Marco Pasalic (r.) kehrte gegen die Würzburger Kickers in die Startelf der BVB-U23 zurück. Es folgte aber direkt ein erneuter Rückschlag. © IMAGO/foto2press
Borussia Dortmund II
BVB-U23 verliert auch in Würzburg – Sorgen um Pasalic nach Startelf-Comeback
Für die U23 des BVB setzt es beim Abstiegskandidaten Würzburger Kickers die vierte Niederlage in Serie. Neue Sorgen bereitet Marco Pasalic nach seinem Startelf-Comeback.
Das Startelf-Comeback von Marco Pasalic nach monatelanger Verletzungspause hatte sich bereits am vergangenen Spieltag abgezeichnet. „Er hat schon ein ganz anderes Körpergefühl. Wir geben ihm mehr und mehr Spielzeit und er ist auf einem guten Weg“, meinte Trainer Enrico Maaßen. Gegen die Würzburger Kickers war es dann soweit: Erstmals seit seiner Syndesmoseverletzung im September 2021 stand Pasalic am Sonntag wieder in der Startelf der U23 von Borussia Dortmund. Recht schnell folgte beim 1:3 (1:2) aber der erneute Rückschlag.
Gerade einmal vier Minuten waren gespielt, als Pasalic auf der rechten Außenbahn an Fanol Perdedaj vorbeiziehen wollte. Der Würzburger Sechser zupfte am linken Oberarm von Pasalic, der daraufhin zu Fall kam und verletzt liegenblieb. Nach kurzer Behandlungspause ging es für ihn zunächst weiter – die Schmerzen in der Schulter aber blieben.
BVB-U23 geht bei den Würzburger Kickers früh in Führung
Zwischenzeitlich war die U23 durch den von Pasalic herausgeholten Freistoß in Führung gegangen. Eine butterweiche Flanke landete auf dem Kopf von Kapitän Franz Pfanne, der ohne Gegenwehr zur frühen Führung einköpfte. Der Ausgleich folgte jedoch gute 15 Minuten später.
Eine Flanke von Würzburgs Robert Hermann landete bei Ex-Borusse David Kopacz, der den Ball zunächst vertändelte. Marvin Pourie setzte nach, die schwarzgelbe Defensive konnte den Schuss noch blocken. Dann landete das Leder direkt vor den Füßen des 18-jährigen Louis Breunig, der das eiskalt ausnutzte. Ausgleich - 1:1. Drei Minuten zuvor hätte der BVB nauf 2:0 stellen könnte, Würzburg-Torhüter Hendrik Bonmann lenkte den Schuss von Berkan Taz jedoch mit den Fingerspitzen über das Tor.
Würzburger Kickers gegen Borussia Dortmund II: Pasalic muss früh ausgewechselt werden
Nach einer halben Stunde schnappte sich Pasalic noch einen Freistoß, der Abschluss mit seinem starken linken Fuß stellte Bonmann auf die Probe. Kurz danach war Schluss für den Dortmunder Offensivspieler. Für Pasalic kam Ted Tattermusch in die Partie.
Die U23 von Borussia Dortmund, die wegen der Personallage bei den Profis auf Lennard Maloney verzichten musste, blieb weiter anfällig in der Defensive. „Wir haben momentan nicht die beste Phase und müssen da wieder raus. Das hat seine Gründe, gerade in der Defensive fehlt uns der eine oder andere Stabilisator“, erklärte BVB-Trainer Enrico Maaßen bei „MagentaSport“.
BVB-U23 erhöht den Druck – Würzburg macht das Tor
Immanuel Pherai leistete sich einen Fehlpass, der schließlich zum 1:2-Rückstand führte. Torschütze Pfanne verpasste den Ball, Antonios Papadopoulos war die einzige Absicherung. Würzburgs Marvin Pourie schaute kurz hoch, legte quer - und Kopacz schob frei vor Luca Unbehaun ein. „Wir haben bei den Gegentoren ganz einfache Fehler gemacht und unsere eigenen Möglichkeiten nicht genutzt“, meinte Maaßen.
Würzburgs Saliou Sane bejubelt seinen Treffer zum 3:1. © IMAGO/Beautiful Sports
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Dortmunder den Druck, fast alle Angriffe liefen über Pherai. Die Hausherren ließen sich den wichtigen Sieg im Abstiegskampf aber nicht mehr nehmen. BVB-Routinier Niklas Dams verhinderte den dritten Gegentreffer zunächst per Grätsche, nach der anschließenden Ecke zappelte der Ball aber doch im Netz. Saliou Sane köpfte zum 3:1-Endstand ein. Der BVB bleibt in der Tabelle nach der vierten Niederlage in Serie auf Rang zehn hängen. Weiter geht es am übernächsten Montag (21. März, 19.30 Uhr) bei Eintracht Braunschweig.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.