Streaming-Dienst und Free-TV: So sehen die Fans den BVB in der Europa League
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund trifft in der Europa League auf die Glasgow Rangers. Um das Hinspiel im TV sehen zu können, benötigen die BVB-Fans ein weiteres Streaming-Abo. Das Rückspiel läuft im Free-TV.

Nach dem Aus in der Champions League geht es für Jude Bellingham und den BVB in der Europa League weiter. © picture alliance/dpa
Nach dem Aus in der Champions League geht es für Borussia Dortmund nun in der Europa League weiter. In den Playoffs trifft der BVB auf den schottischen Rekordmeister und Traditionsklub Glasgow Rangers. Während das Rückspiel im Free-TV übertragen wird, benötigen die Fans von Borussia Dortmund für das Hinspiel ein weiteres Streaming-Abo.
RTL zeigt Borussia Dortmund gegen die Glasgow Rangers
Denn anders als in der Champions League, wo die Spiele von den Streaminganbietern DAZN und Amazon Prime übertragen werden, liegen die Übertragungsrechte für die Uefa Europa League bei RTL. Wie der Sender nun mitgeteilt hat, wird lediglich die Schlussphase des Hinspiels zwischen Borussia Dortmund und den Glasgow Rangers am 17. Februar ab 20.15 Uhr im Free-TV übertragen. Im Anschluss zeigt RTL das Hinspiel zwischen RB Leipzig und dem spanischen Top-Vertreter Real Sociedad San Sebastián (Anstoß 21 Uhr).
Wer das Spiel des BVB gegen den amtierenden schottischen Meister live und in voller Länge sehen möchte, muss zuvor ein Abo des Streaming-Anbieters RTL + abschließen. Dort beginnt die Übertragung bereits um 17.30 Uhr, Anstoß im Signal Iduna Park ist um 18.45 Uhr.
Spiel des BVB im Ibrox-Stadium live im Free-TV
Das Monatsabo für RTL+ kostet aktuell 4,99 Euro und ist flexibel mit einer Frist von 30 Tagen kündbar. Allerdings: Wer bislang noch kein Kunde bei RTL+ ist, hat die Möglichkeit, den Streaming-Anbieter für 30 Tage kostenlos zu testen und so das Hinspiel des BVB ohne weitere Kosten zu sehen. Das Rückspiel im Ibrox-Stadium wird hingegen für alle Fans live im Free-TV übertragen. Ob das auch für ein mögliches Achtelfinale gilt, ist aktuell noch nicht bekannt.