Neven Subotic hat einen Wunsch für BVB-Profi Mats Hummels

Borussia Dortmund

Acht Jahre spielten Neven Subotic und Mats Hummels gemeinsam für Borussia Dortmund - und feierten emotionale Siege und Titel. Ex-BVB-Profi Neven Subotic hat einen Wunsch für seinen Freund.

Dortmund

, 13.11.2020, 11:30 Uhr / Lesedauer: 3 min
Mats Hummels (l.) und Neven Subotic bildeten Anfang der 2010er-Jahre das erfolgreiche Innenverteidiger-Duo von Borussia Dortmund - und gewannen gemeinsam zwei Meisterschaften und den DFB-Pokal.

Mats Hummels (l.) und Neven Subotic bildeten Anfang der 2010er-Jahre das erfolgreiche Innenverteidiger-Duo von Borussia Dortmund - und gewannen gemeinsam zwei Meisterschaften und den DFB-Pokal. © dpa

Als „Kinderriegel“ in der Abwehr von Borussia Dortmund wurden Mats Hummels und Neven Subotic vor zwölf Jahren bekannt. Der damalige BVB-Trainer Jürgen Klopp schenkte den beiden 19-jährigen Innenverteidigern in der Saison 2008/2009 erstmals sein Vertrauen - und ebnete den Weg für zwei erfolgreiche Karrieren.

Subotic und Hummels holten beim BVB zusammen drei Titel

Subotic und Hummels wurden zum gefeierten und gefürchteten Innenverteidiger-Duo in der Bundesliga. Lange ging an ihnen kein Weg vorbei. Gemeinsam feierten sie 2011 die Deutsche Meisterschaft und 2012 das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal. Und gemeinsam erlebten sie auch harte Niederlagen, wie das verlorene Champions-League-Finale gegen Bayern München. Als Mats Hummels 2016 zu Bayern München wechselte, trennten sich ihre fußballerischen Wege.

Neven Subotic ist mittlerweile in der türkischen Süper Lig bei Denizlispor unter Vertrag. Mats Hummels ist seit 2019 zurück beim BVB. Und auch aus der Ferne verfolgt Subotic den Weg seines Freundes weiter, wie er dem TV-Sender Sky in einem Interview erzählte.

Subotic wünscht BVB-Profi Hummels noch einen Titel

In der neusten Folge seiner Serie „Stars der Bundesliga“ widmet Sky Mats Hummels einen knapp 30-minütigen Beitrag, der seinen Aufstieg und seine Karriere zeigt und mit Neven Subotic einen wichtigen Weggefährten zu Wort kommen lässt. „Er hat den deutschen Fußball im letzten Jahrzehnt geprägt und wird ihn auch noch in den nächsten Jahren prägen“, sagt Subotic über BVB-Abwehrchef Hummels.

Jetzt lesen

Und der Ex-BVB-Profi hat vor allem einen großen Wunsch für Hummels: „Ich wünsche ihm auf jeden Fall noch einen Titel“, sagt er. „Mit ein bisschen Glück ist es auch in dieser Saison wieder drin, die Bayern nicht nur im Spiel sondern am Ende der Saison zu schlagen. Und das würde ich ihm von ganzem Herzen wünschen.“

Ex-BVB-Profi Subotic: „Der richtige Schritt, um das neue Fußballjahrzehnt anzustoßen“

Subotic erzählt in seiner gewohnt humorvollen Art von seiner Zeit mit Mats Hummels beim BVB. Er sagt, angesprochen auf die ersten Jahre und die überraschende Meisterschaft 2011: „Mats‘ Herangehensweise mit diesem bayerischen Selbstbewusstsein - vielleicht auch Arroganz - ohne sich zu Hinterfragen, war sehr sehr wertvoll. Er hat das wirklich sehr souverän von Anfang an gemacht.“

Über die damals auch kritisch beäugte Entscheidung, ihn und Mats Hummels in der Innenverteidigung des BVB aufzustellen, sagt Neven Subotic: „Ich glaube, was am Anfang ein bisschen untergegangen ist, ist, dass es doch sehr gut funktioniert hat und genau der richtige Schritt war, um das neue Fußballjahrzehnt anzustoßen.“

Ehemaliger BVB-Verteidiger: Subotic steckt mit seinem Team im Tabellenkeller fest

Im zweiten Jahrzehnt dieses Jahrtausends hat sich indes einiges geändert. Während Mats Hummels mit dem BVB nach wie vor gut im Rennen um die Deutsche Meisterschaft ist, steckt Neven Subotic mit seinem Verein Denizlispor tief im Keller der ersten türkischen Liga. Nach sieben Spielen ist das Team mit fünf Punkten Vorletzter.

Jetzt lesen

Neben der Bundesliga-Karriere von Mats Hummels widmet sich die Sky-Dokumentation auch dessen Situation in der deutschen Nationalmannschaft. 2014 gehörte Hummels zur Mannschaft, die sich den WM-Titel in Brasilien holte. Anfang 2019 verkündete Bundestrainer Joachim Löw, dass Hummels und seine damaligen Teamkollegen beim FC Bayern, Jerome Boateng und Thomas Müller, künftig nicht mehr Teil des Nationalteams sein werden.

BVB-Profi Hummels im Gespräch mit seinem Vater: „Es ist schlimmer“

Vater Hermann Hummels erfuhr als einer der ersten davon, wie er im Interview mit Sky erzählt: „Er ruft relativ schnell nach dem Training an - und das verheißt normal nichts Gutes. Und ich frage: Bist du verletzt? Und er sagt: Es ist schlimmer.“ Man könne, sagt Hermann Hummels, sich nicht vorstellen „wie schwerwiegend so eine Nachricht, dass man nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen soll, ist“.

Jetzt lesen

Zuletzt waren die Rufe nach einer Rückkehr von Mats Hummels, der beim BVB für die defensive Stabilität maßgeblich mitverantwortlich ist, ins DFB-Team wieder lauter geworden. Joachim Löw denkt darüber aktuell aber nicht nach.

Lesen Sie jetzt
" Erdbeben in der Ägäis: Ex-BVB-Profi Subotic Zeuge der Naturkatastrophe

In der Ägäis kommt es zu einem schweren Erdbeben, Ex-BVB-Verteidiger Neven Subotic wird Zeuge der Naturkatastrophe. Per Social Media lässt er seinen Fans eine Botschaft zukommen. Von Marvin K. Hoffmann

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.