Toprak-Deal könnte platzen - Alternative Bartra?
BVB sucht Hummels-Nachfolger
An vielen Fronten ist Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc momentan gefordert. Das gewollte Facelifting des BVB-Kaders kommt nur mit kleinen Schritten voran, jetzt droht auf der größten Baustelle ein überraschender Rückschritt: Die Gespräche mit Bayer Leverkusen über einen Wechsel von Ömer Toprak an die Strobelallee sind offenbar in einer Sackgasse gelandet.

Im BVB-Fokus: Marc Bartra (M.), Innenverteidiger des FC Barcelona.
Nach Informationen des "Kicker" (Donnerstagsausgabe) könnte die Verpflichtung des Innenverteidigers wegen der unterschiedlichen Vorstellungen über die Ablösesumme am Ende noch platzen.
Ausstiegsklausel greift erst 2017
Der 26-jährige Toprak ist Wunschkandidat Nummer eins von Dortmunds Trainer Thomas Tuchel bei der Suche nach einem Nachfolger für den zum FC Bayern wechselnden BVB-Kapitän Mats Hummels. Toprak besitzt bei den Rheinländern noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 - erst im kommenden Jahr allerdings greift eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag.
Rund 22 Millionen Euro soll die Borussia in den Gesprächen mit Bayers Sportdirektor Rudi Völler als Ablöse angeboten haben, Leverkusen soll dem Vernehmen nach mindestens 25 Millionen Euro fordern. Eine durchaus gravierende Lücke. Topraks Marktwert wird bei circa 18 Millionen Euro taxiert.
Spur führt nach Spanien
Der BVB soll daher über Alternativen nachdenken - und eine Spur führt dabei nach Spanien. Beim FC Barcelona ist der 25-jährige Marc Bartra auch in seinem siebten Profijahr bei den Katalanen nicht an den gesetzten Innenverteidigern Gerard Piqué und Javier Mascherano vorbeigekommen.
Bartra ist als Stammspieler mit Spaniens U21-Europameister geworden, hat mittlerweile zehn A-Länderspiele absolviert. Nur 13 Einsätze aber stehen für ihn in der abgelaufenen Saison in der Primera Division zu Buche, in allen Wettbewerben kam er in den sieben Jahren nur auf 103 Pflichtspiele.
Rund 13 Millionen Euro Marktwert
Daher hat er kürzlich verlauten lassen, dass er den FC Barcelona auf jeden Fall verlassen will. Bartras Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2017, sein Marktwert liegt bei circa 13 Millionen Euro. Mit 1,83 Metern Körperlänge ist er nicht unbedingt groß für einen Innenverteidiger, verfügt aber über ausgesprochene Stärken in der Spieleröffnung.