Schwarzgelber Nachwuchs: Der BVB bindet das nächste Talent an sich
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund setzt im Ringen um verheißungsvolle Fußball-Talente das nächste Zeichen: Ein begehrter Youngster sagt dem BVB zu.

Vasco Walz bleibt beim BVB. © Peter Ludewig
Dass europäische Topklubs um ihn warben, war kein Zufall - sein Vertrag mit Borussia Dortmund läuft am 30. Juni aus. Zudem gilt Vasco Walz als Jugendspieler mit herausragender Perspektive. Der Deutsch-Italiener führte vor der Corona-Unterbrechung der Bundesliga-Saison die U17 des BVB als Kapitän aufs Feld und wusste auch für die Juniorenauswahl des DFB zu überzeugen. Flugs klopfte der AC Mailand an, um das Talent ab diesem Sommer zu verpflichten. Italienische Medien berichteten gar von aussichtsreichen Gesprächen. Auch der FC Barcelona streckte seine Fühler aus.
Walz unterschreibt Vertrag - und rückt in die U19 des BVB auf
Walz aber ließ sich jetzt vom Konzept des BVB überzeugen. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten einigte sich der zentrale Mittelfeldspieler mit den Schwarzgelben auf einen neuen Kontrakt ab dem 1. Juli, der ihn zunächst in die U19 aufrücken lässt und der ihm zudem eine Profi-Perspektive aufzeigt.
Nicht nur im Fall Walz erweist sich die Borussia als bevorzugte Adresse aufstrebender Talente. Erst vor wenigen Tagen bestätigte der BVB die Verpflichtung des 17-jährigen französischen Innenverteidigers Soumaila Coulibaly von Paris St. Germain. Im Januar hatte die Borussia Mittelstürmer Julian Rijkhoff (16) aus der Nachwuchsschmiede Ajax Amsterdams nach Dortmund gelotst. Im September des vergangenen Jahres hatte Dortmund aufhorchen lassen, als der umworbene Flügelstürmer Jamie Bynoe-Gittens (16) Manchester City verließ, um sich der U19 des BVB anzuschließen.