Puma entschuldigt sich für Cup-Trikots – neuer BVB-Leak könnte für Zündstoff sorgen

Borussia Dortmund

Nach dem Ärger um die Cup-Trikots des BVB entschuldigt sich Puma und macht den Fans von Borussia Dortmund ein Versprechen. Ein neuer Leak könnte aber für Zündstoff sorgen.

Dortmund, Herzogenaurach

, 17.09.2021, 09:52 Uhr / Lesedauer: 2 min
Das Cup-Trikot des BVB sorgte für reichlich Aufregung.

Das Cup-Trikot des BVB sorgte für reichlich Aufregung. © imago images/Revierfoto

Fans von Borussia Dortmund waren am Dienstag trotz des 2:1-Auftaktsieges in der Champions League gegen Besiktas ziemlich enttäuscht. Der Grund: Auf den neuen Cup-Trikots prangt nur ein ganz dezentes Wappen des BVB. Zahlreiche Anhänger fühlten sich hintergangen und sahen einen Verrat an den Werten des Vereins. Schon im Vorfeld hatte es reichlich Diskussionen gegeben. Nun äußerte sich auch BVB-Ausrüster Puma zu den Cup-Trikots.


Puma entschuldigt sich wegen Ärger um BVB-Trikots

In der Aufregung um die Champions-League-Trikots des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund hat sich Puma als Ausstatter des Teams entschuldigt. „Wir bedauern den Ärger der Fans und möchten uns bei ihnen entschuldigen“, sagte Vorstandschef Björn Gulden, einst selbst Fußball-Profi. Fans und Social-Media-Nutzer hatten sich zuvor über das Trikot mokiert, das die Borussen bei ihrem Champions-League-Auftaktsieg am Dienstag bei Besiktas Istanbul getragen hatten.

Jetzt lesen

Das Design weicht vom Standardtrikot ab, unter anderem enthält es kein klassisches Vereinswappen. „Die Kritik der Fans bezieht sich darauf, dass das BVB-Logo lediglich Ton in Ton mehrfach in das Material eingearbeitet sowie auf der Trikotbrust größer eingeprägt, aber als Vereinswappen eben nicht klar erkennbar hervorgehoben ist“, sagte Puma-Boss Gulden und machte den BVB-Fans ein Versprechen: „Wir haben uns das Feedback wirklich zu Herzen genommen und werden es bei zukünftigen Trikots - so wie auch schon in der Vergangenheit - berücksichtigen.“

Angeblich neue BVB-Aufwärmshirts könnten für Zündstoff sorgen

Derweil ist im Netz ein weiterer Trikot-Leak aufgetaucht, der erneut für Zündstoff sorgen könnte. Das stets gut informierte Portal „Footy Headlines“ veröffentlichte Bilder des angeblich neuen Aufwärmshirts des BVB für die Rückrunde der Saison 2021/22. Laut des Portals werden die BVB-Profis vor den Spielen einen Mix aus mehreren Trikots tragen. So sollen Fragmente der vier großen von Puma ausgerüsteten Teams – Manchester City, Marseille, Milan and Borussia Dortmund – die Basis des Shirts bilden. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten soll dieses Shirt – anders als das Cup-Trikot – allerdings nicht in den Verkauf gehen.

So soll angeblich das neue BVB-Aufwärmshirt aussehen.

So soll angeblich das neue BVB-Aufwärmshirt aussehen. © Screenshot/Footy Headlines

Vor der BVB-Geschäftsstelle in Dortmund am Rheinlanddamm haben unterdessen Fans ihren Protest erneuert. Auf dem Mittelstreifen der Fahrbahn hängt ein großes Banner, es wird vor allem Kritik an der Kommunikation mit den Fans geäußert. „‘Eure Kritik ist angekommen‘ - unsere Geduld ist am Ende!“, heißt es in Anspielung auf einen älteren Tweet des BVB, in der er den Fans bekräftigte, dass das Cup-Trikot anders gestaltet werden sollte.

Mit dpa-Material.

Jetzt abstimmen! Ist das neue Cup-Trikot des BVB schön?

Umfrage

Gefällt Ihnen das neue Cup-Trikot des BVB?

1971 abgegebene Stimmen

Lesen Sie jetzt
" BVB präsentiert neues Cup-Trikot: Es hagelt Kritik von den Fans

Im neuen Cup-Trikot gewinnt Borussia Dortmund das Champions-League-Spiel bei Besiktas mit 2:1. Das Design des Shirts sorgt unter den BVB-Fans für hitzige Diskussionen. Es gibt zumeist Kritik. Von Marvin K. Hoffmann

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.