Borussia Dortmund
Rose-Premiere beim BVB: Bürki im Fokus, Gespräch mit Schulz, Spätstarter Haaland
Marco Rose leitet sein erstes BVB-Training - und führt ein langes Einzelgespräch mit Nico Schulz. Die Augen richten sich auch auf Roman Bürki. Erling Haaland wird mit großer Verspätung einsteigen.
Marco Rose leitete am Sonntagvormittag sein erstes BVB-Training. © Groeger
Um 10.29 Uhr begann am Sonntag auch offiziell die BVB-Zeitrechnung unter Marco Rose. Inmitten des Spielerkreises begrüßte Borussia Dortmunds neuer Trainer die Spieler zum ersten Training auf dem Rasen. In den drei Tagen zuvor hatten Leistungsdiagnostik und die obligatorischen PCR-Testungen auf dem Dienstplan gestanden.
Göktan Gürpüz und Nnamdi Collins trainieren bei den BVB-Profis
Bis zu Beginn des Trainingslagers in Bad Ragaz wird Rose mit einem Rumpfkader arbeiten. Zum Start standen zehn Feldspieler und zwei Torhüter auf dem Trainingsplatz in Brackel. Dazu zählen die beiden U19-Youngster Göktan Gürpüz (18, Mittelfeld) und Nnamdi Collins (17, Abwehr).
Positive Nachrichten gibt es von Marwin Hitz zu vermelden: Der BVB-Torhüter hat seine Kapselverletzung im Knie auskuriert an trainierte am Sonntag gut eine Stunde mit Matthias Kleinsteiber im individuellen Bereich. Die Blicke richteten sich allerdings eher auf Roman Bürki. Der langjährige Stammtorhüter ist nach der Verpflichtung von Gregor Kobel auf Rang drei der Hierarchie abgerutscht und dürfte den Verein in den kommenden Wochen verlassen.
Roman Bürki ist beim BVB-Trainingsauftakt als Feldspieler gefordert
Ein Transfer zur AS Monaco platzte, konkretes Interesse an einer Verpflichtung bekundete zuletzt Olympique Marseille. Bürki, der zweimal kurz den Kontakt zu Marco Rose suchte, war am Sonntag auch als Feldspieler gefordert. Bei zwei Spielformen - mit und ohne Tore - standen die fußballerischen Qualitäten des 30-Jährigen im Fokus.
Marco Rose (M.) während seiner ersten Ansprache als BVB-Trainer. © Groeger
Etwas gedulden muss sich in diesem Zusammenhang Youssoufa Moukoko. Das 16-jährige Top-Talent hatte sich im März eine schwere Bänderverletzung im Sprunggelenk zugezogen und weist noch Trainingsrückstand auf. Gemeinsam mit Reha-Trainer Johannes Wieber arbeitete der Stürmer auf einem der Nebenplätze.
BVB-Trainer Marco Rose führt langes Einzelgespräch mit Nico Schulz
Dass Marco Rose in den kommenden Tagen auch als Psychologe gefordert sein wird, zeigte sich nach Ende der knapp 90-minütigen Einheit. Der 44-Jährige suchte noch auf dem Rasen das Einzelgespräch mit Nico Schulz. Rund 15 Minuten tauschten sich Trainer und Spieler aus. Schulz, mit großen Hoffnungen und für 25 Millionen Euro im Sommer 2019 von der TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet, erlebte beim BVB einen regelrechten Absturz und kam in seiner zweiten Saison bei den Schwarzgelben kaum noch zum Einsatz. Seit Monaten steht ein vorzeitiger Abschied zur Debatte - allerdings besitzt Schulz in Dortmund ein hochdotierten und bis 2024 laufenden Vertrag. Sein Marktwert beträgt nur noch sechs Millionen Euro.
Bis Ende kommender Woche bleibt Roses Trainingsgruppe unverändert. Dann stößt Giovanni Reyna zum Team. Erling Haaland erhält sogar über eine Woche Sonderurlaub und wird erst am 12. Juli zurückerwartet. Einen Tag später steigt das erste Testspiel der Vorbereitung beim Regionalligisten FC Gießen.