
Die beiden BVB-Talente Paris Brunner (l.) und William Rashidi auf dem Weg nach Sevilla. © Groeger
UEFA Youth League: BVB-Talente stehen in Sevilla unter Druck
Borussia Dortmund
Nicht nur die Profis von Borussia Dortmund sind in Sevilla im Einsatz. Auch die BVB-U19 ist in der Youth League gefordert. Der Nachwuchs steht unter Druck.
Verlieren verboten. Innerhalb der nächsten sieben Tage entscheidet sich für die U19-Talente von Borussia Dortmund, wohin der Weg auf der europäischen Bühne in der UEFA Youth League diese Saison führt.
Die beiden anstehenden Partien in dem prestigeträchtigen Wettbewerb gegen den FC Sevilla werden darüber befinden, ob das Team von BVB-Trainer Mike Tullberg nach den zwei Auftaktniederlagen gegen den FC Kopenhagen (0:2) und bei Manchester City (2:3) doch noch eine Chance auf das Weiterkommen in der Gruppe G besitzt. Am heutigen Mittwoch um 16 Uhr gibt der BVB seine Visitenkarte im Estadio Jesus Navas ab. Kommenden Dienstag gastieren die Spanier, ebenfalls um 16 Uhr, zum Rückspiel im Brackeler Nachwuchsleistungszentrum.
Youth League: Auch BVB-Gegner Sevilla kassierte schon zwei Niederlagen
Wie die Borussen handelte sich auch der FC Sevilla bisher zwei Niederlagen ein. Die fielen daheim gegen Man City (1:5) und in Kopenhagen (1:4) deutlich aus. Das schmälert den Respekt bei Dortmunds Coach vor dem Rivalen indes nicht: „Sevilla spielt typisch spanischen Fußball, ist entsprechend um viel Ballbesitz bemüht und verfügt über eine Reihe starker Individualisten. Wir dürfen auf keinen Fall verlieren.“
Bei vier Punkten aus den zwei Spielen bliebe für Tullberg die Chance auf die Qualifikation für die nächste Runde erhalten. Sechs Zähler wären optimal und würden seinen Schützlingen wieder alle Möglichkeiten eröffnen, das große Ziel aus eigener Kraft zu realisieren.
BVB-Talente haben genug Qualität für die Youth League
Dass die schwarzgelben Hoffnungsträger über die Qualität verfügen, die Hürde zu nehmen, haben sie beim knappen und höchst unglücklichen 2:3 in Manchester bewiesen. Bis in die Schlussphase hatte der BVB den englischen Meister und Topfavoriten bei einer 2:1-Führung am Rande einer Niederlage. „Das war für mich trotz des bitteren Endes der bislang stärkste Youth League-Auftritt überhaupt“, so Tullberg.
Personell wird der BVB abermals das Kontingent einsatzfähiger Jungs von oben mit den U23-Spielern Prince Aning, Göktan Gürpüz, Abdoulaye Kamara, Lion Semic sowie Torwart Silas Ostrzinski, der nach seinem Platzverweis im ersten Spiel gegen Kopenhagen wieder spielberechtigt ist, zurückgreifen.
Der BVB-Fahrplan in der UEFA Youth League:
- 3. Spieltag Gruppe G: FC Sevilla – BVB (16 Uhr), Manchester City - FC Kopenhagen (16 Uhr)
- Tabellenstand: 1. Manchester City 8:3 T. / 6 Pkt.; 2. FC Kopenhagen 6:1 T. / 6 Pkt.; 3. Borussia Dortmund 2:5 T. / 0 Pkt.; 4. FC Sevilla 2:9 T. / 0 Pkt.
- Die weiteren BVB-Termine: BVB - FC Sevilla (11. Okt., 16 Uhr); BVB - Manchester City (25. Okt. 16 Uhr); FC Kopenhagen – BVB (2. Nov. 16 Uhr)