
© Bielefeld
Rot-Weiss Essen legt Protest ein: Muss die BVB-U23 um den Aufstieg bangen?
Regionalliga West
Die BVB-U23 will am Samstag den Drittliga-Aufstieg perfekt machen. Kurz vor dem Showdown gibt der Westdeutsche Fußballverband jedoch bekannt, keine Meisterehrung abzuhalten. Die Hintergründe.
Mit drei Punkten Vorsprung und einer um zwei Tore besseren Tordifferenz gegenüber RW Essen geht die U23 von Borussia Dortmund in den finalen Spieltag der Regionalliga West. Holt der BVB II am Samstag (14 Uhr, bei uns im Live-Ticker) beim Wuppertaler SV einen Punkt, ist der Aufstieg in die 3. Liga perfekt. RWE tritt parallel beim FC Wegberg-Beeck an.
Eine Meisterehrung wird es jedoch nicht geben - das teilte der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) am Mittwochnachmittag mit: „Wir hatten uns alle für Samstag auf die Ehrung eines würdigen Meisters der Herren-Regionalliga West eingestellt und die Feierlichkeiten, natürlich unter streng abgestimmten corona-konformen Bedingungen, auch mehrgleisig vorbereitet. Durch die Einsprüche wird die Entscheidung über den Titelträger unter Umständen über den 42. Spieltag hinaus vertagt. Die Situation erschwert unsere Planungen derart, dass der WDFV nicht umhinkommt, die Ehrung zu verschieben. Dass bedauern wir sehr“, wird Manfred Schnieders, Vorsitzender des WDFV-Fußballausschusses, auf der Homepage des Verbandes zitiert.
RW Essen legt Protest gegen zwei BVB-Spiele ein
Recherchen der Ruhr Nachrichten ergaben: RW Essen hat gegen die Wertung der in den vergangenen zwei Wochen ausgetragenen Nachholspiele des BVB II Protest eingelegt. Mit welcher Begründung, ist nicht bekannt. Schnieders erklärte auf Anfrage, dass man „keine weiteren Details“ zum Sachverhalt bekannt geben werde.
Marcus Uhlig, Vorstandsvorsitzender von RW Essen, bestätigte auf Anfrage der Ruhr Nachrichten, dass Rot-Weiss Essen Einsprüche eingelegt habe. Gegen wen oder was genau, wollte Uhlig allerdings nicht verraten.
Hintergrund: Nach drei Corona-Fällen innerhalb der Mannschaft mussten sich bei den Schwarzgelben Anfang Mai insgesamt zwölf Spieler in Quarantäne begeben. Die Spiele in Rödinghausen und gegen Homberg fielen aus und mussten neu angesetzt werden. Im Saisonendspurt absolviert die BVB-U23 nun sechs Spiele innerhalb von 14 Tagen. Die berechtigte Frage lautet: Welche Verfehlungen sollen die Dortmunder begangenen haben?
Einspruch der Essener hat wenig Aussicht auf Erfolg
Bei Borussia Dortmund geht man nach Informationen der Ruhr Nachrichten davon aus, dass der Essener Einspruch keine Aussicht auf Erfolg hat. Eine Entscheidung wird nach Vereinsangaben aber erst nach dem letzten Spieltag fallen.
Premium-Jahrgang 1981. Besetzte im Mittelfeld von Rot-Weiß Unna die Acht, bevor die Position überhaupt erfunden wurde. Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, anschließend ablösefreier Wechsel zu Lensing Media. Im BVB-Team polyvalent einsetzbar.

Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
