Hotelpreise zu möglicher BVB-Meisterfeier ziehen an Nicole Langenberg-Sohn hat schon lange kein Zimmer frei

Mögliche BVB-Meisterfeier: Wenig Auswahl bei Hotels zum Spieltag
Lesezeit

Waren eine Woche zuvor die BVB-Fans wegen des Punktverlusts in Stuttgart noch niedergeschlagen, mehren sich nun doch die Hoffnungen auf eine Meisterfeier in Dortmund. Die Borussia hat schließlich am Samstag (22.4.) die Tabellenführung übernommen.

Fünf Spiele muss die Mannschaft noch gewinnen, dann wäre der BVB Deutscher Meister. Und fürs Wochenende des letzten Spieltags - durch den Pfingstmontag sogar verlängert - haben offenbar schon sehr viele Menschen den Plan gefasst, nach Dortmund zu fahren.

Auf der Buchungsplattform Booking.com ist für die Nacht vom 27. auf den 28. Mai (Samstag / Sonntag) kein einziges Doppelzimmer in der Stadt unter 230 Euro zu bekommen.

Das günstigste Hotel, das bei unserem Test am Montagmittag (24.4.) verfügbar ist, befindet sich in Bövinghausen, etwa 11 bis 12 Kilometer sowohl vom Stadion als auch vom Borsigplatz entfernt. Im „Days Inn Dortmund West“ können Einzelzimmer ab jeweils 117 Euro (ohne Frühstück) gebucht werden.

BVB-Fans feiern mit der Mannschaft am Borsigplatz.
Szenen wie diese vom Pokalsieg 2017 möchten die BVB-Fans wieder in Dortmund erleben. © Stephan Schütze

Der geringste Preis für ein Doppelzimmer wird laut Booking.com für das relativ neu eröffnete „Moxy“ am U-Turm fällig; 237 Euro, ebenfalls ohne Frühstück. Mit einer flexiblen Stornierungsoption steigt der Preis an beiden Stellen noch etwas.

Wer nicht so tief in die Tasche greifen möchte, muss zum BVB-Spiel oder zur möglichen anschließenden Feier etwas Fahrzeit einkalkulieren. Die nächsten freien Doppelzimmer unter 100 Euro gibt es über Booking.com in Castrop-Rauxel, Lünen, Kamen oder Herdecke.

Airbnb: „Nicht mehr viel frei“

Eine Alternative ist noch, eine Nacht länger in der Stadt zu bleiben. Für den Aufenthalt von Samstag bis Pfingstmontag kostet ein Doppelzimmer im Wambeler Haus Frieling genau 200 Euro. Nur für die eine Nacht nach dem Fußballspiel wird dieses Hotel beim Vergleichsportal aber nicht angeboten.

Auch die Vermietungsplattform Airbnb warnt bereits: „Es sind nicht mehr viele Unterkünfte in Dortmund frei.“ Wer nicht die Ruhe und Anonymität eines Hotelzimmers braucht, kann aber Geld sparen. Der Durchschnittspreis der verfügbaren Räume liegt für das beliebte Wochenende für zwei Gäste bei 132 Euro pro Nacht. Das ist weniger als bei unserem letzten Check am 11. April.

Die günstigsten Angebote finden sich in ganz normalen Wohnhäusern, wo ein Schlafzimmer frei ist. In Lanstrop können zwei Personen für gerade mal 54 Euro im Spitzboden unterkommen, ein Privatzimmer im Reihenhaus zwischen Berghofen und Höchsten kostet 67 Euro.

Wenn man es zentraler haben möchte, wird’s allerdings auch bei Airbnb teuer. Eine komplette Wohnung ist im Saarlandstraßenviertel für 190 Euro zu haben, nahe der Kaiserstraße kostet ein Privatzimmer in einem ansonsten bewohnten Apartment stolze 221 Euro. Und das war es dann schon mit den Angeboten im Zwei-Kilometer-Radius ums Stadtzentrum.

Monate im Voraus ausgebucht

Besonders stadionnahe Unterkünfte wie die Hotels Drees an der Hohen Straße oder Radisson Blu am Westfalenpark sind für die mögliche Meisterfeier bereits restlos ausgebucht.

„Heimspieltage sind für uns immer sehr wichtig“, sagt Nicole Langenberg-Sohn vom Radisson Blu, das regelmäßig auch die Gastmannschaften beherbergt. Dass das Hotel so vollständig ausgebucht ist wie zum Pfingstwochenende komme aber schon häufiger als einmal pro Monat vor. Verschiedene Veranstaltungen spielen da eine Rolle.

Erstaunlich ist, wie früh das Radisson Blu für den letzten Bundesliga-Spieltag ausgebucht war. „Etwa Ende Februar oder Anfang März“ sei es bereits gewesen, dass alle Zimmer für dieses Wochenende reserviert waren, sagt Langenberg-Sohn.

Dortmund ist Spitzenreiter: Keine andere Stadt verlangt so hohe Steuern von so vielen Hotelgästen

Bettensteuer für Geschäftsreisende ist ein Fehler: Liebe Politiker, schafft sie bitte wieder ab!