Personalnot beim BVB: Torhüter sind als Feldspieler gefordert
Trainingslager
BVB-Trainer Lucien Favre intensiviert in Marbella die Arbeit am neuen Defensivkonzept. Da sich die Personalnot verschärft, sind zwei Torhüter am Montagvormittag als Feldspieler gefordert.

Torhüter Luca Unbehaun (r.) war beim Training am Montagvormittag als Feldspieler gefordert. © Kirchner-Media
Tag drei in Marbella, das Muster verfestigt sich: Rund 75 Minuten dauerte die vierte Trainingseinheit der Borussia in Spanien, Schwerpunkt war erneut das Verschieben und Übergeben in der Dreier/Fünferkette.
BVB-Trainer Favre setzt weiterhin auf die Dreierkette
Die Intensität, mit der Trainer Lucien Favre in Marbella bislang ausschließlich dieses Formation hat einüben lassen, lässt den Schluss zu, dass der Schweizer Trainer das vor Weihnachten weitgehend stabile System auch für die meisten Spiele der Rückrunde favorisieren dürfte. Favre testete neben dem immer gesetzten Mittelmann Mats Hummels mehrere Aternativen und ließ die Kette unter anderem auch mit Lukasz Piszczek agieren.

Verfeinert in Marbella das neue BVB-Defensivkonzept: Trainer Lucien Favre. © Kirchner-Media
Nichts Neues gibt es an der Personalfront, die bekannten Rekonvaleszenten blieben auch am Montagvormittag dem Mannschaftstraining fern. Weil Leonardo Balerdi und Immanuel Pherai kürzer traten und individuell im Hotel trainierten, mussten in der abschließenden Spielform die Torhüter Luca Unbehaun (als Innenverteidiger) und Eric Oelschlägel (als Rechtsverteidiger) aushelfen.
Erster BVB-Test gegen Lüttich am Dienstag
Am Dienstag testet der BVB erstmals. Im Stadion des FC Marbella geht es dann um 16 Uhr gegen Standard Lüttich. Eine Änderung gibt es für den Testspiel-Doppelpack am Samstag, Die mittags geplante Partie gegen Feynoord Rotterdam findet aus Sicherheitsgründen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Am späten Nachmittag (17 Uhr) geht es dann noch gegen den Liga-Konkurrenten FSV Mainz 05.