Neues System funktioniert: BVB überzeugt beim 3:0 gegen Bologna

Borussia Dortmund

Neues System, neue Spielfreude: Borussia Dortmund zeigt beim 3:0 gegen Bologna die beste Leistung der Vorbereitung. Marco Rose setzt erstmals auf ein BVB-System mit zwei Stürmern - und wird belohnt.

Dortmund / Altach

, 30.07.2021, 16:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Generalprobe geglückt! Der BVB besiegte den FC Bologna mit 3:0.

Generalprobe geglückt! Der BVB besiegte den FC Bologna mit 3:0. © imago / Revierfoto

Spielt BVB-Neuzugang Donyell Malen - oder spielt er nicht? Das war vor dem letzten Testspiel der Vorbereitung im österreichischen Altach gegen den FC Bologna die wohl spannendste Frage. Doch um die Spannung gleich wieder zu bremsen: Der Niederländer saß nur in Zivil auf der Dortmunder Bank. Marco Rose setzte trotzdem erstmals auf ein 4-4-2-System mit Raute. Neben Erling Haaland agierte Steffen Tigges als zweite Spitze, Giovanni Reyna ersetzte den bereits am Donnerstag aus dem Trainingslager abgereisten Ansgar Knauff. Auch die EM-Rückkehrer standen allesamt nicht im Aufgebot.

Mahmoud Dahoud ist an allen gefährlichen BVB-Aktionen beteiligt

Im Trainingslager hatte Rose die neue Formation immer wieder in verschiedenen Spielformen ausprobiert, jetzt das erste Mal in einem Spiel. Und das funktionierte gut. Der BVB startete druckvoll, feuerte bereits in den ersten acht Minuten mehr Torschüsse ab als im gesamten Spiel gegen Athletic Bilbao. Der dritte landete dann auch gleich im Netz. Erling Haaland eroberte die Kugel, spielte einen sauberen Doppelpass mit Tigges und schob den Ball ein. Die Fahne ging allerdings zurecht hoch.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Testspiel: BVB - FC Bologna 3:0 (3:0)

Die Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.
30.07.2021
/
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© imago images/Revierfoto
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© imago images/MIS
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© Guido Kirchner
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© Guido Kirchner
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© Guido Kirchner
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© imago images/Revierfoto
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© Guido Kirchner
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© Guido Kirchner
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© Guido Kirchner
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© Guido Kirchner
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© Guido Kirchner
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© picture alliance/dpa
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© picture alliance/dpa
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© picture alliance/dpa
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© imago images/Revierfoto
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© imago images/Revierfoto
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© imago images/Revierfoto
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© imago images/MIS
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© imago images/MIS
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© imago images/MIS
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© imago images/MIS
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© imago images/Eibner
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© Guido Kirchner
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© picture alliance/dpa
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© picture alliance/dpa
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© picture alliance/dpa
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© picture alliance/dpa
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© picture alliance/dpa
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© picture alliance/dpa
Bilder des Testspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bologna.© picture alliance/dpa

Es war viel davon zu sehen, was BVB-Trainer Marco Rose in den Trainingseinheiten immer wieder gefordert hatte. Vor allem nach Ballverlusten schaltete Borussia Dortmund blitzschnell um und holte sich den Ball meist binnen Sekunden wieder zurück. Und auch im Aufbauspiel war der BVB deutlich zielstrebiger als noch zuletzt. Mahmoud Dahoud dirigierte das Spiel von der Sechserposition aus und war an fast allen guten Aktionen direkt beteiligt.

Giovanni Reyna bringt den BVB gegen Bologna in Führung

So auch beim 1:0 in der 24. Minute durch Giovanni Reyna. Der 25-Jährige trieb den Ball durchs Mittelfeld, dann gelangte der Ball irgendwie bei Haaland. Dessen Schuss konnte Bolognas-Keeper Lukasz Skorupski noch abwehren, beim Nachschuss von Reyna war er machtlos. Vom italienischen Serie-A-Klub kam so gut wie nichts - aber auch, weil der BVB den Gegner kaum zur Entfaltung kommen ließ.

Marco Reus, der sich in der Raute sichtlich wohl fühlte und förmlich aufblühte, leitete den zweiten Treffer des Tages mit einer Flanke aus dem Halbfeld ein. Der gestartete Lennard Maloney erzielte per Kopf sein erstes Tor für die Profis. Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhte Steffen Tigges per Flachschuss auf 3:0.

BVB-Torhüter Gregor Kobel erlebt einen entspannten Nachmittag

Nicht nur die Fans, auch BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke war mit dem Auftritt seiner Borussia sehr zufrieden. „Ein sehr gutes Spiel“, lautete sein Zwischenfazit. Das dürfte auch nach den zweiten 45 Minuten nicht großartig anders ausgefallen sein. Denn auch im zweiten Abschnitt war Borussia Dortmund in allen Belangen überlegen. Der beste Beweis dafür: Gregor Kobel musste in der gesamten Partie nicht einmal ernsthaft eingreifen.

Ganz anders sein Gegenüber Lukasz Skorupski. Gegen Julian Brandt, Felix Passlack und den für Tigges eingewechselten Youssoufa Moukoko war er jeweils auf dem Posten, bei einem Schuss aus 25 Metern von BVB-Kapitän Reus musste er sich dann geschlagen geben - die Latte rettete allerdings für ihn.Rund 20 Minuten vor Schluss feierte dann aber doch ein BVB-Neuzugang sein Debüt. Der von Paris Saint-Germain verpflichtete Abdoulaye Kamara kam zu seinem ersten Einsatz.

Malen-Premiere für Borussia Dortmund im DFB-Pokal?

Die Generalprobe vor dem DFB-Pokalspiel am kommenden Samstag (20.45 Uhr) beim beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden ist also geglückt. Und spätestens dann wird wohl auch Donyell Malen erstmals für Borussia Dortmund auflaufen.


Borussia Dortmund:
Kobel - Passlack, Maloney (88. Kleine-Bekel), Papadopoulos, Schulz (87. Rothe) - Reyna (75. Gürpüz), Dahoud (69. Kamara), Reus, Brandt - Haaland (69. Pasalic), Tigges (61. Moukoko)

Tore: 1:0 Reyna (24.), 2:0 Maloney (42.), 3:0 Tigges (45.)

Zuschauer: 5978


Unser Live-Ticker zum Nachlesen:

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.