Borussia Dortmund gewinnt das Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach souverän mit 5:2 (4:0). Nach dominanten ersten 45 Minuten kommen die „Fohlen“ in der letzten halben Stunde nochmal auf 2:4 heran, ehe der BVB mit dem 5:2 durch Giovanni Reyna den Schlusspunkt setzt (90+5.).
Die Stimmen zum BVB-Sieg gegen Mönchengladbach:
Das sagt BVB-Trainer Edin Terzic ...
... über das Spiel: „Ich habe eigentlich immer etwas zu meckern. Die zweite Halbzeit, da gab es schon das ein oder andere zu meckern. Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir in der ersten Halbzeit ein richtig gutes Heimspiel gezeigt haben. Es gibt bei mir immer Lob und Meckern. Wir werden immer so weitermachen, dass wir uns inhaltlich verbessern.“
... über die Ausgangslage des BVB im Titelkampf: „Wir sind ja noch nicht fertig. Wir haben zwei Aufgaben vor uns. Auswärts müssen wir definitiv noch etwas gutmachen und haben dann noch ein Heimspiel. Und dann wird man sehen, für was es am Ende reicht. Es gab trotzdem das ein oder andere, was uns nicht gefallen hat. Daran arbeiten wir und schauen, für was es am Ende in unserer Jäger-Rolle reicht.“
... über den Blick in Richtung des Bayern-Spiels in Leipzig: „Wir trainieren nächste Woche Samstag um 15.30 Uhr, werden uns jetzt sehr professionell auf die nächste Aufgabe vorbereiten und geben Gas bis zum Schluss.“
Das sagt BVB-Torschütze Donyell Malen ...
... über das Spiel gegen Gladbach: „Es war wichtig, dieses Spiel zu gewinnen. Wir wissen, wie eng das Titelrennen ist. Es war ein schöner Sieg. Beim ersten Tor war ich einfach da, danach hatte ich ein gutes Gefühl und wir waren als Mannschaft einfach da.“
... über seine starke Form in 2023: „Ich trainiere hart, wir als Mannschaft trainieren hart. Wir arbeiten hart. Die Unterstützung der Fans ist großartig.“
... über das Titelrennen: „Natürlich träume ich vom Titel.“

Das sagt BVB-Doppelpacker über Sebastien Haller ...
…. über das Spiel: „Ich kann sagen, dass wir sehr gut gespielt haben. Wir haben Chancen kreiert, diese genutzt und das Spiel 60 Minuten dominiert.“
... über die Schlussphase und die beiden Gegentore: „Die Schlussphase ist der Punkt, den wir verbessern müssen. Am Ende des Spiels sind wir nicht die Besten. Die Einstellung muss da besser werden.“
... über seine starke Form: „Es ist etwas Mentales, warum es so gut läuft. Ich genieße es jeden Tag, dass ich hier bin, auf dem Platz und in der Kabine sein kann. Das ist mein aktuelles Ziel: Alles mit den Jungs zu genießen. Genauso gut ist es aber auch, an der Spitze der Tabelle mitzuspielen. In 2023 kann man sehen, dass wir das beste Team in Deutschland sind.“
... über die Bellingham-Gerüchte: „Ich mag es nicht, über andere Spieler zu sprechen. Ich lasse Jude seine Entscheidung treffen. Es ist wichtig für ihn zu wissen, was das Beste für ihn ist.“
Das sagt BVB-Flügelspieler Karim Adeyemi ...
... über das Spiel: „In der ersten Halbzeit waren wir sehr dominant, waren sehr aktiv, haben die Räume gefunden. In der zweiten Halbzeit war es nicht mehr so gut. Am Schluss interessieren uns nur noch die drei Punkte, das tut schon gut.“
... über das Titelrennen: „Wir müssen das nächste Spiel gewinnen und hoffentlich lässt Bayern noch Punkte liegen. Wir versuchen, unseren Job zu machen.“
Julian Weigl (Borussia Mönchengladbach): „In der ersten Halbzeit haben wir nahezu alles vermissen lassen und Dortmund in die Karten gespielt. Das war zu wenig.“
Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach): „Dass wir uns hier abschlachten lassen ...., dass es hier schwer wird, brauche ich niemandem erklären. Wir haben einfache Ballverluste gehabt, Dortmund so eingeladen, wie wir es eigentlich nicht machen wollten.“