Jetzt fix! Darum bekommt Steffen Tigges einen Profi-Vertrag beim BVB
Borussia Dortmund
Steffen Tigges ist der Aufsteiger des BVB-Winters, Borussia Dortmund stattet ihn sogar mit einem Profivertrag aus. BVB-Sportdirektor Zorc erklärt die Hintergründe.

BVB-Trainer Edin Terzic umarmt Steffen Tigges. © Groothuis/Witters/Pool/Witters
Update vom 21. Januar, 14.15 Uhr: Wie bereits vermeldet (siehe Erstmeldung vom 20. Januar), hat der BVB Steffen Tigges mit einem Profivertrag ausgestattet. Warum Borussia Dortmund sich dazu entschieden hat, verriet BVB-Sportdirektor Michael Zorc im Rahmen der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach (Freitag, 20.30 Uhr/live im TV): Ein Typ wie Tigges ist im Sturm gefragt.
Tigges erhält Profivertrag beim BVB: „Logische Konsequenz“
„Das war für uns die logische Konsequenz aus seiner Entwicklung, die er gerade in den letzten Monaten genommen hat. Wir hatten ihn im letzten Winter mit im Trainingslager in Marbella. Da war er aus meiner Sicht noch weit von der Bundesliga entfernt“, erklärte BVB-Sportdirektor Zorc auf Nachfrage der Ruhr Nachrichten. Der Profivertrag beim BVB ist eine Art Belohnung für Tigges nach zuletzt guten Leistungen. Zudem hatte Dortmund noch Bedarf auf der Stürmerposition. „Er verkörpert einen Stürmertyp, den wir so noch nicht haben. Moukoko ist anders, Haaland ist anders. Er bringt viele gute Eigenschaften mit, er ist noch längst nicht im Ende seiner Entwicklung. Wir wollen mal sehen, wo die Reise hingeht“, sagte Zorc.
Wie der BVB am Donnerstag offizielle bestätigte, hat Tigges einen Vertrag bis Sommer 2024 unterschrieben. „Ich bin glücklich und stolz, einen Profivertrag bei diesem tollen Verein unterschrieben zu haben. Es ist eine große Ehre und Wertschätzung seitens des Klubs“, wurde Tigges in der Pressemitteilung zitiert und: „Ich werde weiter hart arbeiten, um dieses Vertrauen mit Leistung zurückzuzahlen!“

Steffen Tigges hat beim BVB einen Profi-Vertrag unterschrieben. © imago
Newcomer Steffen Tigges unterschreibt Profi-Vertrag beim BVB
Erstmeldung vom 20. Januar, 17.30: In Zivil feierte Steffen Tigges am vergangenen Sonntag gemeinsam mit seinen nun ehemaligen-U23-Teamkollegen den 2:1-Erfolg gegen Alemannia Aachen in der Regionalliga West. Der BVB II rückt nach einer formstabilen Hinrunde näher an Tabellenführer Essen heran.
Tigges gehört seit Ende Dezember fest zum Profi-Kader des BVB
Für Tigges, der im Sommer 2019 ablösefrei vom VfL Osnabrück zur zweiten Mannschaft des BVB gewechselt war, stehen derzeit allerdings andere Dinge im Fokus. Kurz vor Weihnachten spülte den 22-Jährigen das Verletzungspech von Erling Haaland und Youssoufa Moukoko beim Pokalspiel gegen Braunschweig in die Dortmunder Startelf, seit Ende Dezember gehört Tigges fest zum Profi-Kader - was weitere Einsätze beim BVB II in den kommenden Wochen aber nicht ausschließt.
Auf das Bundesliga-Debüt folgt jetzt eine weitere positive Nachricht: Tigges, dessen Vertrag in diesem Sommer ausgelaufen wäre, hat bei Borussia Dortmund nach Informationen der Ruhr Nachrichten einen Profi-Kontrakt bis Sommer 2024 unterschrieben. Zunächst hatte „transfermarkt.de“ darüber berichtet.
Tigges unterschreibt Profi-Vertrag: BVB-Gehalt wird angepasst
Tigges‘ Gehalt wird entsprechend angepasst - und falls der Stürmer den Verein doch verlassen sollte, wird eine Ablöse fällig. Der aktuelle Marktwert des gebürtigen Osnabrückers liegt bei 250.000 Euro - Tendenz steigend.