Das Stadion Niederrhein in Oberhausen entwickelt sich für Borussia Dortmunds U23 zu einem guten Pflaster. Drei Wochen nach dem 4:0-Erfolg gegen Waldhof Mannheim hat der BVB am Sonntag im Kellerduell gegen Zwickau einen weiteren 4:0-Sieg eingefahren. Justin Njinmah führte die Schwarzgelben per Doppelpack (25., 90.) zum achten Saisonsieg, wodurch sich die Mannschaft von Jan Zimmermann auf Rang 16 verbessert. Die weiteren Treffer erzielten Ted Tattermusch (16.) und Joker Moses Otuali (75.).
BVB-Trainer Zimmermann zufrieden
„Diese drei Punkte sind sehr wichtig für uns. Mit der Leistung bin ich auch weitestgehend einverstanden. Wir haben im richtigen Moment die Tore geschossen. Es scheint den Jungs in Oberhausen gut zu gefallen“, sagte Zimmermann bei „MagentaTV“. „Wir können gegen jeden Gegner mithalten. Aber wir müssen Konstanz reinbekommen. Wenn wir das nicht machen, schaffen wir es als Mannschaft nicht.“
Matchwinner Njinmah erklärte: „Es war ein wirklich sehr wichtiges Spiel für uns, umso glücklicher sind wir über den Sieg. Manchmal ist es im Fußball ganz einfach. Wir sind tief im Abstiegskampf und müssen jede Woche so spielen wie heute, sonst kommen wir da nicht raus.“
TEAM UND TORE
BVB-U23: Lotka – Özkan, Dams, Coulibaly, Rothe (89. Aning) - Pfanne - Njinmah (90.+1 Akono), Michel (70. Kamara), Eberwein (46. Papadopoulos), Pohlmann - Tattermusch (70. Otuali)
Tore: 1:0 Tattermusch (16.), 2:0 Njinmah (25.), 3:0 Otuali (75.), 4:0 Njinmah (90.)
BVB-U23 GEGEN ZWICKAU: LIVE-TICKER ZUM NACHLESEN
90. Minute: Abpfiff in Oberhausen. Die BVB-U23 fährt im Kellerduell gegen Zwickau einen immens wichtigen 4:0-Sieg ein und verschafft sich etwas Luft im Abstiegskampf.
90. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOR für die BVB-U23. Aning bereitet direkt das vierte Tor von Njinmah vor, der einen Doppelpack schnürt.
89. Minute: Weiterer Wechsel beim BVB: Prince Aning ersetzt den gut spielenden Tom Rothe.
85. Minute: Die Gegenwehr des FSV ist gebrochen. Der BVB bringt das Ergebnis souverän über die Zeit.
81. Minute: In Oberhausen läuft die Schlussphase. Der BVB wird einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.
78. Minute: Otuali hat seinen zweiten Treffer auf dem Fuß, scheitert aber im direkten Duell an Brinkies.
75. Minute: TOOOOOOOOOOOOOR für die BVB-U23. Das ist die Entscheidung. Nach einem Konter über Papadopoulos und Njinmah muss Joker Otuali den Ball nur noch ins leere Tor schieben. Es ist der Premierentreffer für den Winter-Neuzugang.
72. Minute: Endlich wieder eine gelungene Offensivaktion der BVB-U23. Pohlmann schlenzt den Ball aufs Tornetz.
70. Minute: Abdoulaye Kamara und Moses Otuali ersetzen Falko Michel und Ted Tattermusch.
67. Minute: Die BVB-U23 hat die Drangphase des FSV bislang unbeschadet überstanden. Jan Zimmermann bereitet einen Doppelwechsel vor.
60. Minute: Mit Glück und Geschickt hält der BVB hier die Null. Eigene Offensivaktionen sind derzeit aber Mangelware.
55. Minute: Zwickau drängt jetzt auf den Abschlusstreffer. Erneut probiert es Baumann, Coulibaly wirft sich in den Ball und kann klären.
53. Minute: Wieder greift Lotka daneben, wieder ist Baumann eher am Ball und wieder geht dieser am Dortmunder Tor vorbei.

47. Minute: Der BVB schnuppert am 3:0. Njinmah probiert es mit einem Schlenzer von der rechten Seite. Brinkies macht sich ganz lang und verhindert den Einschlag.
15.03 Uhr: In Oberhausen läuft der zweite Durchgang. Der BVB hat zur Halbzeit gewechselt: Antonios Papadopoulos ist für Michael Eberwein dabei.
45. Minute: Halbzeit in Oberhausen! Der BVB führt gegen den FSV Zwickau nach 45 Minuten hochverdient mit 2:0.
44. Minute: Freistoß für den BVB aus zentraler Position. Schön von Ole Pohlmann um die Mauer herumgezirkelt, aber gut pariert von Zwickau-Torhüter Johannes Brinkies.
40. Minute: Franz Pfanne kassiert nach einem taktischen Foul eine Gelbe Karte mit Folgen. Der BVB-Kapitän fehlt am kommenden Wochenende beim TSV 1860 München gesperrt.

37. Minute: Gute Gelegenheit für die Gäste. Baumann dreht sich mit dem Ball, aber Lotka ist hellwach, verkürzt den Winkel und kann klären.
31. Minute: Oberhausen wird für die BVB-U23 zu einem guten Pflaster. Der bis heute letzte Sieg in der 3. Liga gelang Ende Februar beim 4:0 gegen Mannheim ebenfalls im Stadion Niederrhein.
26. Minute: Angenehmer Nebeneffekt des BVB-Doppelpacks. Dortmund (jetzt 26 Treffer) gibt den Titel der schwächsten Offensive (zumindest temporär) an den FSV (25) weiter.
25. Minute: TOOOOOOOOOR für die BVB-U23. Michael Eberwein schickt Justin Njinmah, der den Ball aus zehn Metern ins lange Eck schiebt. Dortmund präsentiert sich hier extrem effektiv.
24. Minute: Bei einer Flanken von der linken Zwickauer Seite fliegt BVB-Torhüter Marcel Lotka am Ball vorbei. Dieser Fehler bleibt allerdings folgenlos.
20. Minute: Die Führung für den BVB ist verdient. Dortmund investiert bislang deutlich mehr in diese Partie.
16. Minute: TOOOOOOOOOOR für die BVB-U23. Es musste ja so kommen. Scharfe Flanke von Tom Rothe, Tattermusch schraubt sich hoch und köpft den Ball ins lange Eck. Dortmund führt mit 1:0.
15. Minute: Weitere Halbchance für den BVB. Justin Njinmah bedient Michael Eberwein per Kopf, der dreht sich mit dem Ball, schießt aber deutlich am FSV-Tor vorbei.
12. Minute: Gutes Omen für Ted Tattermusch. Beim 2:1-Sieg im Hinspiel hat der Stürmer seinen bislang einzigen Treffer im BVB-Trikot erzielt.
10. Minute: In der Anfangsphase ist der BVB optisch leicht überlegen.
8. Minute: Der FSV verzeichnet in den vergangenen Wochen einen leichten Aufwärtstrend. Aus den vergangenen drei Spielen wurden vier Punkte geholt. Der BVB hat beide Spiele der Englischen verloren.
3. Minute: BVB-Trainer Jan Zimmermann ist trotz der extremen Negativserie seiner Mannschaft optimistisch: „Wir hatten bisher keine gute Englische Woche. Ich finde aber, dass wir sehr aufgeräumt sind. Die Jungs wollen auf den Platz und es wieder gut machen. Wir machen uns keinen Druck. Hinter der Aufstellung stecken zwei, drei Ideen“, sagte er kurz vor dem Anpfiff bei „MagentaTV“.
1. Minute: Direkt die ersten Chance für den BVB. Ole Pohlmann zieht aus rund 18 Metern in zentraler Position ab – knapp am rechten Pfosten vorbei. Im Gegenzug setzt Dominic Baumann das Leder neben das Dortmunder Gehäuse. Ein flotter Beginn in diesem Krisenduell.
14.00 Uhr: Anpfiff im Stadion Niederrhein. Der Ball rollt bei guten äußeren Umständen.
13.59 Uhr: Es ist angerichtet in Oberhausen. Beide Teams stehen zum Anstoß bereit.
13.30 Uhr: Zwei personelle Überraschungen gibt es bei der BVB-U23: Im Sturm erhält Ted Tattermusch das Mandat für die Startelf, Antonios Papadopoulos sitzt zunächst auf der Bank.
13.25 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In Oberhausen steigt ab 14 Uhr das Kellerduell in der 3. Liga zwischen Borussia Dortmunds U23 (18., 24 Punkte) und dem FSV Zwickau (19., 24 Punkte).
BVB-U23 hat ein großes Sturmproblem: „Wenn ich ganz vorne spiele, bekomme ich kaum Bälle“
Ingo Preuß nach Oldenburg-Tiefschlag für BVB-U23: „Die Fehler sind nicht zu entschuldigen“
BVB-U23 kassiert späten K.o. im Kellerduell gegen Oldenburg: Dortmund auf Regionalliga-Kurs