Borussia Dortmund

Sportliche Zukunft: Entscheidung bei BVB-Trainer Terzic steht bevor

Borussia Dortmund geht ohne Druck ins Saisonfinale gegen Leverkusen. Die BVB-Bühne am Samstag gehört Lukasz Piszczek. Bei der Personalie Edin Terzic steht die Entscheidung bevor.

Dortmund

, 20.05.2021 / Lesedauer: 3 min

Will in der kommenden Woche über seine sportliche Zukunft entscheiden: BVB-Trainer Edin Terzic (r.). © imago / Jan Huebner

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die Spekulationen um die sportliche Zukunft von BVB-Trainer Edin Terzic nahmen am Mittwoch so richtig Fahrt auf. Am Nachmittag berichtete der „Kölner Stadt-Anzeiger“ über ein angebliches Treffen zwischen dem 38-Jährigen und Vertretern Eintracht Frankfurts. Am Abend wurde von englischen Medien dann ein Wechsel zu den Tottenham Hotspur ins Gespräch gebracht.

Mit den neuen Gerüchten geht BVB-Trainer Terzic souverän um

Die Personalie Terzic bewegt Fußball-Deutschland. Nach einem rumpeligen Start hat der Trainer-Youngster dem BVB neues Leben eingehaucht und beide Saisonziele - Pokalsieg und die Qualifikation für die Champions League - letztlich souverän eingetütet.

Das weckt Begehrlichkeiten anderer Vereine - obwohl Terzic seinen Vertrag erst vor einigen Wochen verlängert hat. Bei einem Wechsel in diesem Sommer würde der BVB also eine durchaus stattliche Ablösesumme generieren. Mit den täglich neu aufkommenden Gerüchten geht er bislang souverän um - die Entscheidung über seine sportliche Zukunft wird aber in Kürze fallen: „Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich mich nur auf das Erreichen der Ziele konzentrieren möchte. Und ich bin extrem glücklich darüber, dass wir es am letzten Sonntag machen konnten“, sagte Terzic auf der Pressekonferenz am Donnerstagmittag. „Und ich habe mich dann dazu entschieden, dass ich diese Woche dazu nutzen werde, mich darüber zu freuen.“

BVB-Trainer Edin Terzic will sich in der nächsten Woche „Gedanken machen“

Und dann folgte die entscheidende Passage: „Nächste Woche werde ich dazu nutzen, mir über Dinge Gedanken zu machen. Denn das hat einen ganz großen Vorteil: Dann gibt es keine Pressekonferenz mehr - und ich muss dann nichts mehr beantworten. Und dann ist bis zur EM das Sommerloch und ihr könnt ganz viele Dinge schreiben. Ich bitte nur um eine Sache: Bewertet meine Arbeit als Trainer, meine Aufstellung, meine Ergebnisse, meine Taktik - aber mich als Person, lasst mich da ein bisschen in Ruhe.“

Jetzt lesen

Die Bühne im finalen Saisonspiel gegen Bayern Leverkusen gehört am Samstag (15.30 Uhr, live bei Sky) Lukasz Piszczek, der seine Profikarriere nach elf BVB-Jahren beendet. „Wir wollen ihn in unserem Stadion noch einmal aufs Feld schicken. Ich rede nicht gerne über die Aufstellung, aber: Piszczu wird am Samstag spielen“, erklärte Terzic.

Der Live-Ticker der BVB-PK zum Nachlesen:

Show Liveblog