1:5 gegen Stuttgart: BVB-Abwehrchef Hummels findet deutliche Worte

Borussia Dortmund

Der BVB bricht gegen den VfB Stuttgart auseinander, Mats Hummels findet anschließend deutliche Worte. Eine Sache stört den Abwehrchef von Borussia Dortmund besonders.

Dortmund

, 12.12.2020, 20:15 Uhr / Lesedauer: 2 min
Fand nach dem 1:5 gegen Stuttgart klare Worte: BVB-Abwehrchef Mats Hummels (M.).

Fand nach dem 1:5 gegen Stuttgart klare Worte: BVB-Abwehrchef Mats Hummels (M.). © dpa

Borussia Dortmund erlebt gegen den VfB Stuttgart ein Desaster. Nach dem 1:5 übt Abwehrchef Mats Hummels im „Sky“-Interview harte Kritik.



Was ist heute aus Sicht des BVB alle schiefgelaufen?
Wirklich viel. Wir haben keine gute erste Halbzeit gespielt, aber kommen auch mit einem 1:1 in die Pause. Dann muss man klar sagen: Da legen wir die Tore reihenweise vor. 2:1, Ballverlust. 4:1, Ballverlust. 5:1, Ballverlust. Jeweils Ballverluste, die nicht passieren dürfen. Das 3:1 spielen sie auch noch richtig gut aus, das muss man auch zugeben. Stuttgart hat das hier hervorragend gemacht, wie die ganze Saison eigentlich schon. Sie hatten einen guten Plan, waren aggressiv, zielstrebig - und wir waren das nicht.

Jetzt lesen

Was fehlte bei den Ballverlusten?
Es ist unter anderem die Konzentration. Wir versuchen immer, Klein-Klein durch enge Räume durchzuspielen, und haben dabei immer eine Riesen-Quote an Ballverlusten. Wenn es klappt, sieht es gut aus, dann sieht das nach schönem Fußball aus. Aber es klappt halt in den wenigsten Fällen. Wir haben zu wenig Tiefe im Spiel, kommen zu viel entgegen - dadurch machen wir uns selber die Räume eng und produzieren unsere eigenen Ballverluste. Unabhängig davon sind die Ballverluste vor dem 1:4 und dem 1:5 klare Fehlpässe und wir laufen knallhart in den Konter rein.

Sie haben gesagt, dass wenn Sie einen Spirit wie der FC Bayern an den Tag legen, könne die Mannschaft viel erreichen. Fehlt das dem Team?
Es ist auf jeden Fall ein Teil des Ganzen, definitiv. Ich denke, da geht es um viele Dinge. Es geht natürlich auch um geistige Frische. Es geht auch darum, Automatismen im Spiel zu haben, konzentriert zu sein und sinnvollen Fußball zu spielen. Sinnvoll heißt: Risiko da, wo es angebracht ist, und Risiko da, wo es einen Ertrag bringt. Wir spielen leider nur Risiko in Räumen, in denen der Ertrag - wenn es klappt - klein ist. Oft können wir es kaschieren durch individuelle Klasse. Heute ging das gnadenlos schief. Heute haben wir uns im Minutentakt ins eigene Fleisch geschnitten - und dann kommt eben so ein Spiel dabei heraus.

  • Sie wollen keine News vom BVB verpassen? Dann laden Sie sich die Buzz09-App herunter! Jetzt im App Store (Apple) oder im Google Play Store (Android) vorbeischauen. Außerdem neu: Das schwarzgelbe BVB-Abo für 0,99 Euro im ersten Monat. Jetzt das Angebot sichern!
  • Das Spiel von Borussia Dortmund verpasst? Jetzt die BVB-Highlights auf DAZN anschauen. Hier geht’s zum Gratismonat für Neukunden.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.