UEFA ermittelt gegen Galatasaray und den BVB

Pyro-Vorfälle und andere Störungen

Nach den Pyro-Vorfällen rund um das Champions-League-Spiel Borussia Dortmund gegen Galatasaray Istanbul hat die UEFA am Donnerstag ein Ermittlungsverfahren gegen den türkischen Vizemeister eingeleitet. Gegen den BVB ermittelt der Fußballverband wegen "unzureichender Organisation". Fest steht bereits, wann das Urteil gefällt wird.

DORTMUND

, 06.11.2014, 11:09 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Galatasaray-Fans zündeten am Dienstag im Signal Iduna Park zahlreiche Pyro-Gegenstände.

Die Galatasaray-Fans zündeten am Dienstag im Signal Iduna Park zahlreiche Pyro-Gegenstände.

Die Polizei hatte nach Gewaltakten vor, während und nach dem Spiel 21 Istanbul-Anhänger festgenommen und noch im Stadion 700 weitere Anhänger zur Personalienfeststellung festgesetzt.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Gala-Fanmarsch mit Böllern und Bengalos zum Stadion

Bei einem Fan-Marsch mit Böllern und Bengalos haben Fans von Galatasaray Istanbul Polizisten und Passanten mit Pyrotechnik beworfen. Es gab fast zehn Festnahmen. Verletzt wurde auf dem Weg von der Innenstadt zum Stadion niemand.
04.11.2014
/
18.02 Uhr: Polizei und Fans sind für den Abmarsch bereit. In den folgenden Minuten fliegen immer wieder Böller auf Polizisten, Passanten und Autofahrer.© Foto: Peter Bandermann
18.03 Uhr: Nach einer ersten Lautsprecher-Durchsage der Polizei stellen sich die Gala-Fans zu einem Marsch durch die Innenstadt auf.© Foto: Peter Bandermann
18.15 Uhr: Blick vom S-Bahnhof-Stadthaus auf die Ruhrallee. Oben warten Bahnkunden auf den nächsten Zug, unten böllern die Gala-Fans.© Foto: Peter Bandermann
18.19 Uhr: Pyrotechnik war ständiger Begleiter.© Foto: Peter Bandermann
18.20 Uhr: Die Galatasaray-Fans ziehen über die Ruhrallee. Rauschwaden ziehen durch die Straße.© Foto: Peter Bandermann
18.21 Uhr: Galatasaray-Fans ziehen über die Ruhrallee. Die Straße ist gesperrt.© Foto: Peter Bandermann
18.21 Uhr Ein sattes Rot auf der Ruhrallee. Die Gala-Fans hatten viel Pyro-Proviant im Gepäck.© Foto: Peter Bandermann
18.21 Uhr: Eine Fackel auf der Ruhrallee. Die Fans böllerten und zündelten, als hielten sie die letzte Pyro-Kiste der Welt in den Händen.© Foto: Peter Bandermann
18.41 Uhr: Gala-Fans erobern den Shell-Shop und decken sich mit Getränken ein.© Foto: Peter Bandermann
18.42 Uhr: Türkische Fans auf einem Tankstellengelände an der Ruhrwaldstraße.© Foto: Peter Bandermann
18.43 Uhr: Nur für Polizei und Istanbul-Fans befahr- und begehbar - die Ruhrwaldstraße in Richtung Süden.© Foto: Peter Bandermann
18.52 Uhr: Polizei und Galatasaray-Fans über der Ardeystraße auf dem Weg zum Stadion.© Foto: Peter Bandermann
18.54 Uhr: Für einige Sekunden Hektik: Nach einem Böllerwurf in die Haltestelle an den Westfalenhallen kommt es zu einem Handgemenge. Istanbul-Fans greifen ein und beschwichtigen, die Polizei sperrt ab.© Foto: Peter Bandermann
18.55 Uhr: Gala-Fans am Bahnhof Westfalenhallen.© Foto: Peter Bandermann
18.56 Uhr: Istanbul-Fans auf dem Weg zum Stadion - Pyrotechnik war der ständige Begleiter.© Foto: Peter Bandermann
18.56 Uhr: Istanbul-Fans auf dem Weg zum Stadion. Pyrotechnik war der ständige Begleiter.© Foto: Peter Bandermann
18.56 Uhr: Istanbul-Fans auf dem Weg zum Stadion: Pyrotechnik war der ständige Begleiter.© Foto: Peter Bandermann
18.56 Uhr: Die Polizei war mit mehreren Hundertschaften im Einsatz, um die Gala-Fans von der Innenstadt bis zum Stadion zu führen. Das hatte Folgen für den Verkehr.© Foto: Peter Bandermann
19.02 Uhr: Blick zwischen Mannschaftswagen der Polizei: Die Hundertschaften wurden immer wieder mit Böllern beworfen.© Foto: Peter Bandermann
19.02 Uhr: Auf der Strobelallee: Die Gala-Fans ziehen mit Bengalos bis zum Stadion.© Foto: Peter Bandermann
19.12 Uhr: Kontrollen vor dem Stadion: Ordner durchsuchen die Istanbuler Fans.© Foto: Peter Bandermann
19.12 Uhr: Die Galatasaray-Fans erreichen das Stadion - die Polizei beobachtet die Kontrollen am Eingang.© Foto: Peter Bandermann
19.14 Uhr: Die Reiterstaffel der Polizei vor dem Stadion.© Foto: Peter Bandermann
Schlagworte Dortmund,

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Galatasaray-Fans zünden Pyro im Signal Iduna Park

Schon vor dem Spiel zündeten Galatasaray-Fans in der Dortmunder Innenstadt Böller und Pyro - das setzte sich im Stadion fort.
04.11.2014
/
Galatasaray-Fans zünden Pyro im Signal Iduna Park.© Foto: DeFodi
Galatasaray-Fans zünden Pyro im Signal Iduna Park.© Foto: dpa
Galatasaray-Fans zünden Pyro im Signal Iduna Park.© Foto: dpa
Galatasaray-Fans zünden Pyro im Signal Iduna Park.© Foto: DeFodi
Galatasaray-Fans zünden Pyro im Signal Iduna Park.© Foto: dpa
Galatasaray-Fans zünden Pyro im Signal Iduna Park.© Foto: dpa
Galatasaray-Fans zünden Pyro im Signal Iduna Park.© Foto: DeFodi
Galatasaray-Fans zünden Pyro im Signal Iduna Park.© Foto: DeFodi
Galatasaray-Fans zünden Pyro im Signal Iduna Park.© Foto: DeFodi
Schlagworte Borussia Dortmund, BVB, Dortmund,

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Beschlagnahmte Gegenstände bei Fan-Krawalle

Die Polizei hat auf einer Pressekonferenz einen Zwischenstand der Ermittlungen zu den Fan-Krawallen gegeben. Dabei wurden auch beschlagnahmte Gegenstände präsentiert.
05.11.2014
/
Die beschlagnahmten Gegenstände waren bei Galatasaray-Fans vor dem Spiel gefunden worden.© Foto: Dieter Menne
Auf der PK wurden auch Videos der Ausschreitungen gezeigt.© Foto: Dieter Menne
Bei den Ausschreitungen waren auch Sitze vom Ober- in den Unterrang geworfen worden.© Foto: Dieter Menne
Die beschlagnahmten Gegenstände waren bei Galatasaray-Fans vor dem Spiel gefunden worden.© Foto: Dieter Menne
Das Medien-Interesse war enorm.© Foto: Dieter Menne
Die beschlagnahmten Gegenstände waren bei Galatasaray-Fans vor dem Spiel gefunden worden.© Foto: Dieter Menne
Auf einer Pressekonferenz stellten die Behörden ihre bisherigen Ermittlungsergebnisse vor.© Foto: Dieter Menne
Die beschlagnahmten Gegenstände waren bei Galatasaray-Fans vor dem Spiel gefunden worden.© Foto: Dieter Menne
Auf dem Podium des PK saßen (v.l.) Staatsanwalt Henner Kruse, die leitende Oberstaatsanwältin Birgit Cirullies, BVB-Organisations-Chef Dr. Christian Hockenjos, Einsatzleiter Edzard Freyhoff, Polizei-Präsident Gregor Lange und Polizei-Pressesprecher Oliver Peiler.© Foto: Dieter Menne
Auf der PK wurden auch Videos der Ausschreitungen gezeigt.© Foto: Dieter Menne
Auf der PK wurden auch Videos der Ausschreitungen gezeigt.© Foto: Dieter Menne
Auf der PK wurden auch Videos der Ausschreitungen gezeigt.© Foto: Dieter Menne
Die beschlagnahmten Gegenstände waren bei Galatasaray-Fans vor dem Spiel gefunden worden.© Foto: Dieter Menne
Die beschlagnahmten Gegenstände waren bei Galatasaray-Fans vor dem Spiel gefunden worden.© Foto: Dieter Menne
Die beschlagnahmten Gegenstände waren bei Galatasaray-Fans vor dem Spiel gefunden worden.© Foto: Dieter Menne
Die beschlagnahmten Gegenstände waren bei Galatasaray-Fans vor dem Spiel gefunden worden.© Foto: Dieter Menne
Die beschlagnahmten Gegenstände waren bei Galatasaray-Fans vor dem Spiel gefunden worden.© Foto: Dieter Menne
Die beschlagnahmten Gegenstände waren bei Galatasaray-Fans vor dem Spiel gefunden worden.© Foto: Dieter Menne
Schlagworte Dortmund

Die Justiz hat nach dem Dortmunder 4:1-Sieg schwere Anschuldigungen gegen Anhänger des türkischen Klubs erhoben. Die Vorwürfe reichen bis zu versuchtem Totschlag. Eine Sitzschale mit Metallverankerung flog aus einem Oberrang in einen BVB-Fanblock. Galatasaray war in dieser Saison nach ähnlichen Vorfällen in der Begegnung beim FC Arsenal zu einer Geldstrafe von 50.000 Euro verurteilt worden.

 

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.