Meunier-Wechsel zu Trabzonspor ist perfekt BVB spart Millionensumme

Lesezeit

Noch am Montagmorgen deutete nichts darauf hin, dass Borussia Dortmund in dieser Transferperiode noch einmal tätig werden würde. Doch dann ging es dann ganz schnell: Beim BVB traf die – überraschende – Anfrage des türkischen Erstligisten Trabzonspor für die Freigabe von Thomas Meunier ein. Der Belgier hatte sich für einen Wechsel offen gezeigt. Dann sprachen die Vereine. Jetzt ist der Wechsel perfekt.

BVB spart 3,5 Millionen Euro Gehalt

„Für Thomas gab es in dieser Woche kurzfristig die Möglichkeit, sich vor dem Ende der Transferperiode einem neuen Verein anzuschließen. Wir haben seinem Wunsch nach diesem Wechsel entsprochen, bedanken uns bei Thomas für sein Engagement und wünschen ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute“, sagt Sportdirektor Sebastian Kehl.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Thomas Meunier (@thomas12meunier)

Meunier war am Dienstag und die Türkei gereist und hatte am Abend den Medizincheck absolviert. Der BVB gibt den 32-Jährigen ein halbes Jahr vor dem Ende des bis Sommer 2024 geltenden Anstellungsverhältnisses frei. Aus gutem Grund: Sportdirektor Sebastian Kehl kann das Gehalt einsparen, nach Informationen der Ruhr Nachrichten immerhin 3,5 Millionen Euro. Eine Ablöse wird nicht fällig.

Ryerson vor Rückkehr in die BVB-Startelf

Der BVB wird somit unverhofft noch einen teuren Reservisten los. Denn auch wenn Meunier zuletzt sieben Mal in der Startelf stand: Mit der Rückkehr von Julian Ryerson, der am Montag nach auskurierter Knieverletzung ins Mannschaftstraining zurückgekehrt ist, wären seine Aussichten auf Einsatzzeit wieder rapide gesunken.

https://tools.pinpoll.com/embed/260056

Seine sportliche Perspektive hatten ihm Trainer Edin Terzic und Sportdirektor Kehl bereits im Dezember verdeutlicht. Doch bis zur Anfrage aus der Türkei warteten alle Seiten vergeblich auf konkrete Offerten. Meunier, hieß es, wolle auch lieber im Sommer einen neuen Verein finden, wenn er vertragsfrei auf dem Markt sei. Nun hat er sich anders entschieden.

Viele BVB-Alternativen für die rechte Seite

Sportlich kann der BVB den Abgang verschmerzen. In Ryerson, Niklas Süle, Marius Wolf oder Mateu Morey stehen immer noch vier Kandidaten zur Auswahl, die auf der Rechtsverteidiger-Position zum Einsatz kommen können. Meunier hat in dreieinhalb Jahren 83 Mal für die BVB-Profis gespielt. An Einsatz, Identifikation und Willen hat es ihm nie gemangelt. Doch fußballerische Mängel und eine Reihe von Verletzungen haben ihn immer wieder zurückgeworfen. Mit Borussia Dortmund feierte er den DFB-Pokalsieg 2021. Nun sucht er in der Türkei sein Glück.

Unbequeme BVB-Wahrheit: Dortmunds Gegner attackieren gezielt offensichtliche Schwachstelle

BVB-Personalupdate zum Wochenstart: Neue Optionen für Terzic und kein Risiko bei Sancho

Edin Terzic zählt die zweite Reihe an: Diese BVB-Profis müssen sich angesprochen fühlen