Über 200.000 BVB-Fans feiern Pokalhelden

Infos, Fotos, Videos

Es war die größte schwarzgelbe Party seit dem Double-Gewinn 2012: Der BVB hat am Sonntag den Pokalsieg mit einem Jubel-Korso durch Dortmund gefeiert. Abertausende Fans kamen. Viereinhalb Stunden rollte der schwarzgelbe Party-Konvoi - gegen halb neun endete er kurz vor dem Dortmunder U. Die Mega-Feier im Live-Ticker zum Nachlesen.

DORTMUND

, 28.05.2017, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Strecke des Jubel-Korsos (Start: 15.30 Uhr) und die Glasverbotzone:

 

Der Zeitplan:

8 Uhr: Einlasskontrollen am Borsigplatz beginnen. Aus Sicherheitsgründen wird der Zugang zum erwarteten Feier-Epizentrum begrenzt. Die Sicherheitskräfte bitten eindringlich, Kleinkinder und Kinder in Kinderwagen der Enge und dem erwarteten Gedränge nicht auszusetzen, ebenso wenig Haustiere.

12 Uhr: Stände der Public Viewings in der City öffnen. Auf den Leinwänden am Friedens- und Hansaplatz wird der Korso live übertragen - eine gute Alternative für alle, die die Menschenmassen an der Korsostrecke meiden wollen.

ca. 14.30 Uhr: Die Mannschaft landet am Flughafen Dortmund. Wichtig: Es wird keine Möglichkeit für die Fans geben, einen Blick auf oder gar Autogramme von den Pokalhelden zu ergattern. Die Mannschaft wird nach der Landung umgehend zum Start des Jubel-Korsos auf dem Gelände der Westfalenhütte gebracht.

15.30 Uhr: Geplanter Start des Jubel-Korsos auf dem TKS-Gelände auf der Westfalenhütte. Der Fahrzeug-Konvoi wird aus dem rund zehn Meter langen Mannschafts-Truck, einem Begleitfahrzeug für Medienvertreter und einigen weiteren Fahrzeugen bestehen. Die Spitze wird die Polizei bilden, als "Besenwagen" fungieren EDG und Tiefbauamt mit ihren Einsatzfahrzeugen.

ca. 16.09 Uhr: Der Korso erreicht den Borsigplatz und dreht dort eineinhalb Runden.

18.39 Uhr: Geplante Ankunft des Korsos an der Kreuzung Wall / Grafenhof. Ende des Korsos.

 

Das müssen Sie wissen:

  • In der gesamten City und entlang der Korsostrecke gilt ein Glasverbot, auf dem Gelände der Public Viewings sind auch Dosen und Plastikflaschen nicht erlaubt - mit einer Ausnahme: Wasser darf in Plastikflaschen mitgebracht werden.
  • Entlang der gesamten Strecke setzt die Stadt 700 Ordner ein, auch gibt es dort zahlreiche Sanitäter.
  • Die Polizei ist mit einem Großaufgebot in der Stadt unterwegs, sie setzt Sprengstoff-Spürhunde ein, hat ein LKW-Fahrverbot für die City verhängt und wird an mehreren Punkten Rucksäcke und Taschen kontrollieren.
  • Der DWD hat eine amtliche Warnung vor schwerem Gewitter ab 12 Uhr herausgegeben. Aufgrund der großen Hitze rät die Feuerwehr, viel Wasser zu trinken.
  • Die Polizei bittet dringend, keine Pyrotechnik zu zünden. Nach dem Anschlag auf dem BVB-Bus im April könnte das zu einer Massenpanik führen.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.