M'gladbach verpflichtet BVB-Spieler Hofmann
Vertrag bis 2020
Borussia Dortmunds Mittelfeldspieler Jonas Hofmann wechselt mit sofortiger Wirkung zum Liga-Konkurrenten Borussia Mönchengladbach. Hofmann unterschreibt bei den "Fohlen" einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020.
Der 23-Jährige stand beim BVB noch bis zum 30. Juni 2018 unter Vertrag - die wenigen Einsatzzeiten in der Hinrunde waren letztlich ausschlaggebend für den Wechsel. Die Ablösesumme liegt im höheren einstelligen Millionenbereich.
"Langfristige Verbesserung"
"Jonas Hofmann wird uns helfen, in der Rückrunde die verletzungsbedingten Ausfälle auf den offensiven Außenbahnen zu kompensieren, wir sehen seine Verpflichtung aber vor allem als langfristige Verbesserung unseres Kaders", sagte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl. "Jonas hat in Mainz und Dortmund schon gezeigt, dass er ein überdurchschnittlich talentierter Bundesligaspieler ist."
Gladbach hat mit Verletzungsproblemen zu kämpfen, muss langfristig auf Patrick Herrmann, Nico Schulz und Tony Jantschke verzichten. Auch Andre Hahn steht der Borussia derzeit nicht zur Verfügung. Mit dem Hofmann-Transfer reagiert der Verein nun darauf.
"Emotionale und erfolgreiche Zeit"
"Ich habe beim BVB, in diesem einzigartigen Klub mit diesem unfassbaren Umfeld, eine wunderschöne, emotionale und erfolgreiche Zeit gehabt. Es ist mir ein persönliches Anliegen, heute einen Dank an meine Mitspieler, alle BVB-Mitarbeiter und die Fans zu richten, die mich immer unterstützt haben", erklärte Hofmann.
Ein von Jonas Hofmann (@jonasho7) gepostetes Foto am 29. Dez 2015 um 5:42 Uhr
Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc sagte: "Wir danken Jonas für seinen großen Einsatz und wünschen ihm für seine sportliche Zukunft nur das Allerbeste!"
Ausgeliehen an den FSV Mainz 05
Pikant: Am ersten Rückrunden-Spieltag (23. Januar) ist der BVB zu Gast im Borussia-Park - Hofmann trifft also direkt auf seine alten Kollegen.
Der 23-Jährige war 2011 von der TSG Hoffenheim zum BVB gewechselt. Zunächst spielte Hofmann in der U23, dann gelang ihm der Sprung in den Profi-Kader.
In der vergangenen Saison war Hofmann an den FSV Mainz 05 ausgeliehen worden, kam dort aufgrund von Verletzungsproblemen aber nur auf zwölf Bundesliga-Einsätze. Im Sommer kehrte Hofmann zurück zum BVB, gegen die namhafte Mittelfeld-Konkurrenz konnte er sich aber nicht durchsetzen.