Aktiver möchte Edin Terzic seine Elf sehen, unnachgiebig in der Balleroberung, aber auch auf dem Weg zum gegnerischen Tor. Dem Eindruck im ersten von zwei Tests des Trainingslagers und auch dem der Einheiten zuvor in Marbella folgend, könnte Terzic dieses Ziel mit einer Änderung der taktischen Grundformation unterstützen.
BVB-Trainer Terzic setzt auf 4-1-4-1-System
Mit der Rückkehr von Mahmud Dahoud, dem wohl ballsichersten Spieler aus dem Kreis der defensiven Mittelfeldspieler, und fast aller anderen Langzeitverletzten, testete Terzic beim 5:1 (2:1) gegen Fortuna Düsseldorf ein 4-1-4-1 als deutlich stärker nach vorne ausgerichtetes System. Dahoud als alleinigem Sechser kam dabei nicht nur eine tragende Rolle für den Aufbau durch die Mitte zu, der 27-Jährige musste auch enorme Laufarbeit beim Stopfen defensiver Löcher leisten.
Mit der deutlich offensiveren Ausrichtung postierte sich Jude Bellingham zentral einige Meter weiter vorn quasi auf einer Linie mit Marco Reus – im Zentrum verschaffte das der Borussia auch beim Tor von Karim Adeyemi eine spielstarke Achse und einen Überzahlmoment. Bellingham tankte sich am Ende nach Guerreiros Verlängerung durch die Mitte fast bis zur Grundlinie durch, seinen Querpass musste Adeyemi nur noch einschieben (32.).
Passlack und Adeyemi treffen für den BVB
Da stand es schon 2:1 – Dortmunds Führung zur Pause entsprach erst im Verlauf der ersten Hälfte den Kräfteverhältnissen, denn schon vor dem Elfmeter-Ausgleich der Fortuna durch Kowackni (7.) hatte Zweitligist Düsseldorf durch den völlig frei vor Gregor Kobel auftauchenden Michal Karbownik die Großchance zum 1:0. Dortmunds Keeper wehrte mit einer Hand ab (2.). In Führung ging stattdessen der BVB durch Felix Passlack, der einen abgewehrten Ball in die Maschen drosch (5.).
Die zu hohe Zahl der Ballverluste bemängelte der Trainer nach der Partie deutlich. Durch die hohe Positionierung der Außenverteidiger und dem fast als Linksaußen agierenden Thorgan Hazard ergaben sich vor allem über diese Seite einige gute Umschaltmomente für den Zweitligisten. Am Abstimmungsverhalten nach verlorenen Bällen wird Terzic noch arbeiten müssen. „Die Ballverluste“, meinte der BVB-Trainer hinterher durchaus zufrieden, „waren zwar ärgerlich. Was mir aber gefallen hat, war unsere Reaktion darauf.“ Immer wieder setzte seine Elf zum Gegenpressing an.
Malen trifft gegen Düsseldorf doppelt
Zur Pause wechselte Dortmunds Trainer bis auf zwei Positionen durch – Youssoufa Moukoko und Niklas Süle verblieben in der Mannschaft, auf das Debüt von Sebastien Haller mussten die zahlreichen Fans allerdings noch warten. Er lief sich auf einem der Nebenplätze warm, es war ein besonderer Moment, als ihn Terzic dann nach 74 Minuten an die Seitenlinie rief.
Die deutlich unspektakuläreren zweiten 45 Minuten erfuhren so noch eine deutliche Aufwertung, und ganz spät schraubte der BVB auch noch am Ergebnis. Nico Schlotterbeck traf nach sehenswertem Dropkick mit links zum 3:1 (81.), danach setzte Donyell Malen noch zwei Ausrufezeichen mit seinen sehenswerten Toren (86., 88.) zum 5:1-Endstand. Zuvor hätte Düsseldorfs Hendrix mit einem Fernschuss BVB-Zweitkeeper Alexander Meyer fast noch überrascht.
TEAM UND TORE:
BVB: Kobel (46. Meyer) - Passlack (46. Meunier), Süle (62. Can), Hummels (46. Schlotterbeck), Guerreiro (46. Rothe) - Dahoud (46. Özcan), Bellingham (46. Brandt) - Adeyemi (46. Wolf), Reus (46. Reyna), Hazard (46. Malen) - Moukoko (74. Haller)
Tore: 1:0 Passlack (5.), 1:1 Kownacki (7., Foulelfmeter), 2:1 Adeyemi (32.), 3:1 Schlotterbeck (81.), 4:1 Malen (86.), 5:1 Malen (88.)

UNSER LIVE-TICKER ZUM NACHLESEN:
90. Minute: Abpfiff.
88. Minute: TOOOR für den BVB! Plötzlich läuft es bei der Borussia. Malen hat überhaupt keine Probleme damit, sich durch die Fortuna-Defensive zu dribbeln und trifft dann aus 15 Metern ins lange Eck. Allerdings war der auch durchaus haltbar.
86. Minute: TOOOOOR für den BVB! Tatsächlich! Meunier mit einem tollen Steckpass auf Malen, der den Ball an Kastenmeier vorbeilegt.
86. Minute: Dortmund drückt nun auf das 4:1, während die Fortuna nur noch verteidigt. Fällt hier noch ein Tor?
83. Minute: Und fast der nächste Treffer. Rothe versucht es aus der Distanz, doch ein Düsseldorfer steht im Weg. Beinahe wäre Haller noch an den Ball gekommen.
81. Minute: TOOOOR für den BVB! Die Ecke von Julian Brandt kommt nicht an, doch das ist egal. Über Umwege kommt der Ball zu Schlotterbeck, der mit dem linken Fuß ins Tor schießt.
80. Minute: Gute Idee von Haller nach Vorlage von Brandt. Doch sein Rückpass auf Marius Wolf kommt nicht an. Es gibt Ecke für den BVB.
78. Minute: Es sind noch knapp zehn Minuten zu spielen. Passiert hier noch was? Fortuna Düsseldorf ist jedenfalls näher dran am 2:2, als der BVB am 3:1.
76. Minute: Reyna prüft Kastenmeier per Freistoß, doch der ist auf den Posten.
74. Minute: Das ist die schönste Nachricht des Tages. Sebastien Haller ist zurück und wird für Moukoko eingewechselt. Direkt wird er auch im Offensivspiel gut eingebunden – gibt es vielleicht sogar den Treffer beim Comeback?
73. Minute: Gute Aktion der Fortuna über das Zentrum, aber der Schuss von Hoffmann ist zu ungenau.
70. Minute: Youssoufa Moukoko findet im Angriff nahezu überhaupt nicht statt. Deswegen lässt er sich immer wieder fallen und holt sich die Bälle aus dem Mittelfeld.
67. Minute: Torchancen sind weiter Mangelware. Düsseldorf will über Konter zum Erfolg kommen, der BVB tut sich mit Kombinationen in der gegnerischen Hälfte schwer.
65. Minute: Damit sitzen bei den Dortmundern nur noch Nico Schulz und der dritte Torwart Luca Unbehaun sowie Sebastien Haller auf der Bank. Ein deutliches Statement von Trainer Edin Terzic in Richtung des Außenverteidigers.
62. Minute: Der BVB wechselt nochmal. Emre Can ersetzt Niklas Süle und übernimmt die Kapitänsbinde.
62. Minute: Malen ist einer der aktivsten Dortmunder und taucht in der Offensive auf beiden Seiten auf.
59. Minute: Gute Chance für den Zweitligisten, der in den vergangenen Minuten das bessere Team ist. Aber Hendrix zielt etwas zu hoch und Meyer muss nicht eingreifen.
57. Minute: Nächster Konter der Fortuna. Diesmal muss Özcan mit einem taktischen Foul dazwischen gehen. In einem Pflichtspiel hätte es dafür wohl die Gelbe Karte gegeben.
55. Minute: Aus dem Spiel heraus gibt es bisher noch keine Chance für Borussia Dortmund. Einen gegnerischen Konter konnte Meunier mit einer Grätsche gerade so beenden.
53. Minute: Fortuna Düsseldorf versucht durchaus, mit eigenen Passstafetten nach vorne zu kommen. Das ist aber nun auch schon zweimal schief gegangen.
52. Minute: Malen schießt, trifft aber nur den eigenen Mann, der in der Mauer steht. Da war wesentlich mehr drin.
50. Minute: Bisher ist in dieser Halbzeit noch eher wenig passiert. Der BVB presst immer wieder und kommt so zum Ballbesitz. Durch so eine Situation gibt es nun auch einen gefährlichen Freistoß aus 20 Metern.
46. Minute: Sebastien Haller feiert bisher noch nicht sein Comeback. Ob sich das noch ändert, wird sich im Verlauf der zweiten Halbzeit zeigen.
46. Minute: Der Ball rollt wieder in Marbella. Es wurde munter durchgewechselt. Niklas Süle und Youssoufa Moukoko bleiben auf dem Platz.
Der BVB führt 2:1 zur Halbzeit. Die Führung ist verdient, nach anfänglichen Schwierigkeiten hat die Borussia das Kommando übernommen. Passlack und Adeyemi trafen jeweils nach schönen Kombinationen zuvor. Jetzt steigt die Spannung, ob Sebastien Haller im zweiten Durchgang seine Premiere im BVB-Trikot geben wird.
45. Minute: Halbzeit.
44. Minute: Jetzt lässt sich der BVB mal etwas zurückfallen und beobachtet die zaghaften Angriffsversuche von Düsseldorf entspannt. Denen fällt nichts ein, die Partie trudelt gerade Richtung Halbzeit.
41. Minute: Die Fortuna läuft die schwarzgelbe Abwehr aggressiv an, doch über Hummels und Kobel wird der Ball sicher aus der Gefahrenzone befördert und bleibt sogar in den eigenen Reihen. Stresstest bestanden.
40. Minute: Hazard hat die Chance per Freistoß aus 20 Metern, bleibt aber in der F95-Mauer hängen.
39. Minute: Jetzt hat Passlack mal Moukoko gefunden, der wird aber von der Düsseldorfer Innenverteidigung ausgebremst.
38. Minute: Moukoko ist der unauffälligste Spieler des BVB. Der Youngster hat kaum einen Ballkontakt und ist überhaupt kein Faktor.
35. Minute: Nach einer kurzen Trinkpause läuft die Partie wieder. Der Zweitligist ist jetzt recht aktiv, Karbownik nimmt sich von der Strafraumkante ein Herz und zieht ab, der Ball fliegt aber Gehäuse von Kobel vorbei.
32. Minute: Tooor für den BVB! Nach mustergültiger Vorarbeit von Bellingham muss Adeyemi aus wenigen Metern nur noch einschieben. Starke Aktion des Engländers.
30. Minute: Nach einer Hazard-Ecke kommt Bellingham nicht richtig an den Ball - das wäre aus kurzer Distanz eine riesige Chancen geworden.
28. Minute: Bellingham grätscht und fängt den Ball ab. Eine wichtige Aktion, ansonsten hätte sich Düsseldorf eine aussichtsreiche Konterchance geboten.
27. Minute: Der Druck nimmt weiter zu. Bellingham wird aktiver, dazu sorgt Reus für Unruhe, indem er sich fallen lässt und so Räume schafft.
25. Minute: Reus und Hazard kombinieren sich gefällig in den Strafraum, blieben dann aber hängen.
22. Minute: Die Borussen lassen die Ball laufen, Düsseldorf verschiebt die Ketten. Noch fehlt es an Geschwindigkeit, um Lücken in die F95-Defensive zu reißen.
20. Minute: Dortmund ist mittlerweile die dominierende Mannschaft und schnürt die Fortuna in der eigenen Hälfte ein.
18. Minute: WM-Star Jude Bellingham spielt heute noch auffällig unauffällig für seine Verhältnisse. Dagegen ist Mahmoud Dahoud nach seiner auskurierten Schulterverletzung Dreh- und Angelpunkt der Borussia.
15. Minute: Aktuell hat sich die Partie nach dem wilden Auftakt etwas beruhigt. Der BVB erzwingt Düsseldorfer Ballverluste dank forschen Pressings.
13. Minute: Die Leichtsinnsfehler dürften BVB-Trainer Edin Terzic gar nicht gefallen. Zwar mag das auch mit der hohen Trainingsintensität zusammenhängen, doch auch die Fortuna schwitzt unter der südspanischen Sonne und befindet sich mitten in der Vorbereitung.
10. Minute: Nach einem Ballverlust von Dahoud zieht ein Düsseldorfer aus der eigenen Hälfte (!) ab, Kobel spurtet zurück und klärt gerade so. Das wäre ein potenzielles Tor des Monats gewesen.
9. Minute: Keine glückliche Aktion von Hazard, denn große Not hatte für die Dortmunder Defensive nicht bestanden.
7. Minute: Tor für Düsseldorf. Die Chance lässt sich Kownacki nicht entgehen, der F95-Angreifer verwandelt den Strafstoß ins linke Eck.
7. Minute: Elfmeter für Düsseldorf, Thorgan Hazard legte seinen Gegenspieler.
5. Minute: Toooor für den BVB! Und aus genau dieser Ballbesitzphase fällt das 1:0, Felix Passlack versenkt einen zuvor abgewehrten Schuss mit einem strammen Schuss.
5. Minute: Jetzt haben die Borussen das erste Mal eine längere Ballbesitzphase.
4. Minute: Der Zweitligist aus der NRW-Landeshauptstadt erwischt den besseren Start, der BVB leistet sich zu viele Fehlpässe im Aufbauspiel.
2. Minute: Versuch der Düsseldorfer aus kurzer Distanz, Kobel fängt ihn aber dank seines guten Stellungsspiels sicher ab.
1. Minute: Nur kurz darauf grätscht er den Düsseldorfer Klaus ab.
1. Minute: Raphael Guerreiro startet mit einem Fehlpass in die Partie.
Anpfiff!
BVB-Stürmer Haller spricht über Krebserkrankung und Comeback: „Alles ist möglich“
BVB-Kapitän Reus über Haller und seine Zukunft: „Wäre falsch, sich keine Gedanken zu machen“
BVB-Mittelfeldspieler Salih Özcan muss sich beweisen: „Jetzt geht es zur Sache“