Borussia Dortmund

U23 des BVB empfängt 1860 München – ein Spieler ist besonders gefährlich

Die U23 von Borussia Dortmund empfängt im Signal Iduna Park zum vorerst letzten Mal 1860 München. Teammanager Ingo Preuß warnt vor einem Gegenspieler besonders.

Dortmund

, 01.10.2022 / Lesedauer: 3 min

Die U23 von Borussia Dortmund empfängt am Samstag (14 Uhr) zum vorerst letzten Mal einen Gegner im Signal Iduna Park – das neue Ausweichstadion für die weiteren Heimspiele (gegen Duisburg am 16. Oktober, Verl am 29. Oktober und Viktoria Köln am 8. November) steht nämlich fest: Die Reserve des BVB wird in Wuppertal spielen müssen, um den Rasen des Dortmunder Fußballtempels zu schonen. Zunächst aber geht es noch gegen 1860 München (bei uns im Live-Ticker) – keine leichte Aufgabe.

„Wir kennen 1860 München ja schon aus der vergangenen Saison. Da gab es für uns nicht viel zu holen. Wir müssen auf jeden Fall aufpassen“, sagt BVB-U23-Teammanager Ingo Preuß im Gespräch mit dieser Redaktion. Das Hinspiel der vergangenen Saison verlor Borussia Dortmunds U23 gegen den Traditionsverein aus dem Süden mit 0:2. „In München beim Rückspiel haben wir dann zunächst überragend gespielt“, sagt Preuß. Nach einem 2:2 zur Halbzeit stand es am Ende aber 6:3 für München. „Das zeigt, wie stark 1860 ist“, meint Preuß, der nun vor einem Neuzugang der Münchner besonders warnt.

Die U23 von Borussia Dortmund muss auf Fynn Lakenmacher aufpassen

Fynn Lakenmacher ist 22 Jahre alt und 1,88 Meter groß. Ein junger, bulliger Mittelstürmer. Die U23 von Borussia Dortmund kennt ihn noch aus seiner Zeit beim TSV Havelse. „In München hat er eine starke Entwicklung genommen und ist sehr gefährlich“, sagt Preuß. Drei Tore von Lakenmacher zuletzt gegen Erzgebirge Aue unterstreichen seine Worte.

Lakenmacher zu stoppen, wird eine zentrale Aufgabe der Defensive der BVB-U23 sein. Personell sieht es gut aus, BVB-U23-Coach Christian Preußer kann auf die gleiche Mannschaft zurückgreifen wie schon zuletzt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Zwickau vor der Länderspielpause. Die Frage ist, ob Soumaila Coulibaly oder Kolbeinn Birgir Finnsson in der Startelf steht. Bei Justin Njinmah und Antonios Papadopoulos entscheide es sich jedoch noch kurzfristig, ob sie vielleicht bei den Profis in Köln zum Einsatz kommen. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten ist diese nur bei Letzterem der Fall.

BVB-U23-Teammanager Preuß hofft auf Pasalic

Für eine gute Nachricht hatte unter der Woche zudem noch Marco Pasalic gesorgt. Gegen Zwickau noch wegen muskulärer Probleme ausgewechselt, meldete er sich beim 2:1-Sieg der kroatischen Nationalmannschaft in der Nations League gegen Dänemark eindrucksvoll zurück. „Er ist gesund von der Nationalmannschaft zurückgekehrt und das war sicherlich eine tolle Erfahrung für ihn. Ich hoffe“, sagt BVB-U23-Teammanager Preuß, „er kann an diese Leistung anknüpfen.“ Am besten schon heute Nachmittag gegen 1860.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen