BVB-U23 kassiert späten K.o. im Kellerduell gegen Oldenburg Dortmund auf Regionalliga-Kurs

BVB-U23 steht gegen Oldenburg mächtig unter Druck: Kellerduell im Live-Ticker
Lesezeit

Allein ein Punktgewinn beim bis dato Tabellenletzten VfB Oldenburg wäre aus Dortmunder Sicht eigentlich zu wenig gewesen. Doch es sollte am Mittwochabend noch schlimmer kommen für die BVB-U23. Zwei Minuten vor dem Abpfiff und mitten in eine schwarzgelbe Druckphase hinein gelang dem Gastgeber durch Ayodele Adetula der Lucky Punch. Oldenburg besiegt den BVB mit 2:1, die Dortmunder steuern auf die Regionalliga zu.

BVB-U23 gerät früh in Rückstand

Am Sonntag lag Borussia Dortmund gegen Dynamo Dresden nach 17 Minuten schon 0:3 hinten, und auch in Hannover, wo der VfB seine Heimspiele austrägt, nahm das Unheil früh seinen Lauf. Ole Pohlmann kam im Zweikampf mit Linus Schäfer zu spät, BVB-Torhüter Marcel Lotka konnte den Schuss aus kurzer Distanz nicht mehr ablenken.

Doch anders als gegen Dresden erholten sie sich gegen den VfB von diesem frühen Rückschlag. Falko Michel glich nach einer Flanke von Can Özkan per Kopf aus (17.). Lange sah es so aus, als seien die Dortmunder deutlich näher dran am Führungstreffer als die Gastgeber – doch dann kam die 88. Minute und der Last-Minute-K.o. für den BVB.

Nächstes BVB-Endspiel gegen Zwickau

Aufgrund des besseren Torverhältnisses bleibt Borussia Dortmund auf Rang 17 hängen, Oldenburg und der kommende Gegner Zwickau folgen dahinter mit ebenfalls 24 Punkten. Tabellenletzter ist der SV Meppen mit 21 Zählern. Die Luft für den BVB wird also immer dünner. Am Sonntag steht in Oberhausen gegen Zwickau (14 Uhr) das nächste Abstiegsendspiel an.

TEAM UND TORE

BVB-U23:
Lotka - Özkan, Coulibaly (61. Pudel), Dams - Pohlmann, Papadopoulos (89. Otuali), Pfanne (89. Akono), Rothe (61. Tattermusch), Michel (76. Pasalic) - Eberwein, Njinmah


Tore:
1:0 Schäfer (8.), 1:1 Michel (17.), 2:1 Adetula (88.)


Abpfiff.

90.+3 Minute: Die Borussen werfen alles nach vorne, große Chancen springen bis jetzt nicht dabei heraus.

90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit.

88. Minute: Tor für Oldenburg. Der BVB wird ausgekontert, Adetula schließt ab und sein abgefälschter Schuss senkt sich hinter Lotka im Dortmunder Tor. Bitter. Treffer fiel mitten in die schwarzgelbe Druckphase.

86. Minute: Dortmund legt einen Schlussspurt hin, es fehlt aber an Präzision im Abschluss. Dennoch: Der BVB drückt auf den Siegtreffer.

83. Minute: Pohlmann treibt den Ball nach vorne und zieht aus der Distanz ab, haut den Ball aber deutlich über das Tor.

83. Minute: Nach einer weiteren Ecke kommt erneut Pudel zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig.

80. Minute: Pudel kommt im Strafraum frei zum Schuss, Mielitz macht sich lang und wehrt den Ball zur Ecke ab. Diese fliegt kurz darauf in den Strafraum, doch kein Borusse kommt an den Ball.

79. Minute: Pasalic hat inzwischen Torschütze Michel ersetzt. Vielleicht hat der technisch versierte Offensivspieler noch einen im Köcher.

76. Minute: Brand setzt sich sehenswert durch, haut den Ball aber deutlich über das Lotka-Tor.

73. Minute: Das Niveau der Partie ist arg überschaubar. Beiden Teams ist die Nervosität in diesem so wichtigen Duell im Kampf um den Klassenverbleib anzumerken.

69. Minute: Njinmah kommt einmal mehr zum Abschluss, doch der Versuch ist überhaupt kein Problem für VfB-Keeper Mielitz.

66. Minute: Glück für den BVB! Nach einer Starke-Flanke liegt der Ball im Netz, doch das Tor wird erneut wegen einer Abseitsposition nicht gegeben.

63. Minute: BVB-Trainer Zimmermann wechselt: Tattermusch und Pudel ersetzen Coulibaly und Rothe.

59. Minute: Im Gegenzug serviert Rothe von links butterweich für Njinmah, der den Kopfball aber nicht präzise auf das Tor bringt.

58. Minute: Gute Möglichkeit für Oldenburger, Krasniqui setzt seinen Schuss an den rechten Außenpfosten. Doch selbst wenn der Ball im Netz gezappelt hätte - es war Abseits.

52. Minute: Der bislang völlig unscheinbare Eberwein setzt sich mal in Szene, kommt per Kopfball zum Abschluss, verfehlt aber das Oldenburger Gehäuse.

48. Minute: Wegner kommt im Dortmunder Strafraum zum Abschluss, drischt das Leder aber über das Tor.

Anpfiff zur zweiten Halbzeit.

Halbzeit. Das 1:1 zur Pause ist ein leistungsgerechtes Ergebnis. Die Borussen zeigten zwar die etwas reifere Spielanlage, doch zu viele Fehler brachten Oldenburg immer wieder zurück in die Partie. Die große Chance zur Führung hatte Papadopoulos per Strafstoß auf dem Fuß, doch VfB-Torhüter Mielitz parierte den zu unpräzisen Schuss des Defensivspielers. Dennoch: Ein Sieg beim Schlusslicht ist durchaus machbar.

44. Minute: Njinmah kommt nach einer Ecke zum Abschluss, schiebt den Ball aber links am Tor vorbei.

43. Minute: Mielitz hält! Der Torhüter bügelt seinen Fehler wieder aus und hälft den unpräzise geschossenen Strafstoß von Papadopoulos.

42. Minute: Elfmeter für den BVB! Nach einer Dams-Flanke dringt Michel in den Strafraum ein und wird von VfB-Torhüter Mielitz gelegt.

39. Minute: Es ist ein Spiel auf überschaubarem Niveau. Beide Teams leisten sich viele Fehler, so kommt kein Spielfluss zustande.

33. Minute: Die Borussen leisten sich zu viele Abspielfehler. Jetzt kommt infolge eines Ballverlustes Oldenburgs Angreifer Wegner zum Abschluss, zielt aber genau auf Lotka, der den Ball locker fängt.

28. Minute: Starke läuft Dams davon, zieht ab und zwingt Lotka zu gleich zwei guten Paraden. Mit dem Tempo der Oldenburger haben die schwarzgelben Verteidiger deutliche Probleme.

24. Minute: Wieder das Duell Njinmah vs. Mielitz, wieder ist der VfB-Torhüter der Sieger. Der Schuss des Dortmunder Angreifers aus spitzem Winkel ist zu harmlos.

23. Minute: Oldenburgs Weber setzt sich gegen Coulibaly durch, findet aber in Lotka seinen Meister.

22. Minute: Nach einem Foul an Njinmah tritt Papadopoulos den fälligen Freistoß, verfehlt mit seinem Versuch das Oldenburger Tor aber deutlich.

17. Minute: Tor für den BVB! Michel nickt das Leder nach einer Flanke von Özkan aus rund acht Metern völlig unbedrängt zum Ausgleich ein.

14. Minute: Die Borussen hat es erneut nach schlampigen Defensivverhalten erwischt - wie schon gegen Dresden. Aktuell versucht es der BVB mit viel Kontrolle, Sicherheit in sein Spiel zu bekommen.

8. Minute: Tor für Oldenburg. Schäfer läuft in den Strafraum, Pohlmann stört nicht entscheidend. Sein Schuss aus der kurzen Distanz donnert in die kurze Ecke, trotzdem keine Chance für BVB-Torhüter Lotka.

6. Minute: Papadopoulos schickt den schnellen Njinmah auf die Reise, doch Oldenburgs Schlussmann Mielitz ist auf dem Posten. Kurz darauf ist der frühere Bundesligaschlussmann (unter anderem SV Werder Bremen und SC Freiburg) auch bei einem Schuss von Özkan zur Stelle und wehrt ab.

3. Minute: Pohlmann dribbelt in den Strafraum, bleibt mit seinem Abschluss aber hängen. Auch Papadopoulos scheitert mit seinem Nachschuss.

Anpfiff!

18.50 Uhr: Das bedeutet, dass BVB-Profi Thomas Meunier, der am Sonntag gegen Dynamo Dresden noch in der U23 Spielpraxis gesammelt hatte, in Hannover gegen Oldenburg nicht dabei ist. Für ihn rückt Kapitän Franz Pfanne in die Startelf.

Außerdem ersetzt Falko Michel Abdoulaye Kamara, der gerade mit der U19 im Youth-League-Viertelfinale gegen Hajduk Split gefordert ist.

18.43 Uhr: Diese Startelf schickt BVB-Trainer Jan Zimmermann ins Rennen: Lotka - Papadopoulos, Pfanne, Dams, Coulibaly - Özkan, Rothe, Eberwein, Michel - Pohlmann, Njinmah

18.00 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. Um 19 Uhr steigt in Hannover das Drittliga-Kellerduell zwischen dem VfB Oldenburg (20., 21 Punkte) und der U23 von Borussia Dortmund (17., 24)

BVB-U23 und VfB Oldenburg teilen kurioses Schicksal: „Jetzt kommen die Spiele, in denen es zählt“

BVB-U23 erlebt gegen Dresden elfminütigen Blackout: „Dafür habe ich keine Erklärung“

7249 Dresden-Fans sehen 3:1 in Dortmund: Polizei zieht positives Fazit – BVB-U23 im Krisenmodus