Alexander Meyer: Beim einzigen Gegentor ohne Chance, hielt dann stark gegen Steven Bergwijn (29., 47.) und Brian Brobbey (80.). Meyer bewies einmal mehr, dass auf ihn Verlass ist, wenn Gregor Kobel fehlt. Note: 1,5
Julian Ryerson: Wenn es für die Dortmunder Abwehr gefährlich wurde, dann zumeist über die Seite von Ryerson, der sich zwar häufig in der Offensive einbrachte, dafür die Defensivarbeit vernachlässigte. Guter Pass vor der großen Reus-Chance (27.). Note: 3,5
Niklas Süle: Unauffällig aber effizient. Süle lieferte eine solide Partie ohne größere Fehler ab. Note: 3,0
Mats Hummels: Spielte einen traumhaften Außenristpass vor dem 1:0 durch Julian Brandt. In der Offensive vergab er noch die Möglichkeit zum 2:1 per Kopf (40.). Beim 1:1 ließ er Gegenspieler Brian Brobbey aus den Augen, mit einem Rückpass brachte er Alexander Meyer in Bedrängnis (24). Auch in einigen Laufduellen zweiter Sieger. Note: 3,5
Ramy Bensebaini: In den ersten 45 Minuten hielt er seine linke Seite dicht, dafür kamen seine Flanken in der Offensive selten beim Mitspieler an. Besser machte es der Neuzugang im zweiten Abschnitt, als er offensiv immer mehr zu einem Faktor im BVB-Spiel wurde und den zweiten Treffer von Felix Nmecha vorbereitete. Note: 2,5
Emre Can: Der neue Kapitän versuchte aus der Defensive heraus, die Partie zu lenken, was ihm nur teilweise gelang. Bei den schnellen Gegenstößen der Gäste nicht immer im Bilde. Note: 3,5
Donyell Malen: An vielen Offensivaktionen beteiligt, aber unglücklich vor dem Tor. Schlampig sein Abwehrverhalten vor dem 1:1, als er seinen Gegenspieler unbeirrt flanken ließ. Note: 3,0
Marcel Sabitzer: Seine beste Aktion hatte der Neuzugang gleich in der vierten Spielminute, als er aus 18 Meter gefährlich abschloss, der Keeper aber parierte. Der Neu-Borusse muss sich noch an das System und die Abläufe gewöhnen, deutet aber immer wieder an, dass er eine Verstärkung für das Team sein kann. Note: 3,0
Julian Brandt: Gleich wieder ein wichtiger Faktor im Offensivspiel des BVB. Nicht nur, weil er sein Team mit 1:0 (6.) in Führung schoss, auch weil der Blondschopf immer anspielbereit war und seine Mitspieler gut in Szene setzte. Note: 2,5
Marco Reus: Der Ex-Kapitän hatte in den ersten 45 Minuten gleich drei Großchancen (15., 27., 43.) auf dem Fuß, dreimal scheiterte er an Ajax-Torhüter Geronimo Rulli. In der 36. Minute bereitet der 34-Jährige die Möglichkeit von Sebastien Haller vor. Machte zum zweiten Durchgang Platz für Felix Nmecha. Note: 3,0
Sebastien Haller: Der Stoßstürmer war immer anspielbreit, bereitete ein Tor und weitere Chancen vor. Zweimal scheiterte er selbst knapp (36., 47.). Stark seine Vorarbeit mit der Hacke vor der Einschussmöglichkeit von Emre Can (43.). Felix Nmecha verwandelte Hallers Zulieferdienste besser (55.). Note: 3,0
Felix Nmecha: Sein 45-Minuten-Einsatz war ein starkes Statement. Der Offensivspieler erzielte nach seiner Einwechslung innerhalb von 15 Minuten zwei Treffer. Erst verwertete er die Vorlage von Haller, dann die von Bensebaini (60.). In der 68. Minute rauschte sein Schuss knapp am Winkel vorbei (68.), ebenso sein Abschluss aus 18 Metern (84.). Note: 1,5
Youssoufa Moukoko (63. für Haller), Marius Wolf (63. für Ryerson), Thorgan Hazard (63. für Malen), Salih Özcan (71. für Sabitzer) und Guille Bueno (71. für Bensebaini) bleiben ohne Note.
BVB-Trainer Edin Terzic kündigt „harte Entscheidungen“ an: Lob für Felix Nmecha
Sabitzer will „Titel gewinnen“ – Rückschlag für Adeyemi: Viele Bilder der BVB-Saisoneröffnung
Rechte Seite wird zur BVB-Problemstelle: Meunier-Verletzung stürzt Dortmund ins Dilemma