Zeigte gegen Mainz seine beste Leistung im BVB-Trikot: Thomas Meunier. © imago images/RHR-Foto
Borussia Dortmund
Thomas Meunier: Wie ein Spezialschuh ihm zu seinem besten BVB-Spiel verhalf
Lange war fraglich, ob Thomas Meunier überhaupt gegen Mainz spielen kann. Am Ende konnte er - und machte sein bisher bestes Spiel im BVB-Trikot. Auch dank eines selbst gebastelten Spezialschuhs.
Die Fleischwunde am Knie, sie ist verkrustet. Ein Zeichen der Heilung. Wobei: Ein ernsthaftes Problem war sie für Thomas Meunier ohnehin nicht. Viel mehr war es ein dick angeschwollener Zeh, der ihn unter der Woche dazu zwang, das Mannschaftstraining abzubrechen. Der Belgier war einer von vielen Wackelkandidaten im Kader des BVB vor dem Spiel gegen Mainz. Auf der Pressekonferenz am Donnerstag hörte es sich sogar eher so an, als würde der Rechtsverteidiger ausfallen. Doch Meunier spielte gegen Mainz. Und das richtig gut. Vielleicht so gut wie noch nie im Trikot von Borussia Dortmund. Dass das möglich war, ist einem Spezialschuh zu verdanken.
BVB-Verteidiger Thomas Meunier mit starken Statistikwerten
Die Zahlen aus dem Spiel gegen Mainz belegen die richtig gute Leistung: Thomas Meunier leitete das 1:0 ein und machte auch in der Folge ein starkes Spiel: Der Belgier war auf dem Platz am häufigsten am Ball (120 Mal), lief von allen Spielern am meisten (11,9 km) und lieferte die meisten Sprints ab (43). Alles Dinge, die in der objektiven Wahrnehmung vielleicht nicht unbedingt so auffallen wie Tore, Vorlagen oder technisch versierte Dribblings, in Summe aber vermutlich genauso wichtig sind.
Seit Wochen schon zeigt die Formkurve des belgischen Nationalspielers deutlich nach oben. Während er in der vergangenen Spielzeit oft ein Unsicherheitsfaktor im Spiel der Borussen war, hat er unter Marco Rose zu erheblich mehr Konstanz gefunden und es geschafft, seine individuellen Fehler abzustellen. „Ich glaube, dass die Leistungen von Thomas deutlich besser und stabiler sind als in der letzten Saison. Das liegt auch daran, dass er für sich entschieden hat, die letzte Saison abzuhaken und wir gemeinsam einen neuen Anlauf genommen haben“, sagt BVB-Lizenzspielleiter Sebastian Kehl im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.
Flanken von Thomas Meunier führten schon zu drei BVB-Treffern
Ungewöhnlich hart war Meunier nach der vergangenen Saison mit sich selbst ins Gericht gegangen und hatte genaustens analysiert, an welchen Stellschrauben er arbeiten muss. „Mir fehlen die guten Zahlen vorne, ich habe offensiv nicht genug geleistet. Bei einer Mannschaft wie Borussia Dortmund muss ich mich auch als Verteidiger besser in die Offensive einbringen. Ein Tor und eine Vorlage, da bin ich von mir enttäuscht“, sagte er im Interview mit den Ruhr Nachrichten.
Ein Treffer ist ihm in dieser Saison zwar noch nicht geglückt, gegen Mainz war er aber ganz nah dran, als sein satter Flachschuss nur wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbeiging. Dafür ist Meunier aber schon dreimal als Vorlagengeber in Erscheinung getreten. Einmal in der Champions League, zweimal in der Bundesliga. Die Flanke zum 1:0 durch Marco Reus am Samstag nicht einmal mit eingerechnet, da zunächst noch ein Mainzer seinen Fuß dazwischen hatte.
Spezialschuh entlastet den geschwollen Zeh des BVB-Verteidigers
Und dennoch war Meunier der Ausgangspunkt und Initiator dieses Treffers - und noch einiger weiterer Offensivaktionen. Gerade seine scharfen Hereingaben sorgten regelmäßig für Gefahr. „Er ist auf einem guten Weg, hat zuletzt starke Leistungen gezeigt und wird an seinem hundertprozentigen Rhythmus weiter hart arbeiten“, sieht Kehl die Entwicklung noch nicht abgeschlossen.
BVB-Trainer Marco Rose weiß ohnehin, was er an seinem Rechtsverteidiger hat. „Er bringt uns Wucht, Power, er hat Tempo, verteidigt gut. Er ist ein wichtiger Faktor für uns.“ Umso wichtiger war es, Meunier für das Mainz-Spiel spielfähig zu machen. „Er hat richtig Schmerzen am Zeh. Wir haben einen Schuh gebastelt, der ihn ein bisschen entlastet“, verriet Rose auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Mit dem bloßen Auge ist es kaum zu sehen, erst bei mehrmaligem Heranzoomen eines Standbildes erkennt man die eingenähte Polsterung im Zehenbereich des linken Schuhs. Gut möglich, dass Thomas Meunier in dem Schuh auch am Dienstag in der Champions League gegen Ajax Amsterdam spielen wird. Wenn eine ähnlich gute Leistung herausspringt, sollte er vielleicht sogar darüber nachdenken, ihn dauerhaft zu tragen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.