Borussia Dortmund

Neuer Verein: Ex-BVB-Keeper Eric Oelschlägel wechselt in die Eredivisie

Der ehemalige Torhüter von Borussia Dortmund Eric Oelschlägel hat einen neuen Verein. Er wird künftig in der niederländischen Eredivisie zwischen den Pfosten stehen.

Dortmund

, 05.10.2020 / Lesedauer: 2 min

Keeper Eric Oelschlägel bei einer Trainingseinheit mit dem BVB. © Kirchner-Media

Eric Oelschlägel hat einen neuen Verein. Der niederländische Erstligist FC Utrecht hat sich die Dienste des ehemaligen BVB-Torhüters gesichert. Bei Borussia Dortmund war der Vertrag des 25-Jährigen im Sommer ausgelaufen, jetzt hat er eine neue Anstellung in der Eredivisie gefunden.

FC Utrecht setzt auf Erfahrung von Ex-BVB-Keeper Oelschlägel

„Torhüter Fabian de Keijzer hat sich kürzlich verletzt und ist mehrere Monate nicht mehr verfügbar. Infolge dieser Entwicklung suchten wir nach einer zusätzlichen Verstärkung zwischen den Pfosten“, erklärt der technische Direktor Jordy Zuidam vom FC Utrecht. „Diese Suche brachte uns zu Eric, einem athletischen Torhüter mit guten Reflexen. Bei Borussia Dortmund war er Teil der A-Auswahl und damit Teil eines Teams auf europäischer Top-Ebene. Er bringt diese Erfahrungen mit nach Utrecht. Wir sehen in Eric eine gute Ergänzung der aktuellen Torhütergruppe“, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Oelschlägel unterschreibt zunächst nur einen Vertrag bis zum Ende der Saison beim FC Utrecht.

Eric Oelschlägel spielte in der Jugend für Dynamo Dresden und den SV Werder Bremen. 2018 wechselte er zum BVB und spielte dort vor allem in der U23. Oelschlägel war zudem Teil des Profikaders und die Nummer drei hinter Stammkeeper Roman Bürki und dessen Ersatzmann Marwin Hitz. Für die BVB-U23 stand Oelschlägel insgesamt 43-mal zwischen den Pfosten, kassierte dabei 42 Gegentore und behielt 16-mal die Weiße Weste. Sein bisheriger Karrierehöhepunkt waren 120 Minuten im DFB-Pokal am 5. Februar 2019 für den BVB beim Achtelfinal-Aus gegen Werder Bremen.