
© imago / Fotostand
Fortuna-Spieler auf dem Sprung zur BVB-U23 – weitere Vertragsverlängerung
Borussia Dortmund II
Die BVB-U23 bedient sich für die kommende Saison bei Fortuna Düsseldorf - der Transfer steht kurz vor dem Abschluss. Ein weiterer Spieler hat bei Borussia Dortmund verlängert.
Annehmen, aufdrehen, umschalten, Pass durch die Schnittstelle in die Tiefe. So hat Tobias Raschl gerne Chancen für die BVB-U23 kreiert. Sein Wechsel zu Greuther Fürth hat eine Lücke gerissen, die die Zweitvertretung von Borussia Dortmund zur kommenden Saison schließen möchte. Raschls Nachfolger ist ausgemacht. Aktuell spielt der noch bei Fortuna Düsseldorf II.
Im Sommer soll Can Özkan die U23 von Borussia Dortmund verstärken. Recherchen der Ruhr Nachrichten bestätigen eine entsprechende Meldung der Rheinischen Post. Der 22-jährige Mittelfeldspieler kommt vornehmlich im defensiven Mittelfeld zum Einsatz, kann aber auch etwas offensiver eingesetzt werden. Özkan legt ein starkes Zweikampfverhalten an den Tag, ist mit dem Ball am Fuß manchmal aber noch etwas zu verspielt.
BVB-U23 steht vor der Verpflichtung von Can Özkan
Ausgebildet wurde der Rechtsfuß in der Jugend von Arminia Bielefeld, wechselte anschließend auf Leihbasis zu Alemannia Aachen, konnte sich dort aber nicht durchsetzen und suchte sein Glück in der dritten dänischen Liga bei Naestved BK. Im Sommer vergangenen Jahres wechselte er ablösefrei zu Fortuna Düsseldorf II. In der Regionalliga West gehört er zum Stammpersonal, war bislang aber noch an keinem Treffer direkt beteiligt.
Özkan, dessen Vertrag im Sommer bei der Fortuna ausläuft, wird als „spannender Spieler“ gehandelt, dem bislang der Sprung in den Profifußball verwehrt geblieben ist – über Umwege soll das nun in der 3. Liga bei der U23 des BVB geschehen. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten dürfte der Transfer in den kommenden Tagen über die Bühne gehen.
Kolbeinn Finnsson verlängert seinen BVB-Vertrag bis 2023
Unterdessen hat ein Akteur seinen Vertrag bei Borussia Dortmund um ein weiteres Jahr verlängert. Der BVB bindet Kolbeinn Birgir Finnsson bis 2023. „Wir freuen uns, dass er seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat. Kolbeinn hat hier – obwohl ihn zwei Verletzungen ausgebremst haben – eine tolle Entwicklung genommen und sich in allen Bereichen verbessert. Wir sind überzeugt, dass er diese Entwicklung weiter fortsetzen wird“, sagte Trainer Enrico Maaßen im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.

Bleibt der BVB-U23 treu: Kolbeinn Finnsson. © Hoffmann
Aktuell arbeitet Finnsson intensiv auf sein Comeback hin - Ende Januar hatte sich der Isländer eine Meniskusverletzung zugezogen. Der BVB rechnet damit, dass der Verteidiger in der kommenden Woche ins Mannschaftstraining zurückkehren kann.
Jahrgang 1993, Dortmunder Junge und Amateurhandballer mit großer Liebe für den Fußball und den Ruhrpott. Studium der Journalistik an der TU Dortmund, nach kurzer Zwischenstation beim Westfälischen Anzeiger in Hamm wieder seit 2020 zurück bei den Ruhr Nachrichten. Schreibt über Thekenmannschaften bis hin zur Champions League.
