Raphael Guerreiro beim BVB im Aufwind Portugiese belegt in der Bundesliga einen Spitzenplatz

Raphael Guerreiro beim BVB im Aufwind: Portugiese belegt in der Bundesliga einen Spitzenplatz
Lesezeit

Am Samstag verließ Raphael Guerreiro den Signal Iduna Park mit einem zufriedenen Lächeln um die Mundwinkel. Zweite Partie auf der Acht, zweites Tor innerhalb von acht Tagen, dazu zwei Assists – der Portugiese war unstrittig einer der Protagonisten in einer Partie, die die Borussia am Ende des Spieltags erstmals seit mehr als drei Jahren wieder an die Tabellenspitze hievte.

Klarer BVB-Aufwärtstrend bei Guerreiro

Seit die Liga nach einer der längsten Winterpausen der Historie den Spielbetrieb wieder aufgenommen hat, spielt sich der Linksverteidiger immer mehr in den Blickpunkt. Neun Scorer-Punkte sammelte der 29-Jährige in den zehn Bundesliga-Partien des Kalenderjahres - das ist Bestwert vor Niclas Füllkrug (fünf Tore, drei Vorlagen). Fünf Zähler davon sammelte Guerreiro in den vergangenen zwei Partien, in denen er von Trainer Edin Terzic weiter nach vorn beordert wurde. Im Vergleich zur Hinrunde ist die Leistungssteigerung Guerreiros signifikant. Nur einen eigenen Treffer und drei Torvorlagen zählten da die Statistiker – zu wenig für einen Spieler mit ausgeprägtem Offensivdrang und seinen fußballerischen Qualitäten.

Mit seinen wettbewerbsübergreifend 16 Torbeteiligungen ist Guerreiro auf einem guten Weg, seine persönliche Bestmarke im BVB-Trikot einzustellen. Die stammt aus der Saison 2020/21, als der Portugiese sechs Treffer erzielte und elf vorbereitete – fehlt folglich nur noch ein Tor. Ähnlich produktiv war Guerreiro auch in seiner ersten BVB-Saison, als ihm sieben Tore und sieben Torvorlagen gelangen.

Guerreiros Aufwärtstrend hat die sportliche Leitung der Borussia zu einem Umdenken bewogen. Ihm wird in den kommenden Wochen ein Angebot zur Verlängerung seines auslaufenden Vertrags offeriert. Ob er es annimmt, ist offen – auch beim Linksverteidiger a.D. wird Sportdirektor Sebastian Kehl seine Maxime aufrechterhalten, in neuen Verträgen die Leistungskomponente stärker zu gewichten.

Neuer BVB-Plan mit Raphael Guerreiro: Finale Gespräche mit Reus – Hummels bekommt Zeit

Guerreiro gegen Köln omnipräsent – Haller belohnt sich: BVB-Einzelkritik zum 6:1

Flick adelt BVB-Profis Wolf und Can: Bundestrainer lässt Hintertür für Reus und Hummels offen