Verletzung an Adduktoren
Reus laut BVB Mitte August wieder belastbar
Borussia Dortmund gibt sich optimistisch, dass Nationalspieler Marco Reus (27) Mitte August wieder voll belastbar und einsatzfähig sein wird. Derzeit kuriert der Mittelfeldspieler einen "kleinen Einriss des Adduktorenansatzes sowie die bereits bekannte leichte Schambeinentzündung" aus, teilte der Verein mit.
Marco Reus soll Mitte August wieder voll belastungsfähig sein.
Bundestrainer Joachim Löw hatte den Dortmunder vor zwei Wochen aus dem EM-Kader gestrichen. "Er hat massive gesundheitliche Probleme. Er kann nur geradeaus laufen", erklärte Löw damals. Die Mediziner seien skeptisch, dass Reus während des Turniers voll belastbar werde.
Diese Annahme bestätigt nun auch der BVB. Demnach liegt Reus bei seiner Rehabilitierung planmäßig in der Zeit und voll im Soll. Bei der konservativen Behandlung folgt auf eine längere Ruhephase ein langsamer, schonender Neuaufbau. Wenn die verpasste EM für Reus auch nur einen kleinen positiven Effekt hat, dann den, dass er die Verletzung in Ruhe auskurieren kann.
Gewisse Skepsis
Eine gewisse Skepsis ist bei der Krankenakte von Reus dennoch angebracht. Immer wieder haben ihn unterschiedliche Verletzungen (Syndesmose, Bänderrisse, Muskelfaserrisse) aus dem Spielbetrieb genommen. Seit 2011 kämpft er gegen Reizungen und Entzündungen des Schambeins, in dieser Saison plagten ihn vermehrt die Adduktoren. Regelmäßig ließ er sich vom niederländischen Osteopathen Hub Westhovens behandeln.
Reus bestritt in der abgelaufenen Spielzeit wettbewerbsübergreifend 43 Partien für den BVB. Er erzielte 23 Tore und bereitete acht weitere Treffer vor.