Borussia Dortmund
Neuanfang beim 1. FC Köln: Deshalb verlässt Stürmer Steffen Tigges den BVB
Bei Borussia Dortmund kam Steffen Tigges nicht über die Rolle des Jokers hinaus. Nun wagt er einen Neustart am Rhein. Der 23-Jährige geht zum 1. FC Köln. Das erhofft sich Tigges von seinem Wechsel.
von Sascha Klaverkamp und Jürgen Koers
Dortmund
, 09.06.2022 / Lesedauer: 3 minFußballspielen ist noch kein Thema. Steffen Tigges muss sich nach seiner Knöchelfraktur aus dem März sportlich weiter in Geduld üben. Aber: Es geht trotzdem vorwärts für den Mittelstürmer des BVB. In der Reha und mit der Zukunftsperspektive. Denn Steffen Tigges hat sich jetzt entschieden, Borussia Dortmund im Sommer zu verlassen. In der nächsten Saison wird der 23-Jährige für den 1. FC Köln auf Torejagd gehen.
BVB-Stürmer Steffen Tigges ist sich mit dem 1. FC Köln bereits einig
Der „Kicker“ berichtete am Donnerstag zuerst über den sich anbahnenden Wechsel zu den Geißböcken. Recherchen der Ruhr Nachrichten ergaben, dass beide Bundesliga-Klubs bereits über die Ablösemodalitäten verhandeln. Anvisiert ist nicht etwa eine Leihe, sondern ein Verkauf des Angreifers, der vor drei Jahren ablösefrei vom VfL Osnabrück zum BVB gekommen war. Die Ablöse soll zwischen zwei und drei Millionen Euro betragen. Steffen Tigges ist sich mit den Kölnern bereits einig, Anfang nächster Woche soll der schriftliche Vollzug des Transfers erfolgen. Der aktuelle Profivertrag des gebürtigen Osnabrückers mit dem BVB läuft noch bis zum 30. Juni 2024.
Torjäger Steffen Tigges hatte in Dortmund zunächst die U23 verstärkt und sie als Leistungsträger und Kapitän zum Aufstieg in die 3. Liga geführt. Seine starken Darbietungen bugsierten ihn im Januar 2021 an den Tisch von BVB-Sportdirektor Michael Zorc, der ihm einen Profivertrag zur Unterschrift vorlegte. Sein erstes Bundesligator schoss Tigges dann vor der Südtribüne - ausgerechnet gegen seinen baldigen Arbeitgeber, den 1. FC Köln. Allerdings kam er über die Rolle des Kurzzeit-Jokers beim BVB nicht hinaus. Zudem bietet Borussias Offensive in Youssoufa Moukoko, Donyell Malen, Karim Adeyemi und dem neuen Neuner, der in Kürze noch an Bord geholt werden soll, eine extrem große Konkurrenz.
BVB-Angreifer Tigges erhofft sich in Köln mehr Spielzeit
Am sportlich und atmosphärisch attraktiven Standort Köln erhofft sich Tigges nach Informationen der Ruhr Nachrichten deutlich mehr Spielzeit auf hohem Niveau – in der Bundesliga und in der Conference League. Zum einen, weil FC-Angreifer Anthony Modeste im reifen Alter von 34 Jahren ab und an eine Pause benötigt. Zum anderen, weil Coach Steffen Baumgart eine Systemalternative mit zwei Spitzen noch längst nicht zu den Akten gelegt hat. Mit einem Neustart am Rhein will der kopfballstarke und für seinen Fleiß bekannte Tigges nach überstandener Verletzung seine Karriere wieder in Schwung bringen. Der Klub aus der Domstadt hatte bereits vor einem Jahr um den Stürmer gebuhlt.
Verläuft die Reha planmäßig, kann er Anfang Juli ins Training unter Steffen Baumgart einsteigen. Und später dann für Köln womöglich an seiner famosen Tor-Quote werkeln: Als BVB-Joker benötigte Tigges nur 35 Minuten im Schnitt für einen Bundesligatreffer. Die Crux: Er bekam in Dortmund nur 106 Minuten Spielzeit in einem Jahr.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.