Niklas Süle droht auszufallen Welche Optionen bleiben dem BVB in der Innenverteidigung?

Niklas Süle droht auszufallen: Welche Optionen hat der BVB in der Innenverteidigung?
Lesezeit

Die positiven Nachrichten gab es für Fans von Borussia Dortmund am Dienstagnachmittag gleich in doppelter Form. Denn während Julian Brandt seinen Kontrakt vorzeitig bis 2026 verlängerte und den Saison-Endspurt zum Endspiel-Marathon ausrief („Ich hoffe, dass wir kapieren, dass das in den kommenden Wochen alles Endspiele sind“), war Nico Schlotterbeck am Trainingsgelände in Dortmund-Brackel bereits wieder fleißig.

Noch nicht mit der Mannschaft, aber mit Rehabilitations-Trainer Dennis Morschel auf dem Haupttrainingsplatz nach seinem Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung. Der 23-Jährige arbeitete bereits wieder mit dem Ball und führte diverse Laufübungen durch. Ein Hoffnungsschimmer, dass Schlotterbeck womöglich schon Ende April wieder in das Titelrennen eingreifen kann.

Dabei geriet beinahe zum Randaspekt, dass Niklas Süle bei der öffentlichen Übungseinheit fehlte. Muskuläre Probleme plagen den 27-Jährigen. Sein Einsatz gegen den VfB Stuttgart am Samstag (15.30 Uhr, live auf Sky) steht auf der Kippe und könnte Edin Terzic in eine Bredouille bringen. Denn viele Optionen bleiben nicht mehr, sollte Süle die Reise gen Süden nicht mit antreten können.

Neben Mats Hummels, der sich am frühen Dienstagabend mit BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl zu Vertragsgesprächen traf, verbleiben nur noch Soumaila Coulibaly und Antonios Papadopoulos als nominelle Optionen für die Innenverteidigung. Die beiden U23-Spieler sind aber keine ernsthaften Alternativen für den Startelf-Platz neben Hummels.

Emre Can als Option

Vieles deutet darauf hin, dass Emre Can in der Formation einen Schritt zurück macht und gemeinsam mit Hummels das Innenverteidiger-Duo in Stuttgart bildet. Keine neue Erfahrung für den seit Wochen formstarken Can: Bereits unter Terzic-Vorgänger Marco Rose absolvierte er in der vergangenen Spielzeit mehr als ein Dutzend Spiele im Abwehrzentrum. Unter Terzic gab es diesen Ausflug bisher lediglich einmal - im Hinspiel gegen den VfB Stuttgart für eine gute halbe Stunde.

Rückt Can in die Innenverteidigung, wären Salih Özcan und Mahmoud Dahoud die ersten Alternativen, um den Platz neben Jude Bellingham im zentralen Mittelfeld zu besetzen. Sollte Marius Wolf seinen Infekt bis zum Wochenende überstanden haben, könnte auch der Portugiese Raphael Guerreiro wieder in die Mitte rücken, diesmal defensiver orientiert, und Julian Ryerson seine Position auf der linken Außenbahn überlassen. Das wäre allerdings eine große Überraschung.

Emre Can und Mats Hummels gehen über das Spielfeld.
Emre Can (l.) und Mats Hummels könnten die Innenverteidigung in Stuttgart bilden, sollte Niklas Süle ausfallen. © IMAGO/Nordphoto
https://tools.pinpoll.com/embed/231779

Dennoch bleibt zu befürchten, dass die Personalsituation sich in der defensiven Schaltzentrale nicht so schnell verbessert. Denn während Schlotterbeck verletzt und ein Einsatz von Süle für das Wochenende fraglich ist, bleibt nur noch Mats Hummels. Dieser hat bereits vier Gelbe Karten. Bei der nächsten Verwarnung müsste der Vizekapitän der Borussia für ein Spiel pausieren.

Soll Borussia Dortmund mit Marco Reus verlängern?: BVB-Fans sind gespaltener Meinung

Real, Liverpool oder weiter BVB?: Zukunft von Jude Bellingham bleibt unklar

BVB kompakt: Die wichtigsten Dortmund-News täglich um 5 Uhr