Das BVB-Team wird nach dem Pokalfinale vorerst nicht nach Dortmund zurückkehren. © picture alliance/dpa
Borussia Dortmund
Quarantäne-Fahrplan steht: BVB kehrt nach Pokalfinale nicht nach Dortmund zurück
Der BVB wird nach dem Pokalfinale vorerst nicht nach Dortmund zurückkehren. Der Quarantäne-Beschluss der DFL und der Spielplan stellen die Schwarzgelben vor eine Herausforderung.
Borussia Dortmund wird nach dem Pokalfinale zunächst nicht nach Dortmund zurückkehren. Grund ist der Quarantäne-Beschluss der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und die zeitlich enge Taktung bis zum Auswärtsspiel in Mainz. Der schwarzgelbe Quarantäne-Fahrplan für die letzten Spiele steht nun fest.
Quarantäne-Fahrplan der DFL: BVB ermahnt seine Spieler zur Einhaltung der Vorgaben
Seit Montag (3. Mai) greift der Quarantäne-Fahrplan der DFL, der sicherstellen soll, dass die Saison in der ersten und zweiten Bundesliga an den letzten Spieltagen möglichst ohne weitere Corona-Störfälle über die Bühne gehen kann. In der ersten Stufe, die bis zum 12. Mai gilt, setzt die DFL noch stark auf die Eigenverantwortung der Beteiligten. Die Spieler sowie der Trainer- und Betreuerstab sind dazu angehalten, sich nur noch im eigenen Wohnungsumfeld aufzuhalten, nur noch zwischen Wohnung und Trainingsplatz zu pendeln und weitere Kontakte zu vermeiden. Der BVB hat seine Spieler explizit noch einmal zur Einhaltung der Vorgaben ermahnt. „Wir haben die Jungs in einer eigens einberufenen Sitzung noch einmal darauf eingeschworen, dass wir für die letzten beiden Saisonwochen die maximale Bereitschaft jedes Einzelnen brauchen“, sagt BVB-Lizenzspielerleiter Sebastian Kehl.
Ab dem 12. Mai greift dann Stufe 2: Für die letzten zehn Tage der Saison bis zum 34. Spieltag am 22. Mai begeben sich die Vereine der ersten und zweiten Bundesliga quasi in Quarantäne und beziehen ein Hotel. Kontakt zur Familie soll es in dieser Zeit nicht geben, das Hotel wird nur fürs Training und zu den Spielen verlassen.
Keine Rückkehr nach Dortmund: BVB-Sonderfall nach dem Pokalfinale
Beim BVB kommt ein Sonderfall hinzu: Am 12. Mai bricht Borussia Dortmund nach Berlin auf und bereitet sich dort auf das DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig einen Tag später vor. Nach dem Pokalendspiel wird der Tross jedoch nicht nach Dortmund zurückkehren, sondern von Freitag bis Sonntag ein Hotel im Raum Frankfurt beziehen und dort auch trainieren. Das hat den Hintergrund, dass Dortmund am 33. Spieltag (sonntags) beim FSV Mainz 05 antreten muss.
Der Quarantäne-Umzug in eine andere Stadt hat vor allem logistische Gründe. Würde die Borussia aus Berlin nach Dortmund zurückkehren, müsste sie tags drauf schon wieder in Richtung Mainz aufbrechen. Anders als einige anderen Bundesligisten, die für die gesamte Quarantäne-Zeit den Aufenthalt in einer anderen Stadt planen, setzt der BVB für die sechs Tage nach dem Mainz-Spiel und vor dem Saisonfinale gegen Leverkusen aber auf die bewährte Lösung im Teamhotel „l’Arrivée“ in Dortmund. Dort verbrachten Spieler, Trainer- und Betreuerstab schon im vergangenen Jahr die Zeit bis zum Re-Start gemeinsam.
Kleiner Wermutstropfen: Auch wenn der BVB einen eventuellen Pokalsieg wegen der Pandemie ohnehin nicht würdig mit den Fans feiern könnte, würde es schon merkwürdig anmuten, als frisch gebackener Pokalsieger zunächst nicht in die Heimat zurückzukehren.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.