muss der BVB aber noch seine Pflicht im DFB-Pokal erfüllen. Bei Eintracht Braunschweig steigt am Dienstagabend (20 Uhr, live bei Sport1) der Jahresabschluss. Ein Sieg vorausgesetzt, wäre man zumindest in den Pokal-Wettbewerben im Soll.

Sie wollen keine BVB-News verpassen? Dann laden Sie sich die Buzz09-App herunter! Jetzt im App Store (Apple) oder im Google Play Store (Android) vorbeischauen.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.